10.12.2015 Aufrufe

10/2015 – 01/2016

Fritz + Fränzi

Fritz + Fränzi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weihnachten oder Geburtstagen.<br />

Und das hat dann eine tiefere Bedeutung,<br />

als wenn die Eltern dem Kind<br />

einfach en passant sagen, dass sie es<br />

weiterhin gerne hätten. Viele Kinder<br />

in Scheidungssituationen erfahren<br />

Zu rückweisung und Ablehnung und<br />

leiden unter Schuldgefühlen. Deshalb<br />

ist diese Entlastung auch so<br />

wichtig.<br />

Und wenn der Vater oder die Mutter<br />

wieder heiraten?<br />

Dann sollten die Kinder in die Feierlichkeiten<br />

integriert werden. Idealerweise<br />

ebenfalls mit einem Ritual.<br />

Denn die Kinder aus der vergangenen<br />

Beziehung sind ein wesentlicher<br />

Teil der neuen Familie. Es findet<br />

dann nicht eine Paar-Hochzeit, sondern<br />

eigentlich eine Familien-Hochzeit<br />

statt. So erhalten Kinder auch<br />

die Möglichkeit, eine neue Stellung<br />

zu bekommen und einzunehmen.<br />

Sie sagten, in manchen Fällen mache<br />

nur ein Elternteil, zumeist die Mutter,<br />

seltener der Vater, das Scheidungsritual.<br />

Was kann sie oder auch er dem<br />

Kind dann alleine vermitteln?<br />

Sicher die folgende Botschaft: «Du<br />

darfst zu Mama, zu Papa gehen. Du<br />

darfst sie oder ihn gerne haben. Du<br />

darfst es schön haben bei ihr oder<br />

ihm.» So stärkt man das Grundvertrauen<br />

des Kindes in den Weiterbestand<br />

der Elternschaft. Denn viele<br />

Kinder in einer Scheidungssituation<br />

sind unsicher, leiden darunter, dass<br />

die Eltern in Konkurrenz zueinander<br />

stehen, gerade in Bezug auf die Kinder.<br />

Ein solches Ritual hilft Müttern<br />

oder Vätern auch selber, weniger<br />

negativ über den anderen Elternteil<br />

zu sprechen, insbesondere den Kindern<br />

gegenüber.<br />

Was, wenn ein Jugendlicher, dessen<br />

Eltern getrennt sind, zu Ihnen kommt<br />

und alleine ein Ritual machen möchte<br />

<strong>–</strong> ohne seine Mutter oder seinen<br />

Vater?<br />

Es gibt tatsächlich Beispiele von<br />

Scheidungsritualen, bei denen die<br />

Eltern zwar dabei sind, aber die Kinder<br />

im Fokus stehen. Diese schildern<br />

dann, was sie auf dem Herzen >>><br />

Pfarrer Bianca hört<br />

Menschen in einer<br />

Scheidung gut zu und<br />

versucht mit ihnen<br />

herauszufinden, was<br />

ihnen hilft.<br />

Das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi<br />

Dezember <strong>2<strong>01</strong>5</strong> / Januar 2<strong>01</strong>635

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!