10.12.2015 Aufrufe

10/2015 – 01/2016

Fritz + Fränzi

Fritz + Fränzi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Monatsinterview<br />

«Ein Ritual ist eine wichtige<br />

Stütze bei einer Scheidung»<br />

Immer mehr Menschen in einer Scheidung wünschen sich ein Ritual, um den Ex-Partner<br />

besser loslassen und einen neuen Lebensabschnitt befreiter beginnen zu können. Der<br />

reformierte Pfarrer Andrea Marco Bianca erklärt, warum ein solches sowohl dem Paar<br />

als auch den gemeinsamen Kindern hilft, mit der Situation umzugehen, und wie mögliche<br />

Rituale gestaltet sein können. Interview: Eveline von Arx Fotos: Salvatore Vinci / 13 Photo<br />

Ein sonniger Novembernachmittag. In<br />

der reformierten Kirche in Küsnacht bei<br />

Zürich ist es eher kühl. Pfarrer Andrea<br />

Marco Bianca trägt einen leichten Anzug<br />

ohne Krawatte. Er wirkt hellwach,<br />

spricht gerne und mit Hingabe <strong>–</strong> der<br />

Einstieg ins Thema geschieht rasch und<br />

unmittelbar.<br />

Herr Bianca, im Rahmen Ihrer<br />

Dissertation haben Sie sich viele Jahre<br />

mit Scheidungs ritualen befasst. Was<br />

sind die Haupt erkenntnisse Ihrer<br />

Forschung?<br />

Dass ein Ritual hilft, etwas auszudrücken,<br />

wozu man innerlich vielleicht<br />

gar noch nicht zu <strong>10</strong>0 Prozent<br />

be r eit ist.<br />

Zum Beispiel?<br />

Wenn man in einem Scheidungsritual<br />

dem Ex-Partner dafür dankt,<br />

was gut war in der Beziehung. Vielleicht,<br />

indem man sich einfach nur<br />

sagt: «Ich danke dir für alles, was du<br />

mir geschenkt hast» <strong>–</strong> und dann weitergeht,<br />

indem man sich gegenseitig<br />

auch vergibt, was schwierig war.<br />

Können Sie das näher erläutern?<br />

Für viele Menschen ist es nicht einfach,<br />

dass man in der heutigen individualisierten<br />

Zeit immer selber<br />

genau wissen muss, was das Richtige<br />

für einen ist, und man von allem, was<br />

man macht, sofort überzeugt sein<br />

soll. Bei einem Ritual ist das gerade<br />

nicht so ausgeprägt der Fall. Durch<br />

ein Ritual kann man in etwas <strong>–</strong> wie<br />

zum Beispiel in die Vergebung <strong>–</strong> hineinwachsen,<br />

und wenn man drin ist,<br />

gibt man sich möglichst ganz hin<br />

und geht mit.<br />

«Ein Ritual hilft<br />

auch,in etwas<br />

hineinzuwachsen,<br />

sich hinzugeben.»<br />

Wo zeigt sich das etwa?<br />

Beim Heiratsversprechen zum Beispiel.<br />

Da wird dem Brautpaar ein<br />

Satz vorgegeben: «Ja, ich will.» Und<br />

Mann und Frau sprechen ihn nach.<br />

Das ist eine Sprachhandlung, man<br />

sagt also etwas ganz bewusst, an<br />

einem besonderen Ort, selbst wenn<br />

es nicht selbst gewählte Worte sind.<br />

Das hat eine stärkere Wirkung, auch<br />

auf der spirituellen Ebene, als wenn<br />

man sich beiläufig erzählt, dass man<br />

den Partner heiraten möchte.<br />

Was bedeutet dies in Bezug auf ein<br />

Scheidungsritual?<br />

Nicht nur bei einer Hochzeit, sondern<br />

auch bei einer Scheidung kann<br />

ein Ritual mit bestimmten Sprachund<br />

Symbolhandlungen helfen, den<br />

Schritt in einen neuen Lebensabschnitt<br />

mit Klarheit und mit Kraft<br />

zu gehen; selbst wenn man, und das<br />

erleben ja viele so, gewisse Ambivalenzen<br />

in sich trägt.<br />

Wird denn die Trennung auf diese Weise<br />

auch verarbeitet?<br />

Nicht zwangsläufig. Ein Ritual kann<br />

ein Teil der Verarbeitung sein, zum<br />

Beispiel als Ergänzung zu den Ge -<br />

sprächen, die in einer Therapie oder<br />

mit vertrauten Menschen stattfinden.<br />

Wenn etwa sehr viel Wut da ist,<br />

kann es hilfreich sein, ein Scheidungsritual<br />

durchzuführen, bei dem<br />

diese Wut bewusst ausgedrückt wird,<br />

damit sie nicht zur Verbitterung<br />

wird. Indem man etwa die Gefühle<br />

zu Papier bringt und den Text dann<br />

verbrennt. Ein Scheidungsritual<br />

kann also eine hilfreiche Ergänzung<br />

zu einem therapeutischen oder beraterischen<br />

Angebot sein. Ich bin >>><br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!