11.12.2012 Aufrufe

Programmheft - 1. Halbjahr 2013 - Dr. Hinz Unternehmen

Programmheft - 1. Halbjahr 2013 - Dr. Hinz Unternehmen

Programmheft - 1. Halbjahr 2013 - Dr. Hinz Unternehmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KURS-NR. 3620<br />

GRUNDZÜGE DER<br />

CHIRURGISCHEN<br />

TASCHENTHERAPIE<br />

Prof. <strong>Dr</strong>. Peter Cichon,<br />

Witten<br />

CURRICULUM<br />

PARODONTOLOGIE<br />

16 16<br />

Freitag/Samstag, 12./13. Juli <strong>2013</strong>,<br />

14.00 – 18.00 Uhr / 9.00 – 17.00 Uhr<br />

■ Verfahren der chirurgischen Taschenreduktion (ENAP,<br />

modifizierter Widman-Flap, apikaler Verschiebelappen,<br />

Gingivektomie und „Access-Flap“)<br />

■ Indikation, Durchführung und Bewertung der verschiedenen<br />

OP-Techniken<br />

■ Instrumentarium, Nahtmaterial und Nahttechniken<br />

■ Postoperative Nachsorge<br />

■ Korrigierende Par-Chirurgie (resektiv)<br />

■ Verlängerung der klinischen Kronen ohne Knochenresektion<br />

■ (Therapie der medikamentös-induzierten Gingivawucherungen)<br />

■ Verlängerung der klinischen Kronen mit Knochenresektion<br />

(Gingivoosteoplastik)<br />

■ Amputation von Wurzeln/Hemisektion<br />

■ Video-Demonstrationen und/oder Live-OP<br />

■ Praktische Übungen an Schweinekiefern<br />

■ Lernzielkontrolle<br />

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.<br />

Auch einzeln buchbar!<br />

€ 680,-<br />

inkl. Tagungspauschale, zzgl. der gültigen gesetzlichen MwSt.<br />

7 BONUSPUNKTE<br />

KURS-NR. 3630<br />

REGENERATIVE<br />

PAR-BEHANDLUNG<br />

Prof. <strong>Dr</strong>. Peter Cichon,<br />

Witten<br />

Freitag/Samstag, 20./2<strong>1.</strong> September <strong>2013</strong>,<br />

14.00 – 18.00 Uhr / 9.00 – 17.00 Uhr<br />

■ Verfahren zur parodontalen Regeneration<br />

■ Knochentransplantation und<br />

Knochenersatzmaterialien<br />

■ Gewebekompartimentierung mit<br />

Membranen<br />

■ Wachstumsfaktoren<br />

■ Schmelzmatrixproteine<br />

■ Kombinationstherapie<br />

■ Durchführung und Bewertung der<br />

Operationsverfahren<br />

■ Praktische Übungen am Schweinekiefer<br />

■ Lernzielkontrolle<br />

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.<br />

16<br />

16<br />

Auch einzeln buchbar!<br />

€ 680,-<br />

inkl. Tagungspauschale, zzgl. der gültigen gesetzlichen MwSt.<br />

71<br />

Prophylaxe<br />

Parodontologie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!