11.12.2012 Aufrufe

Programmheft - 1. Halbjahr 2013 - Dr. Hinz Unternehmen

Programmheft - 1. Halbjahr 2013 - Dr. Hinz Unternehmen

Programmheft - 1. Halbjahr 2013 - Dr. Hinz Unternehmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CURRICULUM<br />

MINIMAL MINIMAL INVASIVE INVASIVE<br />

IMPLANTOLOGIE<br />

IMPLANTOLOGIE<br />

KURS-NR. 6830<br />

ANERKANNTES CURRICULUM DER AKADEMIE FÜR MINIMAL INVASIVE IMPLANTOLOGIE<br />

CURRICULUM MINIMAL INVASIVE<br />

IMPLANTOLOGIE, TEIL 4<br />

ANERKENNUNG ALS TEIL DES CURRICULUMS IMPLANTOLOGIE DER DGOI<br />

(DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ORALE IMPLANTOLOGIE E. V.)<br />

<strong>Dr</strong>. medic. stom. Henriette Lerner, Baden-Baden<br />

Martina Wiesemann, Essen<br />

Freitag/Samstag, 2<strong>1.</strong>/22. Juni <strong>2013</strong><br />

14.00 – 19.00 Uhr / 8.00 – 16.00 Uhr<br />

Weitere Kursinhalte:<br />

■ Abrechnung<br />

■ Hands On Inzisionen / Suturen<br />

■ Hands On Prothetik<br />

■ Abschlussgespräch<br />

■ Verleihung der Zertifikate<br />

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.<br />

Alle notwendigen Instrumente und Materialien werden den<br />

Kursteilnehmern kostenlos zur Verfügung gestellt.<br />

€ <strong>1.</strong>330,inkl.<br />

Tagungspauschale, zzgl. der gültigen gesetzlichen MwSt.<br />

13 BONUSPUNKTE<br />

30 30<br />

In der Kursgebühr enthalten ist dieses<br />

Modell, das die Teilnehmer am Kurstag<br />

zur Bearbeitung erhalten und<br />

anschließend mit in ihre Praxis<br />

nehmen können.<br />

Operation durch die Teilnehmer<br />

am eigenen Patienten unter<br />

Supervision mehrerer Kursleiter<br />

97<br />

Implantologie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!