13.07.2017 Aufrufe

Alpsommer&Viehscheid 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freizeit<br />

Ordenskloster mit besonderem Kunstschatz<br />

Gunzesried: Gegründet im Jahr<br />

1402, ist die Kartause Buxheim eine<br />

der bedeutendsten Niederlassungen<br />

des Kartäuserordens. Berühmt<br />

ist sie nicht nur durch ihre Größe,<br />

sondern vor allem wegen ihrer<br />

kostbaren Kunstschätze wie den<br />

Stuckarbeiten der Gebrüder Zimmermann<br />

und dem eindrucksvollen<br />

Chorgestühl des Tiroler Holzschnitzers<br />

Ignaz Waibl. Von 1. April<br />

bis 31. Oktober können Besucher<br />

jeden Sonntag um 14 Uhr die Werke<br />

in einer Gästeführung besichtigen.<br />

Zusätzlich sind Kinderführungen<br />

für kleine Kulturinteressierte<br />

zwischen sechs und zwölf Jahren<br />

beim Heimatdienst Buxheim buchbar<br />

(Tel. 08331/61804). Während<br />

der eineinhalbstündigen Besichtigung<br />

können die Kinder das besondere<br />

Leben und die Kunstschätze<br />

des Schweigeordens der Kartäuser<br />

kennenlernen.<br />

(cos)<br />

Kurz und wichtig<br />

Kartausenmuseum Buxheim<br />

An der Kartause 15<br />

87440 Buxheim<br />

Tel. 08331/61804<br />

E-Mail:<br />

info@heimatdienst-buxheim.de<br />

www.heimatdienst-buxheim.de<br />

Eindrucksvolle Schnitz-Kunst: das Chorgestühl des Tiroler Holzbildhauers Ignaz<br />

Waibl in der Kartause Buxheim<br />

Fotos: Landratsamt Unterallgäu; Volker Wille<br />

Vorteile für Kids mit der »steppenden Kuh«<br />

Oberallgäu:<br />

Drei Regionen im<br />

27. September und 1. November<br />

nungen, Bauernhöfen und<br />

Oberallgäu bieten für Feriengäste<br />

ein günstiges Spar-Paket für Fami-<br />

viele Vorteile. Das Angebot gilt für<br />

Kinder bis 14 Jahre, die mit zwei er-<br />

Privatzimmern übernachten.<br />

Auch der Eintritt in diversen Bä-<br />

Kurz und wichtig<br />

lien. Mit der Pauschale »KUHle<br />

Kids« gibt es für Urlauber in den<br />

Gemeinden der Hörnerdörfer, in<br />

Bad Hindelang oder in der Ferienregion<br />

Alpsee-Grünten zwischen<br />

26. April und 5. Juli sowie zwischen<br />

wachsenen Begleitpersonen unterwegs<br />

sind. Sie können mit der Club<br />

Card »KUHle Kids« kos tenlos im<br />

Zimmer oder der Ferienwohnung<br />

der Erwachsenen in über 200 teilnehmenden<br />

Hotels, Ferienwoh-<br />

dern, Museen und bei Allgäuer Sehenswürdigkeiten<br />

ist enthalten.<br />

Schließlich umfasst die Pauschale<br />

die Fahrt mit verschiedenen Bergbahnen<br />

sowie den Kinderteller in<br />

ausgewählten Lokalen. (cos)<br />

Tourismus Hörnerdörfer GmbH<br />

Arbeitsgemeinschaft KUHle Kids<br />

Am Anger 15<br />

87538 Fischen<br />

Tel. 08326/36460<br />

E-Mail: info@hoernerdoerfer.de<br />

www.kuhle-kids.de<br />

wandern<br />

& genießen<br />

Anzeige<br />

D A S M A G A Z I N Z U M W A N D E R S O M M E R – J E T Z T B E S T E L L E N A U F W W W . E D I T I O N - A L L G A E U . D E<br />

Alpsommer<br />

&<strong>Viehscheid</strong> <strong>2014</strong><br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!