12.12.2012 Aufrufe

Abrufen - Goldman Sachs

Abrufen - Goldman Sachs

Abrufen - Goldman Sachs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

➔ Funktionsweise eines Outperformance-Zertifikats<br />

Jedes Outperformance-Zertifikat ist mit einem Outperformance-Level ausgestattet,<br />

der denjenigen Indexwert bestimmt, ab dem der Anleger mit<br />

einem Hebel überproportional an Zuwächsen partizipiert. Die jeweilige<br />

Hebelwirkung ist durch die Partizipationsrate definiert, die angibt, um wie<br />

viel stärker ein Anleger ab dem Outperformance-Level an der positiven<br />

Entwicklung des Basiswerts teilnimmt. Beträgt die Partizipationsrate beispielsweise<br />

140%, so nimmt der Halter des Zertifikats ab dem Outperformance-Level<br />

1.4-mal so stark an der positiven Performance des Basiswertes<br />

teil, während ein Anleger, der beispielsweise mittels eines<br />

gewöhnlichen Indexzertifikats direkt in den Index investiert wäre, nur<br />

100% der Performance des Index erhielte.<br />

Der Investor erzielt mit einem Outperformance-Zertifikat folglich bei<br />

einem Kurs anstieg über das Outperformance-Niveau hinaus immer eine<br />

höhere Rendite als mit einer Investition in den Basiswert direkt. Da der<br />

Outperformance-Level nicht mit dem anfänglichen Referenzkurs über -<br />

einstimmen muss, wird dem Anleger auch die Performance des Basiswertes<br />

vom anfänglichen Referenzkurs bis zu diesem Level allerdings<br />

ungehebelt gutgeschrieben. Trotz des erhöhten Ertragspotenzials entspricht<br />

das Verlustrisiko der Outperformance-Zertifikate dem einer Direkt -<br />

investition in den entsprechenden Basiswert: Im Falle einer negativen<br />

Entwicklung des Basiswertes erlitte der Anleger mit einem Zertifikat denselben<br />

Verlust wie mit einer direkten Investition. Das würde einen Verlust<br />

von 10% bedeuten, wenn der Basiswert um 10% fallen sollte. Aufgrund<br />

der Konstruktion der Outperformance-Zertifikate nimmt ein Anleger<br />

an einer negativen Performance also nicht überproportional teil. Der<br />

Halter eines Zertifikats hat somit zwar grössere Ertrags chancen, er ist<br />

aber keinem grösseren Risiko ausgesetzt als ein Anleger, der direkt in<br />

OUTPERFORMANCE-ZERTIFIKATE<br />

Massgeblich sind ausschliesslich die Options- bzw. Zertifikatsbedingungen<br />

JUNI 2007<br />

Outperformance-Zertifikate Stand: 04.06.2007<br />

Basiswert Symbol Valor Stand Fälligkeit Outperformance- Partizipations- Währungs- Geld- Brief-<br />

Basiswert level level gesichert kurs kurs<br />

Outperformance-Zertifikate auf Rohstoff-Spot-Rate<br />

Metal Basket II CPCME 3007239 108.70 USD 19.06.08 100.00 200.00 Ja 110.60 EUR 112.10 EUR<br />

Silber SILBO 2843001 13.25 USD 17.04.08 72.95 150.00 Nein 243.00 EUR 246.00 EUR<br />

Outperformance-Zertifikate auf Rohstoff-Futures<br />

Sugar Future SUGAR 2530555 0.09 USD 11.04.08 16.80 138.50 Ja 55.10 EUR 56.10 EUR<br />

Outperformance-Zertifikate auf Rohstoff-Indizes<br />

S&P GSCI Agriculture Index Excess Return GSAGR 2625657 63.63 USD 03.07.08 64.35 162.00 – 99.30 USD 100.30 USD<br />

Outperformance-Zertifikate auf Aktien-Baskets<br />

DJ EuroStoxx/DAXglobal BRIC EUR Price ESXIN 2755933 1’115.00 EUR 03.11.08 1’000.00 100.00 – 1’115.00 EUR 1’130.00 EUR<br />

S&P 100 vs Russell 2000 SPRUA 2790411 96.50 USD 13.11.08 100.00 300.00 – 96.50 USD 97.50 USD<br />

