10.12.2015 Aufrufe

10/2015 – 01/2016

Fritz + Fränzi

Fritz + Fränzi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Service<br />

Unser Wochenende …<br />

in Basel<br />

Text: Leo Truniger<br />

Rhein<br />

A3<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Tinguely-Brunnen<br />

Theater Basel<br />

Markthalle<br />

Zoo<br />

A2<br />

Tinguely-Museum<br />

St.-Alban-Fähre<br />

A3<br />

Basel Backpack<br />

Breite-Hotel<br />

Papiermühle<br />

Jugendherberge<br />

Frenkendorf <strong>10</strong> km<br />

sind. Begleitet werden Sie auf dem eineinhalbstündigen Par -<br />

cours, der für Familien mit Kindern im Alter von vier bis vier -<br />

zehn Jahren geschaffen wurde, vom Drachen Basil.<br />

Kosten: ein Kind und eine erwachsene Person: 20 Franken, pro<br />

weiteres Kind <strong>10</strong>, pro weitere erwachsene Person 5 Franken.<br />

Täglich begehbar. www.basel.com > Suche: Schatzsuche<br />

… Wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt liegt der<br />

Zolli. Er ist nicht nur der älteste Zoo der Schweiz, sondern<br />

beherbergt in seiner eher kleinen, aber feinen Anlage auch am<br />

meisten Tiere: mehr als 7000 aus über 600 Arten. Und er<br />

gehört wegen seiner Zuchterfolge zu den bedeutendsten<br />

europäischen Tiergärten. Zurzeit sind Jungtiere etwa bei den<br />

Löwen, Schneeleoparden, Giraffen, Schimpansen oder ein gut<br />

zwei Jahre altes Nashorn zu beobachten. Ausserdem<br />

spazieren von November bis Februar die Königspinguine um<br />

etwa 11 Uhr im Garten, sofern die Temperatur unter <strong>10</strong> Grad<br />

fällt und es nicht stark regnet.<br />

Zoo, Binningerstrasse 40. Eintritt: Kinder 6 bis 15 Jahre 7,<br />

Jugendliche bis 24 Jahre 12, Erwachsene 18, Familien (Eltern<br />

mit eigenen Kindern unter 20 Jahren) 39 Franken. Offen: 8 bis<br />

17.30 Uhr. www.zoobasel.ch<br />

Gut zu wissen …<br />

… Je nach Bedürfnis und Planung empfiehlt sich die Basel-<br />

Card mit attraktiven Angeboten wie: kostenlose Stadtführung,<br />

freier Eintritt in den Zoo, kostenlose Fährfahrt, 50 Prozent<br />

Reduktion auf den Eintritt in manche Museen oder Ermässigung<br />

in verschiedenen Restaurants.<br />

Kosten für 24 Stunden: Erwachsene 24, Kinder (bis 16 Jahre)<br />

<strong>10</strong> Franken; für 48 Stunden: 27 bzw. 13 Franken 50. Die<br />

BaselCard ist an den Tourist-Informationsstellen von Basel<br />

Tourismus oder online erhältlich. www.basel.com/baselcard<br />

Erleben …<br />

… Eine unterhaltsame Möglichkeit, Eindrücke von der Stadt zu<br />

erhalten, ist die «Schatzsuche mit Basil». Vom Tinguely-<br />

Brunnen mit den verspielten Maschinenskulpturen im<br />

Wasserbecken führt der Streifzug über zehn weitere Stationen,<br />

an denen Aufgaben zu lösen und Antworten zu finden<br />

Geniessen …<br />

… In beste Adventsstimmung versetzt werden Sie und Ihre<br />

Kinder von den lichterüberzogenen Rheinbrücken und in der<br />

geschmückten historischen Altstadt vom Weihnachtsmarkt<br />

auf dem Barfüsserplatz und dem Münsterplatz. Dort bieten<br />

Händler und Kunsthandwerker in kleinen Holz-Chalets ihre<br />

Waren an, und auch für Gaumenfreuden ist gesorgt, sei es mit<br />

Raclette, Grillwürsten, Waffeln oder Basler Läckerli. Wer mehr<br />

über diese Spezialität erfahren möchte, besucht in Frenkendorf<br />

das Läckerli-Huus (www.laeckerli-huus.ch). Auf spezielle<br />

Art abrunden lässt sich der Tag im Foyer des Theaters Basel,<br />

wo täglich um 17 Uhr die Türchen eines besonderen Adventskalenders<br />

geöffnet werden <strong>–</strong> bei einer kleinen literarischen<br />

oder musikalischen Überraschung, von denen manche auch<br />

die Kinder ansprechen.<br />

Weihnachtsmarkt, Barfüsser- und Münsterplatz, bis<br />

23. Dezember, täglich von 11 bis 20.30 Uhr. Theater Basel,<br />

Elisabethenstrasse 16, bis 23. Dezember täglich um 17 Uhr.<br />

Eintritt frei. Tagesinfos: www.theaterbasel.ch<br />

78 Dezember <strong>2<strong>01</strong>5</strong> / Januar 2<strong>01</strong>6 Das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!