11.12.2012 Aufrufe

Programmheft - 1. Halbjahr 2013 - Dr. Hinz Unternehmen

Programmheft - 1. Halbjahr 2013 - Dr. Hinz Unternehmen

Programmheft - 1. Halbjahr 2013 - Dr. Hinz Unternehmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zur Prävention, Prothetik, konservierenden und PAR-Behandlung,<br />

zur Implantologie und kieferorthopädischen Behandlung.<br />

• Sechs komplett ausgerüstete Behandlungseinheiten ermöglichen<br />

„Live”–Fortbildung für alle Bereiche der zahnärztlichen und<br />

kieferorthopädischen Behandlung und bietet<br />

• mit dem Prophylaxeplatz ideale Kurs-Voraussetzungen auch für<br />

zahnärztliche Fachassistentinnen, die sich für Hilfeleistungen in<br />

der systematischen Prävention, in der Prothetik und Kieferorthopädie<br />

qualifizieren.<br />

• Das Schulungslabor mit 25 Arbeitsplätzen und kompletter zahntechnischer<br />

Einrichtung bietet perfekte Voraussetzungen für die<br />

zahntechnische Fortbildung.<br />

• <strong>Dr</strong>ei Seminarräume (für 20 bis 150 Teilnehmer) sind audiovisuell<br />

und medientechnisch optimal ausgestattet.<br />

• Operationen können aus den zwei OP-Räumen der Klinik direkt in<br />

die Academie übertragen werden.<br />

• Das HARANNI BISTRO, großzügig gestaltete Convenienceräume<br />

und Terrasse laden die Kursteilnehmer zum kollegialen Gedankenaustausch<br />

zwischendurch ein.<br />

35 Jahre Erfahrung und Kompetenz verpflichten,<br />

genau so wie der Name HARANNI ACADEMIE.<br />

Autoren verknüpfen Informationen zu Aussagen.<br />

Es ist dieser Akt der Bewertung, der Information<br />

zu Wissen macht, der den Autor ins Spiel bringt.<br />

Ohne Autor gibt es kein Wissen. Der Name des<br />

Autors markiert eine ganz bestimmte Stelle in<br />

der Welt: die Stelle an dem aus dem Meer der<br />

Informationen eine Insel des Wissens<br />

entstanden ist.<br />

Heinz Bude<br />

Professor für Soziologie, Universität Kassel<br />

Academie-Rezeption: Empfang und<br />

Anmeldung für unsere Kurs-Teilnehmer.<br />

GESUNDHEITSKONZEPT<br />

Die HARANNI ACADEMIE realisiert in räumlicher Einheit mit<br />

der HARANNI CLINIC ein bisher einmaliges Gesundheitskonzept:<br />

interdisziplinäre Fortbildung, Forschung und Lehre als<br />

Grundlage für eine fachübergreifende Zusammenarbeit von<br />

Ärzten, Zahnärzten und medizinischen Assistenzberufen.<br />

Der inhaltliche Anspruch des medizinischen Zentrums reicht<br />

weit über die Grenzen des Ruhrgebietes hinaus. Mit einem<br />

überzeugenden, integrativen Konzept werden hier nicht nur<br />

neue Wege beschritten, sondern auch neue Impulse gesetzt.<br />

Der Terrassengang vor den Seminarräumen.<br />

Während die HARANNI CLINIC mit kompetenten und erfahrenen<br />

Spezialisten als interdisziplinäre Einrichtung einen Neubeginn<br />

setzt, feierte die HARANNI ACADEMIE bereits ihr 30-jähriges<br />

Jubiläum im Jahr 2007. Denn sie ist die fachliche und<br />

räumliche Erweiterung des „Schulungszentrum für Zahnärzte<br />

die PRAXIS“, das seit seiner Gründung im Jahr 1977 von mehr<br />

als 110.000 Seminarteilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet<br />

besucht wurde.<br />

Nationale und internationale Experten werden auch in Zukunft<br />

als Referenten den Lehrkörper der Academie bilden. Mit<br />

ihrem verstärkten Einsatz verbindet die HARANNI ACADEMIE<br />

allerdings noch weitergehende Pläne: Gemeinsam mit Ihnen<br />

wird sie Fachtagungen durchführen.<br />

Wichtige Voraussetzungen für deren Erfolg sind durch organisatorisches<br />

Know-how, sehr komfortable Seminar- und Convenience-<br />

Räume sowie modernste medientechnische Einrichtungen<br />

gegeben.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!