23.04.2018 Aufrufe

Gsungen&Gspielt 02/2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VEREINSMEIEREI<br />

SÜDTIROLER VOLKSMUSIKKREIS –<br />

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG<br />

MIT NEUWAHL DES VORSTANDES<br />

Am 25. März dieses Jahres fand im Überetscher Weindorf<br />

Girlan die 36. Jahreshauptversammlung des Südtiroler<br />

Volksmusikkreises statt.<br />

Text: Franz Hermeter, Hans Rottensteiner<br />

im Vinschgau, der Wochenendlehrgang<br />

für kleine Singgruppen, die<br />

Durnholzer Volksmusiktage, das Seminar<br />

„Mit Pfeifen, Saiten und Trommelklang“<br />

und „Singen und Musizieren<br />

im Advent“ im Haus der Familie<br />

in Lichtenstern am Ritten.<br />

Programmvorschau auf <strong>2017</strong><br />

Obmann Gernot Niederfriniger wies<br />

in seiner Programmvorschau darauf<br />

hin, dass auch im Arbeitsjahr <strong>2017</strong><br />

wiederum eine ganze Reihe von Seminaren<br />

im Programm vorgesehen sind,<br />

darunter Seminare für die Jugend und<br />

auch für solche Instrumente, die man<br />

an unseren Musikschulen nicht lernen<br />

kann. Dies seien Dudelsack und Drehleier,<br />

Raffele, Schwegel, Okarina und<br />

Osttiroler Hackbrett. Als besondere<br />

Neuheit findet heuer die Tiroler Singwoche<br />

erstmals in Südtirol, in Dietenheim<br />

bei Bruneck, statt. Es ist dies<br />

eine gemeinsame Veranstaltung mit<br />

dem Tiroler Volksmusikverein.<br />

Der neugewählte Vorstand des SVMK (Foto: SVMK David Mottes)<br />

Mit einem feierlichen Gottesdienst,<br />

zelebriert von Pfarrer<br />

Christian Pallhuber und musikalisch<br />

gestaltet vom Steinegger Dreigesang<br />

mit Heidi Rieder – Harfe und der<br />

Kalterer Soatnmusig wurde für das<br />

erfolgreiche vergangene Jahr gedankt.<br />

Anschließend lud Obmann Gernot<br />

Niederfriniger in den nahe gelegenen<br />

Tannerhof.<br />

Rückblick auf das Jahr 2016<br />

Das abgelaufene Jahr stand ganz im<br />

Zeichen des 35-Jahr-Jubiläums des<br />

SVMK. Während des Jahres wurden<br />

zahlreiche Veranstaltungen angeboten,<br />

sowohl vom Hauptverein als<br />

auch von den Bezirken, die von der<br />

Bevölkerung sehr gut aufgenommen<br />

wurden. Rita Ritsch und Hans Rottensteiner<br />

ließen in einer abwechslungsreichen<br />

Powerpoint-Präsentation<br />

Seminare, Wochenendlehrgänge<br />

und Veranstaltungen Revue passieren.<br />

Unter anderem genannt wurden der<br />

25. Wochenendlehrgang für Weisenbläser<br />

auf Schloss Goldrain, die Vinschger<br />

Musiziertage, die Jugendsingund<br />

Musizierwoche im Vinzentinum<br />

Brixen, die Südtiroler Singtage in der<br />

Fachschule für Hauswirtschaft Frankenberg<br />

in Tisens, die Bordunmusiktage<br />

am Nonsberg, das Musik- und<br />

Winterseminar am Glieshof in Matsch<br />

Neuwahl des Vorstandes<br />

Obmann Niederfriniger dankte dem<br />

scheidenden Vorstand für seine wertvolle<br />

Arbeit in der zu Ende gegangenen<br />

Legislaturperiode zum Wohle der<br />

Volksmusik und überreichte ihnen<br />

einen PUNI-Kaffeelikör. Dann übergab<br />

er den Vorsitz an Hubert Kuppelwieser,<br />

der die Neuwahlen zügig<br />

durchführte. Hier ist das Ergebnis:<br />

Obmann: Gernot Niederfriniger wurde<br />

einstimmig zum Obmann wiedergewählt<br />

und erntete für seinen Einsatz<br />

zum Wohle des Vereins stehenden<br />

Applaus. Zu seinen Stellvertretern<br />

wurden Ilse Unterlechner und Franz<br />

Hermeter wiederum bestätigt. Auch<br />

die Kassierin Ingrid Keifl wurde zum<br />

x-ten Male wieder bestätigt. Das Amt<br />

der Schriftführerin wurde neu besetzt<br />

und zwar durch Sigrun Falkensteiner.<br />

78<br />

G‘SUNGEN & G‘SPIELT | 42. JAHRGANG | HEFT <strong>02</strong> | JUNI <strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!