03.07.2016 Aufrufe

Gedenkschrift zur zweiten Stolpersteinverlegung in Bruchsal am 27. Juni 2016

in dieser Broschüre werden unter anderem die Schicksale Angehöriger der Bruchsaler Familien Bornhäuser, Prager, Bär, Kahn und Oppenheimer dokumentiert, allesamt Opfer des NS-Regimes.

in dieser Broschüre werden unter anderem die Schicksale Angehöriger der Bruchsaler Familien Bornhäuser, Prager, Bär, Kahn und Oppenheimer dokumentiert, allesamt Opfer des NS-Regimes.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Johanna Bär * 21.07.1881 <strong>Bruchsal</strong> † 16.06.1896 <strong>Bruchsal</strong><br />

7. Max Bär * 15.10.1882 <strong>Bruchsal</strong> † 28.12.1882 <strong>Bruchsal</strong><br />

8. Sofie Bär * 05.01.1884 <strong>Bruchsal</strong> † 25.01.1943 Auschwitz<br />

wohnhaft <strong>in</strong> <strong>Bruchsal</strong>, Friedrichstraße 8 bei der Mutter; Flucht nach Holland 1938/39, zuletzt<br />

wohnhaft <strong>in</strong> Blaricum/Holland; von dort <strong>am</strong> 08.08.1942 als Patient<strong>in</strong> <strong>in</strong> die psychiatrische<br />

Anstalt „Apeldoornsche Bosch“; <strong>am</strong> 23.01.1943 nach Auschwitz deportiert und ermordet.<br />

unverheiratet und k<strong>in</strong>derlos<br />

9. Bernhard Bär * <strong>27.</strong>07.1885 <strong>Bruchsal</strong> † 30.04.1943 Sobibor<br />

Auswanderung 1919 nach Holland; Kaufmann <strong>in</strong> Rotterd<strong>am</strong> (Großhandel mit Getreide und<br />

Futtermitteln); zuletzt wohnhaft <strong>in</strong> Rotterd<strong>am</strong>; von dort <strong>in</strong>s S<strong>am</strong>mellager Westerbork und<br />

vom <strong>27.</strong>-30.04.1943 nach Sobibor deportiert.<br />

verh. Saartje Walg * 31.12.1896 Leerd<strong>am</strong> † 30.04.1943 Sobibor<br />

1 K<strong>in</strong>d:<br />

Käthe Bär * 20.07.1929 Rotterd<strong>am</strong> † 30.04.1943 Sobibor<br />

10. Simon Bär * 30.01.1887 <strong>Bruchsal</strong> † 01.05.1967 Forest Hills, NY, USA<br />

Bau<strong>in</strong>genieur-Studium; Regierungs-Baumeister <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>; reiste 1937 alle<strong>in</strong> <strong>in</strong> die USA und<br />

wanderte <strong>am</strong> 06.04.1939 zus<strong>am</strong>men mit se<strong>in</strong>er Frau von Duisburg aus <strong>in</strong> die USA aus.<br />

verh. 10.04.1928 Offenburg<br />

Dr. med. Berta Kahn * 30.12.1898 Offenburg † 01.07.1972 Forest Hills, NY, USA<br />

hatte <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Arztpraxis, lebte später <strong>in</strong> Queens, NY, USA<br />

k<strong>in</strong>derlos<br />

11. Friedrich Bär * 16.05.1889 <strong>Bruchsal</strong> † 17.07.1889 <strong>Bruchsal</strong><br />

12. Ernst Bär * 24.06.1890 <strong>Bruchsal</strong> † 28.12.1893 <strong>Bruchsal</strong><br />

13. Ludwig Bär * 24.09.1891 <strong>Bruchsal</strong> † 31.12.1893 <strong>Bruchsal</strong><br />

Leon Bär mit Ehefrau und Töchtern, l<strong>in</strong>ks Yvette, rechts Jenny, um 1985 <strong>in</strong> New York. Foto: Y. Baer<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!