04.07.2017 Aufrufe

DER KONSTRUKTEUR ASB 2017

DER KONSTRUKTEUR ASB 2017

DER KONSTRUKTEUR ASB 2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GETRIEBE, KUPPLUNGEN, BREMSEN<br />

MASSGESCHNEI<strong>DER</strong>TE KUPPLUNGEN<br />

FÜR MOTOREN-PRÜFSTÄNDE<br />

Die hochelastischen<br />

Tok-Kupplungen von<br />

Reich sind auf die<br />

Anforderungen von<br />

Motorenherstellern<br />

und Prüfstandsbetreibern<br />

ausgerichtet.<br />

Kupplungen und<br />

Kupplungswellen<br />

werden auf die<br />

Motoren genau<br />

abgestimmt. Mit<br />

Drehzahlen bis<br />

10 000 min -1 sind sie<br />

speziell für Prüfstände<br />

geeignet, auf denen Verbrennungsmotoren getestet werden. Die<br />

Kupplungen werden zwischen Motor und Dynamometer eingesetzt<br />

und weisen eine hohe Drehelastizität sowie eine Drehmomentkapazität<br />

von 100 bis 70 000 Nm auf. Dadurch sind sie für<br />

ein breites Spektrum an Motoren geeignet. Die Baureihe umfasst<br />

Größen für einen Drehmomentbereich von ca. 1 600 bis<br />

1 40 000 Nm. Das Modell Tok 910.1 etwa wurde speziell für große<br />

Gasmotoren bis zu einem Leistungsbereich von 4 500 kW<br />

entwickelt. Es wird in Energieerzeugungsanlagen zwischen Motor<br />

und Generator eingesetzt. Die hochelastischen Kupplungen<br />

verschieben kritische Eigenfrequenzen des Antriebsstrangs<br />

unterhalb der Betriebsdrehzahl.<br />

www.reich-kupplungen.de<br />

LEISTUNGSSTÄRKERES<br />

22-MM-PLANETENGETRIEBE<br />

Portescap hat mit dem R22HT ein 22-mm-Planetengetriebe mit<br />

hohem Drehmoment herausgebracht. Es verfügt über ein<br />

Getriebedesign komplett aus Metall und spezielle Zahnräder, die<br />

ein Dauerdrehmoment bis 3,7 Nm und Wirkungsgrade von 62 bis<br />

82 % bei einer empfohlenen Maximaldrehzahl von 12 000 min -1<br />

bieten. In einem gewissen Nennleistungsbereich kann es auch<br />

mit höheren Werten für Maximaldrehzahl und Geschwindigkeit<br />

betrieben werden. Das Getriebe kann eine doppelt so hohe<br />

Drehzahlausgabe erreichen wie vorausgegangene Produkte und<br />

ist mit zwei bis vier Stufen mit Verhältnissen von 10,9:1 bis<br />

850,3:1 erhältlich. Zum Einsatz kommt es z. B. in elektrischen<br />

Greifern, medizinischen Analysegeräten, Fensterlüftungsaktuatoren,<br />

medizinischen Geräten für die Physiotherapie oder<br />

Kameraaktuatoren.<br />

Mit seinem<br />

hohen Wirkungsgrad<br />

eignet es<br />

sich für batteriebetriebene<br />

Geräte. Es ist mit<br />

den Motoren mit<br />

Durchmessern<br />

von 22 bis 25 mm<br />

der Reihen DC<br />

und BLDC des<br />

Herstellers<br />

kompatibel.<br />

www.portescap.com<br />

SPIELFREIE, ZUVERLÄSSIGE SERVOKUPPLUNGEN<br />

Wellenkupplungen in Servoachsen unterliegen je nach Anwendungsfall ganz unterschiedlichen<br />

Anforderungen. Deshalb bietet Mayr Antriebstechnik ein sehr breites und ausgereiftes<br />

Produktportfolio und hat verschiedene Metallbalg-, Elastomer- und Lamellenpaketkupplungen<br />

im Programm. Ganz aktuell hat das Unternehmen seinen Standardbaukasten<br />

um zahlreiche neue Nabenausführungen und Zwischenhülsen ergänzt. Das intelligente<br />

Baukastensystem sorgt für eine hohe Verfügbarkeit und kurze Lieferzeiten bei Standardbauteilen.<br />

Darüber hinaus rüstet sich der Hersteller für die Zukunft und reagiert mit neuen,<br />

modernen Fertigungsmethoden und einem optimierten internen Handling auf die stetig<br />

wachsenden Herausforderungen.<br />

www.mayr.com<br />

Die neuen Baugrößen der<br />

Typen MPR und MPG sind da!<br />

Spielarme Planetengetriebe von VOGEL<br />

mit einem max. Beschleunigungsmoment<br />

von bis zu T 2bzul<br />

= 4600 Nm<br />

NEU<br />

HIGH TORQUE!<br />

A N T R I E B S T E C H N I K<br />

Wilhelm Vogel GmbH Antriebstechnik<br />

Stattmannstraße 1 · 72644 Oberboihingen<br />

www.vogel-antriebe.de<br />

info@vogel-antriebe.de<br />

Tel. +49 70 22 60 01-0<br />

Fax. +49 70 22 60 01-250<br />

Vogel.indd 1 13.06.<strong>2017</strong> 11:44:15<br />

<strong>DER</strong> <strong>KONSTRUKTEUR</strong> <strong>ASB</strong>/<strong>2017</strong> 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!