11.12.2012 Aufrufe

Programmheft - 1. Halbjahr 2013 - Dr. Hinz Unternehmen

Programmheft - 1. Halbjahr 2013 - Dr. Hinz Unternehmen

Programmheft - 1. Halbjahr 2013 - Dr. Hinz Unternehmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dr</strong>. Sinje Trippe-Frey, Münster<br />

PROPHYLAXE<br />

KURS-NR. 3450<br />

PROPHYLAXE BEI IMPLANTAT-PATIENTEN<br />

PRAKTISCHER ARBEITSKURS<br />

Mittwoch, 13. Februar <strong>2013</strong>, 14.00 – 17.30 Uhr<br />

Die Versorgung der Patienten mit Implantaten<br />

nimmt immer mehr zu. Entsprechend steigt auch<br />

der Bedarf an spezieller Prophylaxe, da gerade bei<br />

Implantatpatienten eine gezielte Prophylaxebetreuung<br />

wichtig ist.<br />

Dieser Kurs vermittelt das notwendige theoretische<br />

und praktische Wissen, um die Implantatpatienten<br />

in der Prophylaxe zu betreuen. Es wird besprochen,<br />

worauf es bei der Implantatversorgung ankommt<br />

und was bei der Betreuung von Implantatpatienten<br />

besonders berücksichtigt werden muss.<br />

Praxismitarbeiterinnen, die mit der Prophylaxe von<br />

Implantatpatienten zu tun haben, werden sowohl<br />

theoretisch als auch praktisch über die Auswahl<br />

der geeigneten Instrumente und Materialien sowie<br />

deren fachgerechte Anwendung informiert.<br />

Kursinhalt:<br />

■ Anatomie der parodontalen und<br />

periimplantären Strukturen<br />

■ Entstehung parodontaler und<br />

periimplantärer Entzündungen<br />

■ Periimplantologische Diagnostik<br />

- Aufgaben der ZMF / ZMP<br />

■ Prophylaxemaßnahmen vor der<br />

Implantation<br />

■ Prophylaxemaßnahmen als Erhaltungstherapie<br />

■ Besonderheiten einer Prophylaxesitzung<br />

beim Implantatpatienten<br />

■ Materialien, Geräte und Instrumente<br />

■ Recall<br />

■ Therapiekonzepte bei Entzündungen<br />

■ Fallpräsentation und praktische<br />

Übungen<br />

Bitte bringen Sie Berufskleidung zum<br />

Kurs mit.<br />

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.<br />

€ 250,– inkl. Tagungspauschale, zzgl. der gültigen gesetzlichen MwSt.<br />

2,5 BONUSPUNKTE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!