06.09.2016 Aufrufe

Das große Lesen

Weil sie als Kind keine Mögichkeit hatten, zur Schule zu gehen, können viele Erwachsene weder lesen noch schreiben. Diese Broschüre hält Geschichten und Übungen zum Thema Alphabetisierung bereit.

Weil sie als Kind keine Mögichkeit hatten, zur Schule zu gehen, können viele Erwachsene weder lesen noch schreiben. Diese Broschüre hält Geschichten und Übungen zum Thema Alphabetisierung bereit.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teil 2 Hintergrundinformationen<br />

2.7.4. LUIS AUS PERU – DIE EIGENE UNTERSCHRIFT<br />

Foto: Global Camapign for Education<br />

In der Ecke stoppt er kurz, um dann<br />

mit sicherer Hand den Bleistift weiter<br />

auf seiner Reise zu führen. Die auf dem<br />

Papier gezogene Linie führt senkrecht<br />

von oben nach unten, dann biegt sie<br />

nach rechts ab und formt ein „L“. Die<br />

Reise geht weiter, die Linie wird zu einem<br />

„u“, dann zu einem „i“, letzteres<br />

etwas aus dem Gleichgewicht. Danach<br />

formt die Spitze des Bleistifts ein perfektes<br />

„s“ und das Werk ist vollendet:<br />

Luis. Luis Augen vergleichen das Geschriebene<br />

mit dem Wort an der Tafel.<br />

Wie seine in etwa gleichaltrigen Klassenkameraden<br />

lernt er seit ein paar<br />

Monaten lesen und schreiben, im Rahmen<br />

des peruanischen Alphabetisie-<br />

Luis vor seinem Heimatdorf<br />

rungsprogramms „Programa Nacional<br />

de Movilización por la Alfabetización“. Heute kann auch er, was für andere ganz normal ist – mit<br />

seinem Namen unterzeichnen!<br />

Seinen Namen nicht schreiben zu können, hat Luis schon einige unangenehme Situationen beschert.<br />

„Eines Tages ging ich zur Bank, um einen Scheck einzulösen. Als ich mit dem Daumen<br />

signieren wollte lachte der Bankangestellte nur“, erzählt er. Auch sonst war es schwer für ihn. Bei<br />

der Arbeitssuche musste sich Luis immer von jemandem begleiten lassen, der die Bewerbungsformulare<br />

ausfüllen konnte. Fast automatisch wurde er abgelehnt: „Stell dir vor, um als Hausmeister<br />

in einer Grundschule zu arbeiten, verlangen sie von dir einen Schulabschluss!“<br />

„<strong>Lesen</strong> und schreiben zu können ist eine sehr schöne Erfahrung“, betont Luis. „Als ich klein war,<br />

habe ich nicht lesen und schreiben lernen können, weil ich meiner verwitweten Mutter bei der<br />

Arbeit helfen musste“. Jetzt endlich lernt Luis lesen und schreiben, will sich weiterbilden und<br />

arbeiten, um so in eine bessere Zukunft zu starten.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!