13.07.2017 Aufrufe

Alpsommer&Viehscheid 2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hochwertige Qualität ist das A und O: Trachtenexperte<br />

Anselm Schaber kontrolliert das auch gerne selbst<br />

Authentische Tracht kommt nie aus der Mode:<br />

Der allererste Prospekt von Schaber-Trachten<br />

zeugt heute noch davon<br />

Hier hat man die Qual der Wahl:<br />

Trachtenmode in allen Varia -<br />

tionen (oben). Auch die Kleinsten<br />

müssen nicht auf ein ordent -<br />

liches Gewand verzichten, wie<br />

der Ausstatter ganz oben zeigt<br />

Wo Tracht Leidenschaft ist<br />

sagt Schaber, schließlich sei das »Business-Kleidung«.<br />

Überhaupt, er trennt strikt zwischen Trachtenmode<br />

und traditioneller Tracht. »Trachtenmode ist vergänglich,<br />

echte Tracht ist bodenständig und von bleibendem<br />

Wert. Sie darf auf keinen Fall verkitscht werden.«<br />

Für den Geschäftsmann ist wichtig, dass das Allgäuer<br />

Gewand nicht zur Maskerade wird. Deshalb ist er ehrlich<br />

zu seinen Kunden. »Wenn jemand hier reinkommt<br />

und Edelweißhosenträger mit rotem Karo-Hemd will,<br />

Auf der Suche nach einem Trachtengewand gilt Schaber Trachtenmoden in Immenstadt als<br />

erste Anlaufstelle. Bei dem Familienunter nehmen sind das maßgeschneiderte Stück und<br />

führende Marken erhältlich. Kontakt unter: Schaber Trachtenmoden, Bräuhausplatz, 87509<br />

Immenstadt, Tel. 08323/96790, info@schaber-immenstadt.de, www.schaber-immenstadt.de<br />

dann sag ich ganz klar: Das ist Verkleidung.« Abgewinnen<br />

kann er dem – nicht immer ganz geschmacks -<br />

sicheren – Trachten-Mix junger Besucher der Allgäuer<br />

Festwoche trotzdem etwas. »Zum Anschauen ist es<br />

manchmal ein Graus. Aber erst durch diesen Trend<br />

kommen die jungen Menschen überhaupt zur Tracht<br />

und identifizieren sich damit. So bleibt das Thema attraktiv.<br />

Und ich bin überzeugt, dass sich 20 Prozent<br />

von ihnen später ein echtes und traditionelles Gewand<br />

leisten werden.« Wenn er selbst auf die beliebte Messe<br />

geht, trägt er natürlich die original »Hirschlederne«.<br />

Nach 35 Jahren Erfahrung als Trachtenausstatter<br />

schätzt Anselm Schaber beides, Trachtenmode wie<br />

Tracht. Wirklich »echt« ist für ihn aber nur letztere:<br />

»Die traditionelle Tracht, die ist mir heilig. Da hängt<br />

die Seele drin, das ist ganz klar.« • Cosima Holl<br />

20 Alpsommer<br />

&<strong>Viehscheid</strong> <strong>2014</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!