12.12.2012 Aufrufe

Abrufen - Goldman Sachs

Abrufen - Goldman Sachs

Abrufen - Goldman Sachs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62 AKADEMIE<br />

Teil 63<br />

ANPASSUNG VON DERIVATEN<br />

Das Pharma- und Spezialchemieunternehmen<br />

Altana hat seinen Pharma-Bereich<br />

verkauft und die Erlöse<br />

als Sonderdividende ausgeschüttet.<br />

Gleichzeitig wurde auch die reguläre<br />

Dividende gezahlt. Anlass genug, die<br />

bei Zertifikaten und Warrants nötigen<br />

Anpassungen in der KnowHow-Akademie<br />

detailliert nachzuvollziehen.<br />

Die Aktie des Pharma-Herstellers Altana<br />

ist seit der grossen Verkettung am dritten<br />

Freitag im September 2002 im deutschen<br />

Blue-Chip-Index DAX ® vertreten. Ein<br />

Status, der dem neuen Spezialchemiehersteller<br />

Altana nach der Ausschüttung vielleicht<br />

schon bald abhanden kommen<br />

wird. Denn Altana hat mit Wirkung zum<br />

4. Mai 2007 eine rekordverdächtige Son -<br />

derausschüttung vorgenommen.<br />

Dividendenausschüttung<br />

rekordverdächtig<br />

Einerseits wurde eine „normale“ Dividende<br />

von 1.30 Euro gezahlt. Dies ist bereits<br />

eine deutlich höhere Ausschüttung<br />

als die 1.10 Euro, die es 2006 gab, oder<br />

die 0.95 Euro im Jahr 2005. Wesentlicher<br />

ist aber die Sonderdividende von 33.50<br />

Euro, die am gleichen Tag ausgezahlt<br />

wurde. Ausgehend vom Schlusskurs der<br />

Altana-Aktie von 46.56 Euro im Xetra-<br />

TEIL 63 ALTANA-SONDERDIVIDENDE: DIE ANPASSUNG DERIVATIVER WERTPAPIERE<br />

Altana-Dividende:<br />

Die Anpassung<br />

von Derivaten<br />

Teil 62 19. Oktober 1987: Crash korrigiert Volatilitätsmodell<br />

Teil 63 Altana-Sonderdividende: Die Anpassung derivativer Wertpapiere<br />

Teil 64 Edle Metalle: Warrants auf Gold und Silber<br />

Handel am Abend des 3. Mai 2007, wurde<br />

mit dieser Auszahlung also der überwiegende<br />

Wert des Unternehmens ausgeschüttet.<br />

Entspechend war damit zu rechnen,<br />

dass die Marktkapitalisierung der<br />

Altana-Aktie nach der Ausschüttung sinken<br />

würde.<br />

Insgesamt stehen 140.4 Millionen Al -<br />

tana-Aktien aus (von denen nur knapp<br />

die Hälfte im Freefloat ist). Diese Aktien<br />

wiesen bei einem Kurs von 46,56 Euro<br />

am Donnerstagabend (3. Mai 2007) einen<br />

Wert von zusammen 46.56 Euro x<br />

140.4 Mio. = 6.4 Mrd. Euro auf. Am<br />

Freitag nach der Ausschüttung der<br />

Sonderdividende schloss die Altana-Aktie<br />

dagegen mit einem Kurs von 19.80 Euro<br />

– was, wie wir gleich sehen werden, bereinigt<br />

einem dramatischen Anstieg entspricht.<br />

Die Marktkapitalisierung ist damit aber<br />

auf 19.80 Euro x 140.4 Mio. = 2.8 Mrd.<br />

Euro gesunken. Ob das für eine weitere<br />

DAX ®-Mitgliedschaft noch reicht, bleibt<br />

abzuwarten. Das Gewicht von Altana im<br />

DAX ® ist mit nur 0.188% bereits mit<br />

Abstand das geringste – die Nummer 29<br />

im DAX ® weist mit 0.612% schon mehr<br />

als das dreifache Gewicht auf.<br />

Scheinbares Kursminus<br />

erweist sich als Rekordanstieg<br />

Inwiefern stellt nun die Kursbewegung<br />

von 46.56 Euro (Schlusskurs am Donnerstag)<br />

auf 19.80 Euro (Schlusskurs am<br />

Freitag) einen Kursanstieg dar? Der Kurs-<br />

Chart auf der übernächsten Seite zeigt<br />

diesen Anstieg bereits deutlich, da die bisherige<br />

Historie der Altana-Aktie nach der<br />

Dividendenausschüttung von den einschlägigen<br />

Datendienstleistern bereinigt<br />

wurde. Dort sehen wir nun eine Historie,<br />

bei der alle vor der Sonderdividende<br />

liegenden Kurse um eben diese 33.50 Euro<br />

angepasst wurden. Entsprechend beträgt<br />

der Schlusskurs am Donnerstag,<br />

dem 3. Mai 2007, für Altana nicht mehr<br />

46.56 Euro, sondern 12.098 Euro.<br />

Wie aber kommt man auf diese 12.098<br />

Euro als bereinigten Aktienkurs vor der<br />

Ausschüttung?<br />

Hier spielt erstmals der auch für die Anpassung<br />

von Derivaten wichtige Anpassungsfaktor<br />

eine Rolle: Dieser wird aus<br />

den Ausschüttungen und dem Schlusskurs<br />

der Altana-Aktie vor der Ausschüttung<br />

gemäss folgender Formel berechnet:<br />

Anpassungsfaktor = (Schlusskurs – Summe<br />

aus Sonderdividende u. Standard -<br />

KnowHow 06/2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!