05.05.2012 Aufrufe

Schweizer Bauzulieferer

Schweizer Bauzulieferer

Schweizer Bauzulieferer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Februar 2007 <strong>Schweizer</strong> <strong>Bauzulieferer</strong> Zürcher Kantonalbank 9<br />

Geberit: Dynamisches, stabiles Businessmodell<br />

GpA vor Goodwill<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

CAGR +19 %<br />

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006S<br />

AFG: Neuer Schwung mit neuem Patron<br />

GpA vor Goodwill<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

CAGR +19 %<br />

Quelle: ZKB<br />

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006S<br />

Quelle: ZKB<br />

Schulthess: Zwei sehr erfolgreiche Standbeine<br />

GpA vor Goodwill<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

CAGR +17 %<br />

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006S<br />

Sika: Wachstumsdynamik pur<br />

GpA vor Goodwill<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

CAGR +14 %<br />

Quelle: ZKB<br />

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006S<br />

Quelle: ZKB<br />

Geberit wies ein überdurchschnittliches Umsatz-<br />

wachstum bei stetig steigenden Betriebsgewinnmar-<br />

gen auf. Daneben brachte die Akquisition von<br />

Mapress positive Gewinnbeiträge. Hohe und stabile<br />

Free Cashflows führten zu einer stark abnehmenden<br />

Verschuldung und zusammen mit Aktienrückkäufen<br />

zu einer eindrücklichen Gewinnreihe.<br />

AFG verzeichnete ab 2003 unter der neuen Führung<br />

des Mehrheitsaktionärs E. Oehler dank der<br />

konsequenten Ausnutzung des Verbesserungspoten-<br />

zials eine deutliche Ergebnisverbesserung. Zusätz-<br />

lich führten verschiedene strategisch viel verspre-<br />

chende Akquisitionen ab 2004 zu einem deutlichen<br />

Gewinnsprung.<br />

Das Geschäftsmodell von Schulthess basiert auf ei-<br />

nem margenstarken, stabilen Waschtechnik- und ei-<br />

nem stark wachsenden Wärme-/Kältetechnik-<br />

bereich. Letzterer verzeichnete dank positiver Ska-<br />

lenerträge kontinuierliche Ergebnisfortschritte. So-<br />

wohl die Margen als auch die Gewinnentwicklung<br />

verliefen sehr stetig.<br />

Sika beeindruckt mit hohen Umsatzwachstumsraten.<br />

Dank der sich daraus ergebenden Skalenerträge in<br />

der Produktion und dem Vertrieb sowie Produktivitätsverbesserungen<br />

konnte dem steigenden Margendruck<br />

aufgrund höherer Materialkosten erfolg-<br />

reich begegnet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!