04.07.2017 Aufrufe

DER KONSTRUKTEUR ASB 2017

DER KONSTRUKTEUR ASB 2017

DER KONSTRUKTEUR ASB 2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GETRIEBE, KUPPLUNGEN, BREMSEN<br />

WER BREMST, GEWINNT!<br />

WER BREMST GEWINNT!<br />

PRODUKTE UND ANWENDUNGEN<br />

Hydraulische Bremszylinder sind in erster Linie<br />

dafür bekannt, hin- und herschwenkende<br />

Massen zu beruhigen. Dass sie bei der Produktion<br />

von Rädern und in Rädern selbst für einen<br />

enormen Zeitgewinn sorgen, ahnt kaum jemand.<br />

Zwei auf den ersten Blick unterschiedlich<br />

gelagerte Einsatzfälle zeigen: Diese Bremsen<br />

geben Gas!<br />

Hydraulische Bremszylinder ähneln von der Form und vom<br />

Aufbau her Industriegasfedern. Dass die ACE Stoßdämpfer<br />

GmbH diese Maschinenelemente auch in kompakter<br />

Bauform mit Zylinderdurchmessern von nur 12 mm und<br />

Hüben von 20 mm anbietet, ist für die Konstrukteure der Firma<br />

Holland Mechanics BV ein entscheidender Faktor. Ihr Ziel: Für die<br />

Herstellung von Laufrädern für unterschiedliche Fahrradtypen eine<br />

schnellere und genauere Richtmaschine anbieten, die nicht mehr<br />

Platz als ihr Vorgänger benötigt.<br />

Autor: Robert Timmerberg, M. A., Fachjournalist (DFJV), Düsseldorf<br />

STEIGERUNG <strong>DER</strong> PRODUKTIONS-<br />

GESCHWINDIGKEIT UM 10 %<br />

Beim Spannen der Speichen in den Laufrädern war lange Zeit eine<br />

Felgenabweichung von ± 0,4 mm Standard. Erzielt wurde diese<br />

durch gleichbleibende Werte während des automatisierten<br />

Spannprozesses. Zum Vergleich: Für die Herstellung der Lauf räder<br />

von Standarddrahteseln und erlaubten Toleranzen von<br />

± 0,4 mm der Felge führt die Maschine ca. 40 Kontrollhandlungen<br />

durch. Für hochwertige Rennräder sind hingegen bis zu 100 nötig,<br />

um sicherzustellen, dass deren Laufräder den Qualitätskriterien<br />

entsprechen. Bei einer Felgentoleranz von 0,4 mm reichte es, Gummipuffer<br />

einzusetzen, um die Bewegungsabläufe in der Maschine<br />

zu beruhigen und so die Überprüfung der Kraftunterschiede zwischen<br />

den einzelnen Speichen zügig abzuschließen. Allerdings verursachen<br />

Gummipuffer aufgrund ihrer Material eigenschaften<br />

einen leichten Rückprall der bewegten Massen und damit auch<br />

Zeitverzögerungen in den Abläufen.<br />

Als erste Kunden ihre Anforderungen an die Laufrad-Richtmaschinen<br />

von Holland Mechanics BV steigerten und nur noch<br />

Toleranzen von ± 0,3 mm zuließen, schloss sich Jasper Wessels aus<br />

der Forschungs- und Entwicklungsabteilung mit Rob Bakker von<br />

Doedijns BV kurz. Dieser Zulieferer von Maschinenelementen und<br />

gleichzeitig einer der Vertriebspartner der ACE Stoßdämpfer GmbH<br />

in den Benelux-Staaten berät und beliefert das Unternehmen seit<br />

Jahren mit Komponenten. Dem Team war klar, dass eine Umstel-<br />

56 <strong>DER</strong> <strong>KONSTRUKTEUR</strong> <strong>ASB</strong>/<strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!