11.12.2012 Aufrufe

Programmheft - 1. Halbjahr 2013 - Dr. Hinz Unternehmen

Programmheft - 1. Halbjahr 2013 - Dr. Hinz Unternehmen

Programmheft - 1. Halbjahr 2013 - Dr. Hinz Unternehmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUFSTIEGSFORTBILDUNG ZUR<br />

ZAHNMEDIZINISCHEN<br />

PROPHYLAXEASSISTENTIN ZMP<br />

KURS IN 5 EINZELBAUSTEINEN<br />

DAUER:<br />

ca. 9 Monate (450 Stunden) nach dem Zahnheilkundegesetz § 1<br />

ZMP<br />

AUFTEILUNG DER STUNDEN IN:<br />

270 Unterrichtsstunden, die sich in theoretische und praktische Präsenzphasen<br />

aufteilen, 140 Unterrichtsstunden zur Erlernung komplexer praktischer Abläufe<br />

von Prophylaxemaßnahmen, 40 Unterrichtsstunden zur Bearbeitung von Kursskripten,<br />

testatpflichtige Übungsphasen<br />

ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN:<br />

Prüfungszeugnis Zahnmedizinische Fachangestellte/Zahnarzthelferin<br />

Röntgen-Kurs gem. § 23 Ziff. 4 RöV, inkl. Aktualisierung<br />

BITTE REICHEN SIE UNS DIESE UNTERLAGEN BIS ZU BEGINN DER KURSREIHE EIN.<br />

Bis zu Beginn des Bausteins 4:<br />

Nachweis: Massnahmen im Notfall (16 Unterrichtsstunden), der zum Zeitpunkt<br />

der Anmeldung nicht älter als 2 Jahre sein darf.<br />

DIE GESAMTE KURSREIHE IST ZERTIFIZIERT DURCH DIE<br />

ZAHNÄRZTEKAMMER WESTFALEN-LIPPE!<br />

Nach den Bausteinen 1, 2, 3 und 4 finden jeweils Prüfungen statt. Am Ende des Bausteines 5 findet<br />

die Abschlussprüfung statt. Die Bausteine müssen in chronologischer Reihenfolge absolviert werden.<br />

Nur die erfolgreich abgelegte Prüfung berechtigt zur Teilnahme an den folgenden Bausteinen.<br />

Baustein 5:<br />

Für das Intensivpraktikum wird der Teilnehmerkreis in 4 Gruppen aufgeteilt. Bitte bringen Sie für<br />

das Intensivpraktikum und für die praktische Prüfung Ihre eigenen Patienten mit.<br />

Reichen Sie uns bei der Anmeldung eine beglaubigte Fotokopie des<br />

Zeugnisses der Abschlussprüfung als Zahnmedizinische Fachangestellte<br />

/ Zahnarzthelferin und eine beglaubigte Fotokopie des Nachweises<br />

Röntgen / Strahlenschutz, gem. § 23 Ziff. 4 RöV ein.<br />

Wir beraten Sie auch gerne über die Möglichkeiten Ihrer finanziellen<br />

Förderung nach dem sog. „Meister BAföG”.<br />

Die einzelnen Bausteine müssen innerhalb von 3 Jahren absolviert sein.<br />

57<br />

!<br />

NEU: Private<br />

Berufsförderung der<br />

HARANNI-ACADEMIE<br />

möglich<br />

Prophylaxe<br />

Parodontologie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!