10.05.2016 Aufrufe

PS 06/2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

01<br />

02<br />

01 Feinstes Fahrwerksmaterial exklusiv<br />

für die R und teuer erkauft von Öhlins<br />

02 Damit sich der sportliche Ritt auch entsprechend<br />

sportlich einfangen lässt, stehen<br />

Brembo-Stopper bereit – und haben<br />

eben auch ihren Preis<br />

lustig. Besonders im Fall der Thruxton.<br />

Die neue ist viel fescher, viel stärker<br />

und auch im Handling weit vorne. Lediglich<br />

beim Gewicht hat sich nicht viel<br />

getan: Auf der <strong>PS</strong>-Waage wurden 222<br />

Kilo für die neue Thruxton R mit vollem<br />

Tank angezeigt. Einigen wir uns hier<br />

auf „gerade noch sportlich“.<br />

Die Kilos sitzen richtig<br />

Superleicht ist die Thruxton R also<br />

nicht, aber sie schaut nicht nur schlank<br />

aus, sondern fühlt sich auch so an. Vor<br />

allem beim Fahren. Insofern darf man<br />

ganz salopp sagen, dass die Kilos an<br />

den richtigen Stellen sitzen. Das Gefühl<br />

der Leichtigkeit, das beim Kurvenräubern<br />

entsteht, beruht zu einem großen<br />

Teil aber vor allem auf der neuen Geometrie<br />

und der 17-Zoll-Felge vorne.<br />

Mit einem relativ kompakten Radstand<br />

von 1415 Millimetern und einem<br />

steilen Lenkkopfwinkel von 67,2 Grad<br />

(nur 92 Millimeter Nachlauf!) ist die<br />

Thruxton R auf der agilen Seite. Entscheidend<br />

ist auch das Bekenntnis zu<br />

17 Zoll. Keine Frage, die echten Klassiker<br />

sind auf 18 Zoll vorne unterwegs<br />

gewesen, aber die damit einhergehende<br />

Sturheit im Einlenken hat mich<br />

schon immer gestört.<br />

Und wie ich jetzt mit der neuen<br />

Thruxton und dem 120/70-17er-Diablo<br />

Rosso Corsa durch die Radien des<br />

Wienerwalds rabaukte, frohlockte ich:<br />

„Genau so muss es sein! 17 Zoll!“ Es<br />

war fantastisch. Das Eisen schaut zwar<br />

aus wie ein Fossil aus den wilden 60er-<br />

Jahren, aber es fährt sich wie ein topmoderner<br />

Straßensportler, der hungrig<br />

nach Lorbeerkränzen und Pokalen ist.<br />

Wobei es – ich komme noch darauf zurück<br />

– gegen eine Speed Triple R und<br />

andere Power-Nakeds noch immer<br />

nichts zu gewinnen gibt.<br />

Also ein gedankenversunkener,<br />

schwermütiger Rodler, der mit den Tränen<br />

kämpft, weil ihn die Holde verlassen<br />

hat, obwohl er ihr einen teuren<br />

Arai-Helm geschenkt hat, wird gegen<br />

einen motivierten Glückspilz auf einer<br />

Thruxton R auch dann keine Chance<br />

haben, wenn er auf einer Tuono sitzt.<br />

Aber unter normalen Umständen kann<br />

die neue Retro-Triumph in der harten<br />

Liga natürlich nicht vollstrecken.<br />

Feinste Ware in der Auslage<br />

Dass die alte Thruxton jetzt so geknickt<br />

ist, liegt nicht nur am übermächtigen<br />

neuen Twin und an der herbrenntauglichen<br />

Geometrie, sondern auch an den<br />

50 <strong>PS</strong> 6/<strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!