05.12.2012 Aufrufe

Erträge, so sicher wie das Gold in Fort Knox. - NATURSCHECK

Erträge, so sicher wie das Gold in Fort Knox. - NATURSCHECK

Erträge, so sicher wie das Gold in Fort Knox. - NATURSCHECK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit & Mediz<strong>in</strong><br />

Endlich Burnout!<br />

Wenn <strong>das</strong> <strong>in</strong>nere Feuer die Seele befreit<br />

Endlich ist es geschehen! Die Last der Welt <strong>in</strong> von unseren Schultern gefallen. Das Karussell<br />

des Lebens hat uns abgeworfen. Die tausend Fäden, <strong>in</strong> die wir verstrickt waren, die uns hielten<br />

und an uns zogen <strong>wie</strong> an e<strong>in</strong>er Marionette, s<strong>in</strong>d zerrissen. Wir liegen am Boden, kraftlos,<br />

ohne Gedanken, und atmen tief durch. Über uns ziehen lautlos Wolken dah<strong>in</strong>. Nichts, was uns<br />

<strong>so</strong> lange bedrückt hat, ist mehr von Bedeutung. Wir s<strong>in</strong>d alle<strong>in</strong>. Alle<strong>in</strong> mit uns selbst und den<br />

Scherben unserer Vergangenheit. Burnout!<br />

Es kl<strong>in</strong>gt paradox. Trotz<br />

zunehmenden Wohlstandes<br />

und verbesserter Arbeitsbed<strong>in</strong>gungen<br />

leiden immer<br />

mehr Menschen, vor allem <strong>in</strong><br />

<strong>so</strong>zialen und leitenden Berufen,<br />

am Burnout-Syndrom.<br />

Darunter versteht man e<strong>in</strong><br />

Ausgebranntse<strong>in</strong> auf körperlicher,<br />

emotionaler und psychischer<br />

Ebene. Man fühlt<br />

sich total erschöpft und nicht<br />

mehr <strong>in</strong> der Lage, den beruflichen<br />

Ansprüchen gerecht<br />

zu werden. Auch <strong>in</strong> priva-<br />

66 naturscheck w<strong>in</strong>ter 2010<br />

ten Bereichen kl<strong>in</strong>kt sich der<br />

Ausgebrannte aus: <strong>in</strong> der Familie,<br />

im Freundeskreis und<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>em sportlichen und<br />

kulturellen Umfeld. Alles,<br />

was e<strong>in</strong>mal von Bedeutung<br />

war, ersche<strong>in</strong>t ihm plötzlich<br />

unbedeutend und fremd.<br />

Wie kommt es zu<br />

<strong>so</strong>lchen Erschöpfungszuständen?<br />

Gewöhnlich schiebt man<br />

die Erkrankung nur übermäßigem<br />

Streß zu. Doch <strong>das</strong> ist<br />

nicht e<strong>in</strong>mal die halbe Wahrheit.<br />

Äußerliche Überbelastungen<br />

s<strong>in</strong>d zwar <strong>in</strong> der Regel<br />

der letzte Auslöser, verdecken<br />

aber allzu leicht die<br />

verdrängten Ursachen. Menschen<br />

im emotionalen, <strong>so</strong>zialen<br />

und psychischen Gleichgewicht<br />

können Streßsituationen<br />

problemlos durchstehen,<br />

sie fühlen sich <strong>so</strong>gar<br />

dar<strong>in</strong> wohl, <strong>wie</strong> hochbelaste-<br />

te Spitzenmanager, Politiker,<br />

Künstler u.a. tagtäglich beweisen.<br />

Streß wird nur dann<br />

zur Gefahr, wenn die Stabilisatoren<br />

des persönlichen und<br />

<strong>so</strong>zialen Gleichgewichts wegbrechen,<br />

sei es durch familiäre<br />

Konflikte (Scheidung u.a.),<br />

berufliche Frustrationen (<strong>in</strong>folge<br />

überehrgeiziger Ziele),<br />

Vernachlässigung der Gesundheit<br />

(durch falsche Ernährung,<br />

zu wenig Bewegung<br />

und zu wenig Schlaf), durch<br />

Perfektionismus und unge-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!