11.12.2012 Aufrufe

Programmheft - 1. Halbjahr 2013 - Dr. Hinz Unternehmen

Programmheft - 1. Halbjahr 2013 - Dr. Hinz Unternehmen

Programmheft - 1. Halbjahr 2013 - Dr. Hinz Unternehmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

68<br />

PARODONTOLOGIE<br />

KURS-NR. 3600<br />

EINFÜHRUNG IN DIE SYSTEMATIK<br />

DER PARODONTAL-BEHANDLUNG<br />

Prof. <strong>Dr</strong>. Rainer Buchmann, Düsseldorf<br />

Freitag/Samstag, 24. / 25. Mai <strong>2013</strong>,<br />

14.00 – 18.00 Uhr / 9.00 – 17.00 Uhr<br />

■ Die Bedeutung einer parodontalen Gesundheit bei komplexen<br />

restaurativen Maßnahmen<br />

■ Biologische Grundlagen parodontaler Erkrankungen (Strukturbiologie,<br />

Ätiologie, Pathogenese, Mikrobiologie, immunologische<br />

Reaktionen, Klassifikation)<br />

■ Epidemiologie<br />

■ Mundschleimhauterkrankungen<br />

■ Das akute und chronische parodontale Trauma<br />

■ Bewertung von Behandlungsprinzipien und Behandlungsstrategien<br />

auf der Basis einer umfassenden Diagnostik (klinische,<br />

röntgenologische und mikrobiologische Befundung),<br />

Ermittlung des Behandlungsbedarfs und des Erkrankungsrisikos<br />

(patienten- und zahnbezogen) sowie einer (vorläufigen)<br />

Behandlungsplanung anhand von Fallbeispielen<br />

■ Systematik der Behandlungsabläufe<br />

■ Dokumentation und Erstellen einer Krankengeschichte<br />

■ Lernzielkontrolle<br />

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.<br />

€ 680,-<br />

inkl. Tagungspauschale, zzgl. der gültigen gesetzlichen MwSt.<br />

7 BONUSPUNKTE<br />

14 14<br />

Auch einzeln buchbar!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!