05.12.2012 Aufrufe

Erträge, so sicher wie das Gold in Fort Knox. - NATURSCHECK

Erträge, so sicher wie das Gold in Fort Knox. - NATURSCHECK

Erträge, so sicher wie das Gold in Fort Knox. - NATURSCHECK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

Regionales<br />

Die Natur Pur AG!<br />

Wie wir den K<strong>in</strong>dern die Natur <strong>wie</strong>der näherbr<strong>in</strong>gen können …<br />

Wie entsteht der Apfelsaft? Woher kommt die Milch? Wer macht <strong>das</strong> Wetter? Leicht zu beantwortende<br />

Fragen? Was auf den ersten Blick selbstverständlich sche<strong>in</strong>t, vor allem, wenn man<br />

auf dem Land wohnt, ist für viele K<strong>in</strong>der <strong>in</strong> der Stadt gar nicht <strong>so</strong> selbstverständlich. Mit ihrer<br />

»Natur Pur AG« br<strong>in</strong>gt die Kaywaldschule <strong>in</strong> Lauffen K<strong>in</strong>der <strong>wie</strong>der <strong>in</strong> direkten Kontakt mit der<br />

Natur. Daß die Kaywaldschule e<strong>in</strong>e Schule für K<strong>in</strong>der mit Handicap ist, spielt dabei ke<strong>in</strong>e Rolle.<br />

Denn K<strong>in</strong>der s<strong>in</strong>d K<strong>in</strong>der, und ke<strong>in</strong> Mensch auf dieser Welt ist vollkommen.<br />

Vor e<strong>in</strong>igen Jahren wurde<br />

an den Grundschulen<br />

<strong>in</strong> Paris e<strong>in</strong>e Umfrage gestartet.<br />

K<strong>in</strong>der zwischen 6 und 9<br />

Jahren wurden gefragt: »Wer<br />

macht <strong>das</strong> Wetter?« Überraschenderweise<br />

gab es nur drei<br />

verschiedene Antworten. 70<br />

% der K<strong>in</strong>der antworteten:<br />

»La metéo«, al<strong>so</strong> der Wetterbericht<br />

im Fernsehen. 20<br />

% antworteten: »dieu«, al<strong>so</strong><br />

Gott. Und nur 10 % vermuteten,<br />

daß es etwas mit »la nature«,<br />

al<strong>so</strong> mit der Natur zu<br />

tun haben könnte.<br />

Daß unser Wetter vom<br />

Wetterbericht im Fernse-<br />

58 naturscheck w<strong>in</strong>ter 2010<br />

hen gemacht wird, glauben <strong>in</strong><br />

Heilbronn wohl nur sehr wenige<br />

K<strong>in</strong>der. Die Naturverbundenheit<br />

<strong>in</strong> unserem Land<br />

ist sprichwörtlich.<br />

Nirgendwo <strong>so</strong>nst auf der<br />

Welt gibt es <strong>so</strong> viele Naturschutzprojekte,<br />

<strong>so</strong> viele Naturvere<strong>in</strong>e<br />

und Naturliebhaber.<br />

Auch <strong>in</strong> den Schulen wird<br />

immer mehr darauf geachtet,<br />

den K<strong>in</strong>dern e<strong>in</strong>e naturnahe<br />

Entwicklung zu gewährleisten.<br />

Mehrere K<strong>in</strong>dergärten<br />

im Raum Heilbronn bieten<br />

schon seit Jahren den »Waldk<strong>in</strong>dergarten«<br />

an.<br />

Nicht nur, daß die Wi-<br />

derstandskraft der K<strong>in</strong>der gestärkt<br />

wird, beim Wechsel der<br />

Temperaturen, beim Naßwerden<br />

im Regen, beim Wandern<br />

und Spielen an der frischen<br />

Luft. Das Naturerleben führt<br />

zudem zu e<strong>in</strong>er realistischeren<br />

Weltsicht als der passive Konsum<br />

virtueller, künstlich erschaffener<br />

Sche<strong>in</strong>welten. Ob<br />

Playstation oder K<strong>in</strong>derkanal,<br />

ke<strong>in</strong>e Fiktion kann es mit der<br />

natürlichen Wirklichkeit aufnehmen.<br />

Die Lehrer<strong>in</strong>nen Patricia<br />

Friederich und Brigitte<br />

Glashauser haben an der<br />

Kaywaldschule die »Natur<br />

Pur AG« <strong>in</strong>s Leben gerufen<br />

und s<strong>in</strong>d überzeugt, daß diese<br />

Vorbildcharakter hat. »In<br />

der AG werden alle Naturprodukte<br />

gesammelt und verwertet.<br />

Die Schüler erleben <strong>so</strong><br />

den bewußten Umgang mit<br />

der Natur und erfahren auf<br />

s<strong>in</strong>nliche Art und Weise, woher<br />

viele unserer Lebensmittel<br />

kommen und <strong>wie</strong> diese<br />

wachsen. Zudem <strong>so</strong>llen ihnen<br />

Kenntnisse über ihre Heimat<br />

vermittelt werden.«<br />

Die Unterrichts<strong>in</strong>halte<br />

der »Natur Pur AG« s<strong>in</strong>d jahreszeitlich<br />

ausgerichtet. Gerade<br />

wurden Äpfel gesammelt,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!