06.12.2012 Aufrufe

Information - Zahnärztekammer Niedersachsen

Information - Zahnärztekammer Niedersachsen

Information - Zahnärztekammer Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

2<br />

Schnüffel-Praxis<br />

»Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser«, soll<br />

einer der Sprüche des umjubelten russischen<br />

Revolutionsführers Lenin gewesen sein. Nach der<br />

erfolgreichen Oktoberrevolution ließ er einen der<br />

skrupellosesten Geheimdienste der Welt, den KGB<br />

aufbauen. Der bespitzelte vor allem die eigenen<br />

Bürger, um sie zu strammen Gefolgsleuten des<br />

Regimes zu »erziehen«. Unter dem späteren Diktator<br />

des Sowjetreiches »Genosse« Stalin wanderten<br />

Tausende der ertappten Kritiker in die Gulags, die<br />

Straf- und Umerziehungslager der UdSSR, wo sie<br />

litten und in Massen starben.<br />

Die Diktatoren der Kommunisten im volkseigenen<br />

DDR-Unrechtsstaat bauten auf Geheiß der russischen<br />

Siegermacht mit der Stasi (Staatsicherheit)<br />

–Behörde eine eigene Geheimpolizei auf. Riesige<br />

Datensammlungen sind das Ergebnis der haupt- und<br />

nebenamtlichen Spitzel. Auch viele IM- (informelle<br />

Mitarbeiter) ZahnArzt gehörten, wie reichlich<br />

dokumentiert wurde, zu den Wasserträgern des<br />

Systems.<br />

Leider haben die schlimmen Erfahrungen aus dieser<br />

Zeit nicht ausgereicht, um das Volk dauerhaft<br />

wachzurütteln und für derartige unselige<br />

Machenschaften zu sensibilisieren. Auch in unserer<br />

demokratischen Republik bastelt man allerorten an<br />

neuen subtilen Kontroll- und Überwachungssystemen.<br />

Da ist die geplante Gesundheits-e-Card nur einer<br />

von mehreren Bausteinen. Mit Überwachungskameras,<br />

automatischer Kennzeichenerfassung und umfassender<br />

Kontrollzugriffsberechtigung auf unsere Bankkonten<br />

etc. geraten wir alle in das straffe Netzwerk der<br />

Kontrollbehörden.<br />

Immer wieder wird dem Bürger versichert, dass alle<br />

diese Daten sicher vor Missbrauch geschützt seien.<br />

Doch dann knallt eine Bombe: Die übermächtige<br />

Deutsche Telekom, ein ehemaliger Staatsbetrieb<br />

höchster Reputation, muss zugeben, dass monatelang<br />

im Auftrag der Geschäftsleitung gesetzwidrig im<br />

eigenen Telefonsystem geschnüffelt wurde. Wer will<br />

garantieren, dass dieses schändliche Wirken<br />

n i c h t mit den Servern des e-Cardsystems<br />

geschieht?<br />

Nur mit Wachsamkeit und Zivilcourage können wir<br />

dem drohenden Krebsgeschwür Einhalt gebieten.<br />

Stoppt die e-Card! Schauen Sie ’mal rein:<br />

www.stoppt-die-e-card.de<br />

Dr. Karl-Hermann Karstens<br />

Dr. Karl-Hermann Karstens<br />

Geb.-Nr. 517<br />

GOZ<br />

Anatomische Abformung<br />

des Kiefers mit individuellem<br />

Löffel bei ungünstigem<br />

Zahnbogen und Kieferformen<br />

und/oder tief<br />

ansetzenden Bändern oder spezielle<br />

Abformung zur Remontage, je Kiefer.<br />

Wenn aufgrund medizinischer<br />

Notwendigkeit eine besondere Situation<br />

die Anwendung eines konfektionierten<br />

Abformlöffels unmöglich<br />

macht, kann die Gebührennummer<br />

GOZ 517 berechnet werden, unabhängig<br />

davon, welche Art von Behandlung<br />

durchgeführt wird.<br />

Eine aufgrund anatomischer<br />

Gegebenheiten mit einem individualisierten<br />

Konfektionslöffel durchgeführte<br />

Abformung ist nach dieser<br />

Gebührennummer GOZ 517 zu berechnen.<br />

Bei medizinischer Notwendigkeit<br />

ist die Gebührennummer GOZ 517<br />

ggf. mehrfach berechnungsfähig.<br />

ZKN<br />

Umfrage:<br />

Die Bevölkerung in Deutschland<br />

traut der Politik bei der Reform des<br />

Gesundheitswesens nur wenig zu.<br />

Das ist eines der Ergebnisse einer<br />

bundesweiten Umfrage zur Reformbereitschaft<br />

der deutschen Bevölkerung<br />

in den Bereichen Rente, Gesundheit<br />

und Familie. Im Auftrag<br />

der Universität Stuttgart hatte das<br />

Institut Infratest-Dimap im Dezember<br />

2007 1800 Bürger aus Deutschland<br />

befragt.<br />

ZKN SPECIAL · 6 | 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!