23.04.2018 Aufrufe

Gsungen&Gspielt 02/2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VORSICHT<br />

Südtirol und Bayern. ab 15:00 Uhr Vorstellung<br />

der Gruppen mit Sepp Oberhöller.<br />

Shuttledienst vorhanden!<br />

Do, 13.07. – 16.07.: 10. Durnholzer<br />

Volksmusiktage. Hotel Pension Hohenegg,<br />

Reinswald, Sarntal.<br />

So, 16.07., 20:00 Uhr: Musiksommer<br />

Götzens <strong>2017</strong>. Wallfahrtskirche Götzens.<br />

G‘sungen und g‘spielt zur Höheren Ehr.<br />

Geistliche Volksmusik und Texte aus<br />

dem Alpenraum. Ensembles, SängerInnen<br />

und MusikantInnen aus Tirol. Interessierte<br />

SängerInnen und MusikantInnen<br />

melden sich bitte bei Helmut Leisz:<br />

helmut.leisz@chello.at<br />

So, 16.07. – 21.07.: Tiroler Musizierwoche.<br />

Landwirtschaftliche Lehranstalt<br />

Rotholz.<br />

So, 16.07., 11:00 Uhr: Ziachorgelfestival<br />

Quetschkommode. Prad am Stilfserjoch.<br />

Di, 18.07., 20:00 Uhr: Tirol grüßt das<br />

Ausseerland. LLA Rotholz. Mitwirkende:<br />

Ausseer Bradlmusi, Stråssner Påscher,<br />

Referentenpartie der Tiroler Musizierwoche<br />

Fr, 21.07., 19:30 Uhr: Abschlussabend<br />

der 37. Tiroler Musizierwoche. LLA Rotholz.<br />

Mitwirkende: Festlicher Abschluss<br />

der 37. Tiroler Musizierwoche, gestaltet<br />

durch die Teilnehmer. Durch den Abend<br />

führt Peter Margreiter. 17:00 Gemeinsamer<br />

Gottesdienst in der Kirche zum hl.<br />

Sebastian der LLA Rotholz<br />

So, 23.07., 20:00 Uhr: Musiksommer<br />

Götzens <strong>2017</strong>. Wallfahrtskirche Götzens.<br />

Geistliche Volksmusik und Texte aus<br />

dem Alpenraum. Ensembles, SängerInnen<br />

und MusikantInnen aus Tirol.<br />

So, 30.07., 20:30 Uhr: Musiksommer<br />

Götzens <strong>2017</strong>. Wallfahrtskirche Götzens.<br />

Geistliche Volksmusik und Texte aus<br />

dem Alpenraum. Ensembles, SängerInnen<br />

und MusikantInnen aus Tirol.<br />

AUGUST<br />

Fr, 04.08., 20:00 Uhr: Musikantenstammtisch<br />

Pettneu. Pettneu am Arlberg.<br />

Mitwirkende: Sänger und Musikanten<br />

aus Nah und Fern sind herzlichst<br />

eingeladen.<br />

Musig. Die Veranstaltung findet bei jeder<br />

Witterung statt<br />

Mi, 09.08. – 12.08.: 1. Kinder- und Jugendsing-<br />

und -musiziertage. Landwirtschaftliche<br />

Lehranstalt Imst.<br />

Sa, 12.08., 15:00 Uhr: Schlussveranstaltung<br />

der Kinder- und Jugendsingund<br />

-musiziertage. Landwirtschaftliche<br />

Lehranstalt Imst. Mitwirkende: Kinder,<br />

Jugendliche sowie Referenten, die an<br />

den Kinder- und Jugendsing- und -musiziertagen<br />

teilgenommen haben.<br />

Sa, 12.08., 20:00 Uhr: Einklang in den<br />

Almklang. Neustift, Dorfplatz. Mitwirkende:<br />

Seespitzler (Osttirol), Landl<br />

Dreigsang (OÖ), Schneidign (Oberpfalz),<br />

Chapella Clavadatsch (CH), Stubaier<br />

Freitagsmusig<br />

So, 13.08., 11:30 Uhr: Stubaier Almklang.<br />

Neustift, Pinnistal. Mitwirkende:<br />

Seespitzler, Zillertaler Weisenbläser, 3<br />

Tenöre der Blasmusik und G.Retschitzegger,<br />

Landl Dreigsang, Chapella Clavadatsch,<br />

gramÅrtmusig, St. Freitagsmusig,<br />

Kathrein Zwoagsang, Pidinger<br />

Fuhrmannsschnalzer, St. Alphornbläser<br />

u.v.a.<br />

Foto: Südtiroler Volksmusikkreis<br />

Do, 20.07., 18:00 Uhr: Bordunmusiktage<br />

am Nonsberg. Unsere Liebe Frau im<br />

Walde.<br />

Do, 20.07., 19:30 Uhr: Nacht der Tracht.<br />

LLA Rotholz. Mitwirkende: Seminarteilnehmer<br />

zeigen ihr Können, gemeinsames<br />

Volkstanzen und Singen. Tanzleitung:<br />

Markus Nachtschatten, Vortänzer<br />

des Tiroler Landestrachtenverbandes<br />

Sa/So, 05./06.08., ab 16:00 Uhr: Der<br />

Schlern ruft. Schlernhaus. Info beim<br />

SVMK oder beim Schlernhaus +39 0471<br />

612<strong>02</strong>4<br />

So, 06.08., 20:00 Uhr: Musiksommer<br />

Götzens <strong>2017</strong>. Wallfahrtskirche Götzens.<br />

Mitwirkende: G‘sungen und g‘spielt zur<br />

Höheren Ehr. Geistliche Volksmusik und<br />

Texte aus dem Alpenraum. Ensembles,<br />

SängerInnen und MusikantInnen aus<br />

Tirol.<br />

So, 06.08., 12:30 Uhr: Stubaier Gspiel<br />

und Gsang mit Volksmusik von Alm<br />

zu Alm! Mieders, Miederer Berg. Mitwirkende:<br />

Lei koan Gneat Tanzlmusig,<br />

Mutterer Zirbeler, Die zwoa Braven, Harmonikasolist<br />

Alexander Pale, HaHaHa -<br />

So, 13.08., 20:00 Uhr: Musiksommer<br />

Götzens <strong>2017</strong>. Wallfahrtskirche Götzens.<br />

Geistliche Volksmusik und Texte aus<br />

dem Alpenraum. Ensembles, SängerInnen<br />

und MusikantInnen aus Tirol.<br />

So, 16.08., 11:30 Uhr: Vinschger Hoangart<br />

Stilfser Alm. Stilfs, Stilfser Alm.<br />

Gottesdienst um 11:30 Uhr auf der Unteren<br />

Alm, Offenes Singen und Tanzen ab<br />

14:00 Uhr auf der Oberen Alm.<br />

So, 20.08. – 26.08.: 42. Tiroler Singwoche.<br />

Fachschule für Land- und Hauswirtschaft<br />

Dietenheim/Pustertal/Südtirol.<br />

So, 20.08., 20:00 Uhr: Musiksommer<br />

Götzens <strong>2017</strong>. Wallfahrtskirche Götzens.<br />

Geistliche Volksmusik und Texte<br />

76<br />

G‘SUNGEN & G‘SPIELT | 42. JAHRGANG | HEFT <strong>02</strong> | JUNI <strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!