08.12.2012 Aufrufe

Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt, Ausgabe 11/2006

Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt, Ausgabe 11/2006

Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt, Ausgabe 11/2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bad Segeberg<br />

22<br />

stamm sitzenden Spechtes, versehen<br />

mit dem Untertitel „Rettet den deutschen<br />

Wald - esst mehr Spechte!!“ leitete<br />

Dr. Bartmann die Veranstaltung<br />

ein ohne dabei die direkte Analogie<br />

zu manchen Beschlüssen der Gesundheitsgesetzgebung<br />

herstellen zu wollen.<br />

Dennoch war die bei manchen<br />

Teilnehmern ausgelöste Assoziation<br />

wohl nicht ganz unbeabsichtigt.<br />

Es folgten Vorträge von Honorarprofessor Dr.<br />

Jens-Martin Träder: „Der Hausarzt im Spagat<br />

zwischen Sozialrecht und Leitlinien“, Dr. jur.<br />

Joachim Kasper: „Arzneimitteltherapie<br />

in der<br />

Wirtschaftlichkeitsprüfung“,<br />

Dr. Marion<br />

Packenius: „Arzneimittelvereinbarungen<br />

der<br />

KV <strong>Schleswig</strong>-Holstein“,<br />

Dr. Christian<br />

Singer: „DDD-Problematik<br />

aus gesundheitsökonomischer<br />

Sicht“<br />

und Prof. Günther<br />

Jansen: „Prüfwesen in<br />

<strong>Schleswig</strong>-Holstein“.<br />

In der anschließenden<br />

Podiumsdiskussion standen<br />

Dr. Klaus Bittmann,<br />

Ärztegenossenschaft,<br />

Dr. med. dent. Rolf<br />

Bei seinem Vortrag: Honorarprofessor Dr. Jens-<br />

Martin Träder<br />

Koschorrek, MdB CDU Gesundheitsausschuss,<br />

Dr. rer. nat. Peter Froese, Vorsitzender des<br />

Apothekerverbandes <strong>Schleswig</strong>-Holstein, Dr.<br />

rer. soc. Dieter Paffrath, Vorstandsvorsitzender<br />

der AOK <strong>Schleswig</strong>-Holstein, Ralf Büchner,<br />

Vorsitzender der<br />

Kassenärztlichen<br />

Vereinigung<br />

<strong>Schleswig</strong>-Holstein<br />

und Dr.<br />

Franz-Joseph<br />

Bartmann, Präsident<br />

der Ärztekammer<strong>Schleswig</strong>-Holstein<br />

und<br />

Vorsitzender des<br />

Dr. med. dent. Rolf Koschorrek<br />

FKQS, den Anwesenden<br />

fast zwei lange Stunden<br />

Rede und Antwort zu aktuellen<br />

Fragen des Gesundheitswesens.<br />

Moderiert wurde die Veranstaltung<br />

mit Witz und Verstand<br />

von Christian Gräff, Mitarbeiter<br />

der ARD, zuletzt im Hauptstadtstudio<br />

Berlin.<br />

Die Skripte<br />

zu den Vorträgen<br />

sowie<br />

weitere Infos<br />

zum Verein<br />

finden Sie<br />

auf der neu<br />

gestalteten<br />

Homepage<br />

des FKQS www.foerderkreisqs.de<br />

zum Download.<br />

Marion David, Ärztekammer<br />

<strong>Schleswig</strong>-Holstein, Bismarckallee<br />

8-12, 23795 Bad Segeberg<br />

<strong>Schleswig</strong>-<strong>Holsteinisches</strong> <strong>Ärzteblatt</strong> <strong>11</strong>/<strong>2006</strong><br />

Im Podium: (oben) Christian Gräff, Dr. rer. soc. Dieter<br />

Paffrath, Ralf Büchner (v. l. n. r.)<br />

(links) Dr. Franz-Joseph Bartmann, Dr. Klaus Bittmann,<br />

Dr. rer. nat. Peter Froese (v. l. n. r.)<br />

Aus dem Vorstand ausgeschieden:<br />

Dr. Marion Packenius

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!