11.12.2012 Aufrufe

Programmheft - 1. Halbjahr 2013 - Dr. Hinz Unternehmen

Programmheft - 1. Halbjahr 2013 - Dr. Hinz Unternehmen

Programmheft - 1. Halbjahr 2013 - Dr. Hinz Unternehmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

90<br />

KINDERZAHNMEDIZIN<br />

KURS-NR. 6060<br />

MODUL 8:<br />

ANGEBORENE UND ERWORBENE ANOMALIEN<br />

UND DEREN BEHANDLUNG/ORGANISATION<br />

DER KINDERBEHANDLUNG IN DER<br />

ALLGEMEINZAHNÄRZTLICHEN PRAXIS<br />

Preeti Singh, MSc, Düsseldorf<br />

<strong>Dr</strong>. Annegret Kramer, Dorsten<br />

Freitag, 13. Dezember <strong>2013</strong>, 9.00 – 17.00 Uhr<br />

■ Angeborene Zahnanomalien:<br />

Ätiologie und Differentialdiagnose<br />

■ Amelogenesis und Dentinogenesis imperfecta<br />

■ Gemination<br />

■ Sichelzähne<br />

■ Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation<br />

■ Fluorose<br />

■ Therapie angeborener Anomalien<br />

■ Organisation der Kinderbehandlung unter praktischen<br />

Gesichtspunkten<br />

■ Vorbereitung der Eltern<br />

■ Der „Kindertag“<br />

■ Kindgerechtes Umfeld<br />

■ Instruktion des Personals<br />

■ Ablauf der Kinderbehandlung<br />

■ Desensibilisierung des Kindes durch Prophylaxe<br />

■ Belohnungssystem für Kinder<br />

■ Lernzielkontrolle<br />

€ 450,–<br />

inkl. Tagungspauschale, zzgl. der gültigen gesetzlichen MwSt.<br />

4,5 BONUSPUNKTE<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!