13.07.2017 Aufrufe

Alpsommer&Viehscheid 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine<br />

<strong>Viehscheid</strong>termine<br />

im Allgäu und Umgebung<br />

Ein großes Ereignis ist es für Älpler, Gäste und<br />

Einheimische, wenn das Jungvieh nach dem<br />

»Sommerurlaub« zurück ins herbstliche Tal<br />

getrieben wird. Doch Scheid ist nicht gleich Scheid.<br />

Ob zum kleinen Dorfviehscheid, bei dem man die<br />

Ursprünglichkeit dieser Tradition noch hautnah<br />

erleben kann, zum größten Alpabtrieb im Allgäu<br />

mit über 1500 Tieren oder zum »Schafscheid«<br />

nach Tirol, wo gemäht statt gemuht wird...<br />

Hier finden Sie eine Übersicht der Alpabtriebe<br />

im Allgäu und unmittelbarer Umgebung wie<br />

Vorarlberg und Tirol – ein Besuch lohnt sich<br />

12. September<br />

Schöllang<br />

9 Uhr, südlicher Ortseingang von Schöllang,<br />

über 700 Tiere<br />

- Über 700 Tiere von Entschenalpe,<br />

Hintere Seealpe, Gutenalpe und Käseralpe<br />

- Festzeltunterhaltung mit Musikkapelle Schöllang<br />

und Rubihorn Musikanten<br />

- Pendelbusse von Fischen nach Schöllang<br />

6. September<br />

Markt Rettenbach<br />

10.30 Uhr, Pfarrgarten (zwischen Kirche und<br />

Feuerwehrhaus), ca. 35 Tiere<br />

Balderschwang<br />

10 Uhr, Ortsmitte am Feuerwehrhaus, ca. 300 Tiere<br />

- Kleiner und urtümlicher <strong>Viehscheid</strong> zur Rückkehr<br />

des Alpviehs<br />

- Vier Rinderherden von den Alpen Gelbhansekopf,<br />

Wilhelmine, Schwarzenberg, Oberbalderschwang<br />

Reutte – Höfen<br />

13 Uhr, Schollenwiesenlift in Höfen, ca. 40 Tiere<br />

- Wird bei Schlechtwetter auf<br />

den 13. September verschoben<br />

- Auskunft beim Tourismusverband Reutte:<br />

+43 (0)5672/62336<br />

11. September<br />

Bad Hindelang<br />

8.30 Uhr, Auf der Aach (Nähe der Hornbahn),<br />

ca. 800 Tiere<br />

- Fünf Rinderherden von den Alpen Hasenegg,<br />

Stierbach, Kühbach, Erzberg und Platte<br />

- Ganztätig musikalische Unterhaltung im Festzelt<br />

- 19.30 Uhr Oberallgäu Musikanten<br />

- Großer Krämermarkt<br />

Oberstaufen<br />

8.30 Uhr, Höfen (Abzweigung nach Steibis),<br />

ca. 650 Tiere<br />

- Pendelbusse zwischen Bahnhof Oberstaufen<br />

und Scheidplatz<br />

- Ab 14 Uhr Bergsommerausklang<br />

mit Schellenverlosung<br />

- Ab 20 Uhr Stimmung im Festzelt<br />

52<br />

Alpsommer<br />

&<strong>Viehscheid</strong> <strong>2014</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!