11.12.2012 Aufrufe

Programmheft - 1. Halbjahr 2013 - Dr. Hinz Unternehmen

Programmheft - 1. Halbjahr 2013 - Dr. Hinz Unternehmen

Programmheft - 1. Halbjahr 2013 - Dr. Hinz Unternehmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CURRICULUM<br />

MINIMAL MINIMAL INVASIVE INVASIVE<br />

IMPLANTOLOGIE<br />

IMPLANTOLOGIE<br />

KURS-NR. 6810 (TEIL 2) UND 6820 (TEIL 3)<br />

ANERKANNTES CURRICULUM DER AKADEMIE FÜR MINIMAL INVASIVE IMPLANTOLOGIE<br />

CURRICULUM MINIMAL INVASIVE<br />

IMPLANTOLOGIE, TEIL 2 UND TEIL 3<br />

ANERKENNUNG ALS TEIL DES CURRICULUMS IMPLANTOLOGIE DER DGOI<br />

(DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ORALE IMPLANTOLOGIE E. V.)<br />

KURS-NR. 6810<br />

TEIL 2<br />

<strong>Dr</strong>. medic. stom. Henriette Lerner,<br />

Baden-Baden<br />

■ Minimalinvasive Chirurgie im Oberkiefer<br />

(mit und ohne Aufklappen)<br />

■ Planung für Einzelzahn Rehabilitationen<br />

■ Einfache Implantation / Parameter , Kriterien, Vorgehen<br />

■ Inzisionen / kleine Augmentationen / Nähte<br />

■ Hands on<br />

■ Life OP<br />

■ Lernzielkontrolle<br />

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.<br />

16 16<br />

Freitag/Samstag, 26./27. April <strong>2013</strong><br />

14.00 – 19.00 Uhr / 9.00 – 16.00 Uhr<br />

Alle notwendigen Instrumente und Materialien werden<br />

den Kursteilnehmern kostenlos zur Verfügung gestellt.<br />

€ 710,inkl.<br />

Tagungspauschale, zzgl. der gültigen gesetzlichen MwSt.<br />

KURS-NR. 6820<br />

TEIL 3<br />

<strong>Dr</strong>. medic. stom. Henriette Lerner,<br />

Baden-Baden<br />

Freitag/Samstag, 3<strong>1.</strong> Mai / <strong>1.</strong> Juni <strong>2013</strong><br />

14.00 – 19.00 Uhr / 9.00 – 16.00 Uhr<br />

■ Das Einzelzahnimplantat – Parameter für Ästhetik<br />

■ Planung einer Einzelzahnimplantation<br />

■ Anatomische Kriterien<br />

■ biomechanische Kriterien<br />

■ Planungsmethoden<br />

■ Knochenangebot und Klassifikation der<br />

Augmentationstechniken<br />

■ Hands On Implantation und Augmentation<br />

■ Sofortimplantation, Sofortbelastung<br />

■ Weichteilmanagement<br />

■ Kontemporane prothetische Konzepte<br />

■ 2 Life OP’s<br />

■ Lernzielkontrolle<br />

16 16<br />

€ 710,inkl.<br />

Tagungspauschale, zzgl. der gültigen gesetzlichen MwSt.<br />

95<br />

Implantologie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!