12.12.2012 Aufrufe

Abrufen - Goldman Sachs

Abrufen - Goldman Sachs

Abrufen - Goldman Sachs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In einer neuen Rubrik zeigt KnowHow<br />

die Leitzinsen und die Zinsstrukturkurven<br />

von vier wichtigen Regionen: USA,<br />

Japan, Euroland und Grossbri tannien.<br />

Anleger erkennen damit leicht, ob es zu<br />

Leitzinsänderungen kam, und können Rückschlüsse<br />

auf die Politik der wichtigen<br />

➔ Abb. 1: Leitzinsen im Vergleich<br />

Rendite in %<br />

2.50%<br />

2.00%<br />

1.50%<br />

1.00%<br />

0.00%<br />

Die Prozente im Blick<br />

Übersicht über Leitzinsen und<br />

Zinsstrukturkurven<br />

Notenbanken ziehen. Zuletzt haben die<br />

Europäische Zentralbank und die Bank of<br />

England die Zinsschraube angezogen. In<br />

den USA verharren die Leitzinsen auf<br />

hohem Niveau. Darüber hinaus sind die<br />

Zinsstrukturkurven von Japan, Deutschland,<br />

Grossbritannien und den USA zu sehen.<br />

Anhand des Kurvenverlaufs erkennen<br />

in % Start: Januar 2000; Stand: 21.05.2007<br />

7%<br />

USA<br />

Grossbritannien<br />

6%<br />

Japan Euroland<br />

5%<br />

5.50%<br />

5.25%<br />

4%<br />

3%<br />

2%<br />

1%<br />

0%<br />

Jan 00<br />

KnowHow 06/2007<br />

Jan 01<br />

Jan 02<br />

Jan 03<br />

Jan 04<br />

Jan 05<br />

1 Jahr<br />

5 Jahre<br />

10 Jahre<br />

Jan 06<br />

15 Jahre<br />

20 Jahre<br />

Jan 07<br />

Quelle: Bloomberg L.P.<br />

Die erste Abbildung zeigt die Entwicklung der Leitzinsen in der Zeit von Januar 2000 bis zum 21.05.2007.<br />

Es sind die Leitzinsen von vier wichtigen Notenbanken dargestellt: USA, Japan, Euroland und<br />

Grossbritannien.<br />

➔ Abb. 3: Zinsstrukturkurve USA<br />

Rendite in %<br />

5.00%<br />

4.95%<br />

4.90%<br />

4.85%<br />

4.80%<br />

4.75%<br />

4.70%<br />

1 Jahr<br />

5 Jahre<br />

10 Jahre<br />

15 Jahre<br />

20 Jahre<br />

Stand: 21.05.2007<br />

30 Jahre<br />

Laufzeit in Jahren<br />

Die Renditen am US-Anleihemarkt zeigen teilweise<br />

einen inversen Verlauf. Die höchsten<br />

Renditen bringen zurzeit Zinsanlagen mit sechs<br />

Monaten Laufzeit.<br />

Quelle: Bloomberg L.P.<br />

Stand: 21.05.2007<br />

30 Jahre<br />

Laufzeit in Jahren<br />

3.75%<br />

0.50%<br />

Quelle: Bloomberg L.P.<br />

ZINSÜBERSICHT<br />

Rendite in %<br />

4.60%<br />

4.50%<br />

4.40%<br />

4.30%<br />

4.20%<br />

4.10%<br />

4.00%<br />

3.90%<br />

1 Jahr<br />

5 Jahre<br />

10 Jahre<br />

15 Jahre<br />

20 Jahre<br />

SERVICE<br />

Anleger, welche Renditen Staatsanleihen mit<br />

unterschiedlichen Laufzeiten bringen. Durch<br />

die Zinserhöhungen des letzten Jahres haben<br />

sich die Kurven tendenziell nach oben<br />

verschoben. In Grossbritannien zeigt die<br />

Zinsstrukturkurve einen inversen Verlauf.<br />

Kurzlaufende Anleihen bringen mehr Rendite<br />

als Langläufer.<br />

➔ Abb. 2: Zinsstrukturkurve Deutschl.<br />

Rendite in %<br />

5.80%<br />

5.60%<br />

5.40%<br />

5.20%<br />

5.00%<br />

4.80%<br />

4.60%<br />

4.40%<br />

1 Jahr<br />

5 Jahre<br />

10 Jahre<br />

15 Jahre<br />

20 Jahre<br />

Stand: 21.05.2007<br />

30 Jahre<br />

Laufzeit in Jahren<br />

In den vergangenen Monaten sind die Renditen<br />

europäischer Anleihen deutlich gestiegen.<br />

Selbst für kurzfristige Anlagen gibt es wieder<br />

mehr als 4 Prozent.<br />

➔ Abb. 4: Zinsstrukturkurve Japan ➔ Abb. 5: Zinsstrukturkurve UK<br />

Obwohl das Ende der Nullzinspolitik in Japan<br />

verkündet wurde, sind die Renditen an Nippons<br />

Anleihemarkt so niedrig wie in kaum einer<br />

anderen Region.<br />

Stand: 21.05.2007<br />

30 Jahre<br />

Laufzeit in Jahren<br />

Die Zinsstrukturkurve zeigt im Vereinigten<br />

Königreich fast durchweg einen inversen<br />

Verlauf. Die Renditen kurzfristiger Anlagen<br />

übersteigen die der Langläufer.<br />

Quelle: Bloomberg L.P.<br />

Quelle: Bloomberg L.P.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!