08.12.2012 Aufrufe

Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt, Ausgabe 11/2006

Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt, Ausgabe 11/2006

Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt, Ausgabe 11/2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachrichten in Kürze<br />

6<br />

Nachrichten in Kürze<br />

Klinikum Neustadt<br />

Wieder geöffnet<br />

Klinikum Neustadt (Foto: Klinikum)<br />

Nach Beendigung des zweiten Bauabschnittes sind die<br />

Außenarbeiten für den neuen Anbau einer zentralen<br />

Aufnahmestation am Klinikum Neustadt abgeschlossen.<br />

Der Haupteingang des Hauses ist wieder für alle<br />

Patienten, Besucher und Mitarbeiter geöffnet. Die Patientenaufnahme<br />

für die Klinik für Orthopädische<br />

Rehabilitation ist bereits in den Neubau umgezogen.<br />

Mit den nun folgenden Bauphasen drei und vier stehen<br />

Um- und Ausbauarbeiten im Bereich der Funktionsdiagnostik<br />

und der neuen OP-Räume an. Letzter<br />

Schritt wird im nächsten Jahr dann die Gestaltung des<br />

Platzes vor dem Haupteingang sein.<br />

Der laufende Krankenhausbetrieb läuft ohne Einschränkungen<br />

während der gesamten Bauzeit weiter.<br />

(Klinikum Neustadt)<br />

Neuer Vorstand des Verbandes der leitenden<br />

Krankenhausärzte Deutschlands e. V.<br />

Am 20. September <strong>2006</strong><br />

fanden auf der Mitgliederversammlung<br />

des Landesverbandes<strong>Schleswig</strong>-Holstein<br />

im Verband der leitenden<br />

Krankenhausärzte<br />

Deutschlands e. V. Neuwahlen<br />

statt. Der neue Vorstand<br />

setzt sich aus folgenden<br />

Mitgliedern zusammen:<br />

Vorsitzender: Prof. Dr.<br />

Hartmut Nolte, Landesverband<strong>Schleswig</strong>-Holstein,<br />

Pinneberg,<br />

Prof. Dr. Hartmut Nolte<br />

(Foto: Privat)<br />

<strong>Schleswig</strong>-<strong>Holsteinisches</strong> <strong>Ärzteblatt</strong> <strong>11</strong>/<strong>2006</strong><br />

Stellvertretender Vorsitzender und Delegierter: Dr.<br />

Heinz-Jürgen Schröder, Asmussenstr. 15, Husum,<br />

Schriftführer und Delegierter: Dr. Arthur Friedrich,<br />

Kreiskrankenhaus Rendsburg,<br />

Stellvertretender Delegierter: Prof. Dr. Oliver<br />

Behrens, Kreiskrankenhaus Rendsburg,<br />

Stellvertretender Delegierter: Dr. Henrik Herrmann,<br />

Westküstenklinikum Brunsbüttel. (Prof. Nolte)<br />

Neuer kinderpsychiatrischer Oberarzt<br />

Mit Carsten Flores hat die<br />

Vorwerker Fachklinik für<br />

Kinder- und Jugendpsychiatrie<br />

und Psychotherapie<br />

in Lübeck einen neuen<br />

Oberarzt für die Leitung<br />

der vier Psychotherapiestationen<br />

und die Spezialstation<br />

„Wellenreiter“.<br />

Carsten Flores tritt die<br />

Nachfolge von Dr. Matthias<br />

Rückemann an, der sich<br />

im Oktober in eigener Carsten Flores (Foto: Privat)<br />

Praxis niedergelassen hat.<br />

Neben der Weiterentwicklung der klinischen Konzepte<br />

wird das Qualitätsmanagement ein Schwerpunkt<br />

von Carsten Flores sein. „Mit dem neuen Oberarzt<br />

haben wir dann auch diesbezüglich einen Experten<br />

im Haus“, freut sich der Chefarzt der Klinik, Oliver<br />

Soyka. (Vorwerker Diakonie)<br />

Neue Erkenntnisse über die Verarbeitung<br />

sexueller Reize im menschlichen Gehirn<br />

Eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe der Sexualmedizinischen<br />

Forschungs- und Beratungsstelle, des Neurozentrums<br />

(beide UK S-H, Campus Kiel) und des<br />

Forschungsverbundes für funktionelle Bildgebung<br />

Neurolmage-Nord hat neue Erkenntnisse über die<br />

Verarbeitung sexueller Reize im menschlichen Gehirn<br />

gewonnen.<br />

Die Forscher untersuchten die Hirnaktivierungen bei<br />

Frauen und Männern mit hetero- und homosexueller<br />

Orientierung im Kernspintomographen. Dabei zeigte<br />

sich, dass bereits die bloße Darstellung eines menschlichen<br />

(sexuell erregten) Genitals das Belohnungszentrum<br />

und das Bewegungszentrum (so genanntes motorisches<br />

Areal) aktiviert, aber nur wenn der sexuelle<br />

Stimulus mit der sexuellen Neigung übereinstimmte.<br />

Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Akti-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!