12.12.2012 Aufrufe

Abrufen - Goldman Sachs

Abrufen - Goldman Sachs

Abrufen - Goldman Sachs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hat diese Gruppe der nächsten elf Schwellenländer<br />

nach den BRIC-Staaten geschaf -<br />

fen. Der ebenfalls von ihm stammende Begriff<br />

der BRIC ist geradezu zum Synonym<br />

für aufstrebende Wirtschaftsmächte geworden.<br />

Vor rund fünf Jahren fasste er in<br />

einer Studie über den Traum mit den BRIC<br />

die vier Länder Brasilien, Russland, Indien<br />

und China zusammen, Seine Prognose<br />

von damals, dass diese Länder bis 2050<br />

die grössten Volkswirtschaften der westlichen<br />

Industrieländer ein- oder gar überholt<br />

haben würden, musste seither mehrere<br />

Male revidiert werden. Nicht wegen<br />

Verzögerungen, sondern weil das Wachs -<br />

tumstempo noch viel schneller ist. So erwartet<br />

Jim O’Neill neu, dass China schon<br />

2027 die grösste Wirtschaftsmacht sein<br />

wird, rund acht Jahre früher als geplant.<br />

KnowHow 06/2007<br />

Stocks<br />

17.05.2007<br />

Fonds und Derivate<br />

Zertifikate im Vorteil<br />

Im Derivate-Markt ist Next-11 dagegen<br />

bereits ein Thema – allen voran natürlich<br />

bei <strong>Goldman</strong> <strong>Sachs</strong>, nicht zuletzt dank deren<br />

volkswirtschaftlichem Exponenten Jim<br />

O’Neill, der den Begriff prägte.<br />

So deckt das an der SWX kotierte Open-<br />

End-Zertifikat Market Access Certificate<br />

on the Next-11 Basket (VN 3 043 385) die<br />

MSCI-Marktindizes von Ägypten, Korea,<br />

Mexiko, der Türkei, den Philippinen und<br />

Indonesien ab und legt der Kursentwicklung<br />

gleichzeitig zwei Länderkörbe zugrunde:<br />

Der Vietnam-Basket umfasst<br />

dabei die Aktien von Corporation for<br />

SERVICE<br />

Financing and Pro moting Technology<br />

(FPT), Vietnam Dairy Product, Sacombank,<br />

Pha Lai Thermal Power und Petro<br />

Vietnam – der Pakistan-Basket diejenigen<br />

von Oil & Gas Developement, Pakistan<br />

Telecommunication, National Bank of Pakistan<br />

Petroleum und MCB Bank. Abgerechnet<br />

wird in Euro, aller dings ist das<br />

Zertifikat nicht währungsgesichert.<br />

Zertifikatejournal Schweiz<br />

TOPIX Kapitalschutz-Zertifikat<br />

TOPIX zu Top-Konditionen<br />

Mit einem neuen Zertifikat (Symbol:<br />

TODCP, Anm. d. Red.) macht sich <strong>Goldman</strong><br />

<strong>Sachs</strong> diese Diskrepanz (Zinsdifferenz<br />

zwischen Yen und USD, Anm. d. Red.)<br />

zunutze. Denn das Geldhaus verwendet<br />

unter anderem die Zinsschere zwischen<br />

US-Dollar und Yen von 4.75 Prozent, um<br />

ein gesichertes Produkt mit sehr ansprechenden<br />

Konditionen zu offerieren.<br />

ZJ-Fazit:<br />

Das Zertifikat hat eine sehr überzeugende<br />

Chance-Risiko-Struktur. Bezogen auf die<br />

aktuelle Kursstellung beträgt das Verlustrisiko<br />

auf Dollarbasis maximal 4.2 Prozent.<br />

Gleichzeitig bietet das Produkt eine<br />

überproportionale Chance, sofern der<br />

TOPIX auf Sicht von drei Jahren nach<br />

oben ausbricht.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!