05.12.2012 Aufrufe

Erträge, so sicher wie das Gold in Fort Knox. - NATURSCHECK

Erträge, so sicher wie das Gold in Fort Knox. - NATURSCHECK

Erträge, so sicher wie das Gold in Fort Knox. - NATURSCHECK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kunst & Kultur<br />

»Nokan«<br />

Die Kunst des Ausklangs<br />

E<strong>in</strong> Diskurs über den Tod<br />

im allgeme<strong>in</strong>en oder,<br />

schlimmer noch, die Reflexion<br />

über die eigene Vergänglichkeit,<br />

kann sich bisweilen als<br />

komplizierte bis deprimierende<br />

Angelegenheit entpuppen,<br />

denn <strong>wie</strong> jedes Geschehen,<br />

<strong>das</strong> man irgend<strong>wie</strong> beleuchten<br />

und verstehen möchte, bedarf<br />

es auch beim Forschung<strong>so</strong>bjekt<br />

Tod wenigstens e<strong>in</strong>er eigenen<br />

Erfahrung. Doch woher<br />

Erfahrung nehmen, wenn<br />

nicht gleich sterben!? Ironie<br />

des Schicksals: als Mensch<br />

macht man eben nur e<strong>in</strong>mal<br />

Bekanntschaft mit dem<br />

Tod, und meist ist nach diesem<br />

tiefgreifendsten aller Erlebnisse<br />

die Möglichkeit der<br />

konventionellen Berichterstattung<br />

oder des Gedankenaustausches<br />

nicht vorhanden.<br />

Nimmt der Mensch jenes<br />

kostbare Geheimnis h<strong>in</strong>ter<br />

der Schreckensmaske der Vergänglichkeit<br />

al<strong>so</strong> zwangsläu-<br />

76 naturscheck w<strong>in</strong>ter 2010<br />

fig mit sich? Oder kann man<br />

doch schon zu Lebzeiten etwas<br />

über die »Terra <strong>in</strong>cognita«<br />

<strong>in</strong> Erfahrung br<strong>in</strong>gen?<br />

E<strong>in</strong> kühner Blick <strong>in</strong> <strong>das</strong><br />

Wechselspiel der Formen genügt,<br />

um zu erkennen, was<br />

uns Leben und Tod seit Anbeg<strong>in</strong>n<br />

der Zeit entgegenflüstern:<br />

Du bist jenseits dieses<br />

Formenwandels, jenseits der<br />

Ummantelung – erkenne de<strong>in</strong><br />

wahres Wesen! Kette dich<br />

nicht an die Welt des Wandels,<br />

<strong>so</strong>ndern betrachte <strong>das</strong> Werden<br />

und Vergehen lediglich<br />

als Grundmomente der irdischen<br />

Existenz, die dem nach<br />

Bewußtse<strong>in</strong> strebenden Geist<br />

nur als farbenfroh pulsierendes<br />

Lehrstück dienen <strong>so</strong>ll!<br />

Genau betrachtet, ist nämlich<br />

jeder Tag geprägt durch<br />

Kreisläufe, denen Anfang und<br />

Ende <strong>in</strong>newohnen; der Tod<br />

ist dem profunden Blick mitnichten<br />

e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>maliges Phänomen,<br />

<strong>das</strong> se<strong>in</strong> Geheimnis des-<br />

potisch verwahrt, <strong>so</strong>ndern er<br />

geschieht ununterbrochen <strong>in</strong><br />

und um uns herum, hilft uns<br />

<strong>das</strong> Leben verstehen, wenn …<br />

wir aufrichtig zu fragen wagen<br />

und die uns gegebene Zeit<br />

auf Erden mutig <strong>in</strong> diese Endlichkeit<br />

spannen.<br />

Wer die Zeit zwischen<br />

Geburt und Tod als kurze<br />

Teiletappe e<strong>in</strong>es weit umfassenderen<br />

Se<strong>in</strong>s begreifen lernt,<br />

überw<strong>in</strong>det die ihn heute<br />

durch <strong>das</strong> materielle Denken<br />

bedrückenden Limitationen<br />

… »und <strong>so</strong>lang du <strong>das</strong> nicht<br />

hast, dieses: Stirb und werde!<br />

bist du nur e<strong>in</strong> trüber Gast auf<br />

der dunklen Erde«. (Goethe)<br />

Vielleicht kam Regisseur<br />

Yojiro Takita die Idee zu se<strong>in</strong>em<br />

2009 ausgestrahlten und<br />

<strong>in</strong> Folge mit dem Auslands-<br />

Oscar prämierten Film Nokan,<br />

als er, <strong>wie</strong> Millionen anderer<br />

Japaner, an e<strong>in</strong>em der<br />

unzähligen Bahnhöfe des<br />

Landes auf den Zug wartete<br />

und tief versunken im zeitrafferartigen<br />

Kommen und Gehen<br />

der Reisenden plötzlich<br />

e<strong>in</strong>e vielversprechende Analogie<br />

entdeckte: Hier nimmt der<br />

Zug Menschen mit, trennt sie<br />

für e<strong>in</strong> neues Ziel, und dort<br />

führt er sie nach langer Reise<br />

<strong>wie</strong>der zusammen. Ankunft,<br />

Abfahrt und <strong>wie</strong>der Ankunft!<br />

Der Bahnhof als Metapher für<br />

die Gezeiten des Lebens verdeutlicht<br />

schnell, daß nur e<strong>in</strong>es<br />

im steten Wandel dieser<br />

Durchgangsstation von Dauer<br />

ist: die Begegnungen am<br />

Bahngleis!<br />

Darum: Wohl dem, der<br />

auf se<strong>in</strong>en Reisen von Menschen<br />

begleitet wird, die ihn<br />

aufrichtig lieben, denn ohne<br />

diese Begegnungen wäre jener<br />

Transitraum, sprich die irdische<br />

Wirkstätte, nichts weiter<br />

als e<strong>in</strong> karges Niemandsland!<br />

Ganz gleich, <strong>wie</strong> dem<br />

Filmemacher der maßgebliche<br />

Impuls für se<strong>in</strong>en Streifen<br />

zuteil wurde, letztlich gelang<br />

ihm der Kunstgriff, <strong>das</strong> aus<br />

e<strong>in</strong>em lichten Moment geborene<br />

Gleichnis über Werden<br />

und Vergehen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e wundervolle<br />

Geschichte zu übersetzen,<br />

die im Falle von »Nokan«<br />

aus der Warte e<strong>in</strong>es sensiblen<br />

Leichenbestatters erzählt<br />

wird. Um zu wissen,<br />

was der Regisseur damit <strong>in</strong><br />

Angriff nahm, muß man vorausschicken,<br />

daß im Land der<br />

aufgehenden Sonne <strong>das</strong> Sterben<br />

e<strong>in</strong> ab<strong>so</strong>lutes Tabuthema<br />

ist. Selbst Berufsgruppen, die<br />

<strong>in</strong> ihrer Arbeit den Tod nur<br />

leicht tangieren, gelten als unglückbr<strong>in</strong>gendeAußenseiter,<br />

und um <strong>so</strong> mehr die Kaste<br />

der Bestatter. Doch obwohl<br />

der Tätigkeit dieser »Zeremonienmeister<br />

des Ausklangs«,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!