11.12.2012 Aufrufe

Programmheft - 1. Halbjahr 2013 - Dr. Hinz Unternehmen

Programmheft - 1. Halbjahr 2013 - Dr. Hinz Unternehmen

Programmheft - 1. Halbjahr 2013 - Dr. Hinz Unternehmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CURRICULUM<br />

MINIMAL MINIMAL INVASIVE INVASIVE<br />

IMPLANTOLOGIE<br />

IMPLANTOLOGIE<br />

MINIMAL INVASIVE<br />

IMPLANTOLOGIE<br />

Die Minimal invasive Implantologie ist heute das aktuellste Konzept in der Oralen Implantologie,<br />

weil die Patienten sich eine schnelle, schmerzfreie und sofort einsetzbare<br />

Versorgung wünschen.<br />

Die Entwicklung in der Implantologie bringt die Erfüllung alle dieser Wünsche mit sich.<br />

Durch ein modernes Implantatdesign, ein Insertionsprotokoll, Biomechanische Konzepte,<br />

und moderne chirurgische Verfahren (Knochenkondensation, Sofortversorgung, Sofortbelastung)<br />

ist man in der Lage dies durchzuführen.<br />

Als Folge der Zahnextraktionen ist die Knochenquantität und Qualität reduziert.<br />

Die Minimal invasive Implantologie bedeutet, den vorhandenen Knochen zu evaluieren<br />

(mittels CT, Bone Mapping) und minimalinvasiv zu versorgen.<br />

Durch die besonderen Eigenschaften der Implantate mit kleinem Durchmesser (onepiece<br />

Implantate) hat man die Möglichkeit, ohne Aufklappen oder durch einen Minilappen/<br />

Stanze die Implantate in die virtuell geplante Position zu setzen und die Lücke sofort zu<br />

versorgen.<br />

Die Teilnehmer des Curriculums werden die theoretischen Kenntnisse in der Implantologie<br />

erwerben. (Diese Wochenenden werden als Teil des Curriculums Implantologie der DGOI<br />

anerkannt).<br />

Spezifisch werden die Implantate mit dem Durchmesser 1,8mm, 2,1mm, 2,4mm und 2,9 mm<br />

durch Hands On, Life OP' s und eigenständiger Implantation bei den Patienten vermittelt.<br />

Am Ende des vierteiligen Curriculums ist man in der Lage, die Versorgung mit „Small<br />

Diameter Implants“ einer Einzelzahnversorgung oder einer Stabilisierung einer Oberkieferbzw.<br />

Unterkieferprothese selbständig durchzuführen. Hiermit werden die ersten Schritte<br />

in der Implantologie getan.<br />

Für erfahrene Kollegen ist die Versorgung mit Mini-Implantaten und Implantaten (Small<br />

Diameter Implants) eine Ergänzung „sine qua non“ für die tägliche implantologische<br />

Therapie.<br />

93<br />

Implantologie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!