S&P 100 vs Russell 2000 SPRUC 2793483 96.50 USD 13.11.08 100.00 300.00 – 97.20 USD 98.20 USD<br />

Outperformance-Zertifikate auf Aktien-Indizes<br />

den Basiswert investiert. Für nicht währungsgesicherte Zertifikate muss<br />

beachtet werden, dass der Euro-US-Dollar-Wechselkurs in die Berechnung<br />

des Zertifikatewertes bzw. des Auszahlungsbetrags am Laufzeit -<br />

ende eingeht.<br />

Die nebenstehende Grafik veranschaulicht das Auszahlungsprofil<br />

der <strong>Goldman</strong> <strong>Sachs</strong> Outperformance-Zertifikate. Die orangefarbene Linie<br />

zeigt, dass das Zertifikat bis zum Outperformance-Level direkt der<br />

Kursent wick lung des Basiswerts folgt. Ab dem Outperformance-Level<br />

nimmt der Anleger gehebelt und damit überproportional an Kurszuwächsen<br />

teil.<br />

Performance in %<br />

200%<br />

Basiswert<br />

DJ EURO STOXX Select Dividend 30 Index EUR ® DJDIO 2338230 3’657.49 EUR 04.11.08 2’300.00 160.00 – 43.80 EUR 44.10 EUR<br />

DJ EURO STOXX Select Dividend 30 Index EUR ® ESDBO 2651299 3’657.49 EUR 27.07.09 2’753.89 150.00 – 141.80 EUR 142.80 EUR<br />

MSCI Taiwan Index TAIWN 2457669 323.83 TWD 22.02.11 100.00 238.00 Ja 124.40 USD 125.40 USD<br />

Philadelphia Housing Sector Index HOUSE 2493535 237.74 USD 17.03.08 85.00 265.00 – 115.90 USD 116.90 USD<br />

S&P 500 TRIUP 3073652 1’530.62 USD 29.10.08 1’486.20 300.00 – 100.50 USD 101.50 USD<br />

SMI Index OPSMI 2852402 9’450.85 CHF 18.06.10 9’102.15 152.00 – 95.80 CHF 96.60 CHF<br />

Topix Banks Index TOPBK 2084779 406.60 JPY 03.03.10 289.74 185.00 Ja 175.60 USD 177.20 USD<br />

Topix Index TPXUD 3124683 1’755.68 JPY 21.11.08 1’710.67 175.00 Ja 103.54 USD 103.55 USD<br />

Topix Index TPXUS 2994714 1’755.68 JPY 16.09.08 1’679.57 174.50 Ja 107.20 USD 108.20 USD<br />

Topix Index TPXEU 2994706 1’755.68 JPY 16.09.08 1’679.57 156.00 Ja 106.20 EUR 107.20 EUR<br />

Topix Index TPXGB 2994703 1’755.68 JPY 16.09.08 1’679.57 193.00 Ja 107.60 GBP 108.60 GBP<br />

Topix Index TPXPT 3066349 1’755.68 JPY 20.04.09 1’706.93 400.00 Ja 102.40 EUR 103.40 EUR<br />

TSE REIT Index 2939280 2’612.98 JPY 14.02.10 2’353.91 190.00 Ja 1’143.18 USD 1’153.18 USD<br />

KnowHow 06/2007<br />

➔ Auszahlungsprofil eines beispielhaften<br />

Outperformance-Zertifikats<br />

150%<br />

100%<br />

50%<br />

0%<br />

-50%<br />

-100%<br />

0<br />

Zertifikat<br />

50 100 150 200 250 300 350 400<br />

Indexpunkte<br />

43<br />

<strong>Goldman</strong> <strong>Sachs</strong> Partizipations-, Open-End-, Bonus-,<br />

Outperformance- und Power-Zertifikate<br />

<strong>Goldman</strong> <strong>Sachs</strong> Discount-Zertifikate, Reverse Convertibles<br />

und Multi Barrier Reverse Convertibles<br />

<strong>Goldman</strong> <strong>Sachs</strong> Express-, Airbag- und<br />

sonstige Zertifikate<br />

<strong>Goldman</strong> <strong>Sachs</strong> Kapitalschutz-Zertifikate

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!