08.12.2012 Aufrufe

Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt, Ausgabe 11/2006

Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt, Ausgabe 11/2006

Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt, Ausgabe 11/2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kammer-Info<br />

48<br />

� Ärztekammer als Betreiber des Modells mit<br />

Herstellung einer guten Vertrauensbasis,<br />

� Identifikation der Ärztekammer mit dem Modell<br />

und ihrer Vorreiterrolle innerhalb der<br />

Ärzteschaft bei der Umsetzung und Weiterentwicklung<br />

des Modells,<br />

� hohes Engagement für die Mitglieder,<br />

� das aktive, praxisorientierte und zielgruppenspezifische<br />

Management des Modells,<br />

� die Kooperation mit der BGW und deren<br />

substanzielle Unterstützung,<br />

� die umfangreichen Maßnahmen zur Abstimmung<br />

aller Akteure und zur Qualitätssicherung,<br />

� die fachliche Begleitung und Steuerung des<br />

Modells durch den Fachbeirat,<br />

� das kombinierte Angebot betriebsärztlicher<br />

und sicherheitstechnischer Betreuung aus einer<br />

Hand,<br />

� die Zusammenarbeit mit engagierten und erfahrenen<br />

externen Betriebsärzten und Fachkräften<br />

für Arbeitssicherheit,<br />

� branchenspezifische Professionalisierung<br />

durch Qualifizierungen und Erfahrungsaustausch,<br />

� das Zusammenwirken unterschiedlicher, aufeinander<br />

aufbauender und sich ergänzender<br />

Betreuungselemente, insbesondere zur Gefährdungsbeurteilung,<br />

� Teilnahme der großen Mehrheit der Praxisinhaber<br />

an den Seminaren und Begehungen.<br />

Zusammenfassende Gesamtbewertung in<br />

Kurzform:<br />

1. Zufriedenheit der Praxisinhaber<br />

Positive Annahme des BuS-Modells durch die<br />

Zielgruppe; hohes Interesse an der Weiterführung<br />

des Modells.<br />

2. Funktionalität des Modells<br />

Das Modell funktioniert in der bei der Ärztekammer<br />

<strong>Schleswig</strong>-Holstein umgesetzten Form.<br />

3. Qualität der Betreuung<br />

Durch entsprechendes Engagement der Betreiber<br />

wird die erforderliche Qualität der Betreuung<br />

erreicht.<br />

<strong>Schleswig</strong>-<strong>Holsteinisches</strong> <strong>Ärzteblatt</strong> <strong>11</strong>/<strong>2006</strong><br />

4. Wirkungen des Modells<br />

Signifikante Wirkungen hinsichtlich Handlungskompetenz<br />

der Praxisinhaber, Arbeitsschutzhandeln<br />

und Ergebnissen.<br />

Insgesamt bietet das Modell sehr gute Chancen<br />

für eine effiziente und effektive Betreuung von<br />

Arztpraxen. Unter den bisher vorgestellten acht<br />

Modellen gehört das BuS-Modell der Ärztekammer<br />

<strong>Schleswig</strong>-Holstein zu den zukunftsträchtigsten.<br />

Diese insgesamt sehr positiven Ergebnisse der<br />

Evaluation bestätigen den bereits gefassten Beschluss<br />

des Vorstandes der Ärztekammer<br />

<strong>Schleswig</strong>-Holstein, die BuS-Betreuung nach<br />

der Beendigung der Modellphase als alternative<br />

Betreuungsform allen bisher nicht betreuten<br />

Praxen anzubieten.<br />

(Foto: BilderBox)<br />

Hierzu wurde bereits die Fachkundige Stelle<br />

neu berufen. Sie ist wie folgt besetzt:<br />

- Dr. Günter Voigt, Vorsitzender, St. Margarethen,<br />

- Dr. Peter Egler, stellvertretender Vorsitzender,<br />

Reinbek,<br />

- Detlef Glomm, Arzt für Arbeitsmedizin, Meldorf,<br />

- Dipl. Ing. Julia Nelle, Lübeck,<br />

- Dr. Elisabeth Breindl, Ärztekammer <strong>Schleswig</strong>-Holstein,<br />

- Antje Gosch, Ärztekammer <strong>Schleswig</strong>-Holstein.<br />

Sollten auch Sie an dieser alternativen Betreuungsform<br />

Interesse haben, wenden Sie sich bitte<br />

an die Fachkundige Stelle der Ärztekammer<br />

<strong>Schleswig</strong>-Holstein, vertreten durch Antje<br />

Gosch, Tel. 04551/803-196, Fax 803-232.<br />

Dr. Peter Egler, Kreutzkamp 23, 21465 Reinbek

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!