11.12.2012 Aufrufe

Programmheft - 1. Halbjahr 2013 - Dr. Hinz Unternehmen

Programmheft - 1. Halbjahr 2013 - Dr. Hinz Unternehmen

Programmheft - 1. Halbjahr 2013 - Dr. Hinz Unternehmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KURS-NR. 6040<br />

MODUL 6:<br />

RESTAURATIVE<br />

THERAPIE IM MILCH-<br />

UND WECHSEL-<br />

GEBISS: THEORIE<br />

UND HANDS-ON<br />

Prof. <strong>Dr</strong>. <strong>Dr</strong>. Norbert Krämer, Gießen<br />

Samstag, 9. November <strong>2013</strong>,<br />

9.00 – 18.00 Uhr<br />

Theorie<br />

■ Minimalinvasive Therapie im<br />

Milch- und Wechselgebiss<br />

■ Schrittweise Kariesexkavation<br />

■ Die richtige Wahl des Materials<br />

■ Adhäsivtechnik im Milchgebiss<br />

■ Matritzensysteme<br />

■ Stahlkronen<br />

■ Kinderprothesen<br />

Hands-on<br />

■ Füllungstechnik im Milchgebiss<br />

■ Stahlkrone<br />

■ Lernzielkontrolle<br />

CURRICULUM<br />

KINDERZAHNMEDIZIN<br />

KINDERZAHNMEDIZIN<br />

10 10<br />

€ 450,–<br />

inkl. Tagungspauschale, zzgl. der gültigen gesetzlichen MwSt.<br />

4,5 BONUSPUNKTE<br />

KURS-NR. 6050<br />

MODUL 7:<br />

ERKRANKUNGEN DES<br />

MARGINALEN PARO-<br />

DONTS BEI KINDERN<br />

UND JUGENDLICHEN /<br />

ZAHNÄRZTLICHE<br />

BETREUUNG BEHIN-<br />

DERTER PATIENTEN /<br />

NOTFALLMANAGEMENT<br />

Prof. <strong>Dr</strong>. Peter Cichon, Witten<br />

OÄ <strong>Dr</strong>. Petra Nitz, Bochum<br />

Freitag, 22. November <strong>2013</strong>,<br />

9.00 – 17.00 Uhr<br />

■ Erkrankungen des<br />

marginalen Parodonts bei<br />

Kindern und Jugendlichen<br />

■ Ätiologie<br />

■ Epidemiologie<br />

■ Pathogenese<br />

■ Das okklusale<br />

Trauma<br />

■ Prävention<br />

■ Diagnose<br />

■ Therapie<br />

9<br />

■ Zahnärztliche Betreuung<br />

behinderter Patienten<br />

■ Prävention<br />

■ Therapeutische<br />

Voraussetzungen<br />

■ Therapie<br />

■ Nachsorge<br />

■ Notfallmanagement<br />

■ Lernzielkontrolle<br />

€ 450,–<br />

inkl. Tagungspauschale, zzgl. der gültigen gesetzlichen MwSt.<br />

4,5 BONUSPUNKTE<br />

89<br />

Kinderzahnmedizin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!