23.04.2018 Aufrufe

Gsungen&Gspielt 02/2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VEREINSMEIEREI<br />

Die Funktion von Beiräten bekleiden<br />

für die nächsten drei Jahre Viktor<br />

Canins, Christof Amenitsch, Johanna<br />

Springeth und Christine Wieser.<br />

Christine Wieser ist erstmals im Ausschuss,<br />

landauf landab bekannt durch<br />

ihre Volksmusiksendungen auf RAI<br />

Südtirol.<br />

dankte sich auch Monika Rottensteiner,<br />

die Erste Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft<br />

Volkstanz in Südtirol.<br />

Abschließend bedankte sich Obmann<br />

Gernot Niederfriniger bei allen, die<br />

zum guten Gelingen dieser Versammlung<br />

beigetragen hatten. Ein besonderer<br />

Dank galt dem Männerchor Girlan,<br />

der für die Bewirtung der Gäste<br />

und Teilnehmer gesorgt hatte. Bei<br />

einem gemeinsamen Essen und geselligen<br />

Beisammensein klang dieser<br />

Abend aus.<br />

Wie der Verein von außen<br />

gesehen wird<br />

Eine Reihe von Ehrengästen war gekommen<br />

und brachte dadurch ihre<br />

Wertschätzung für den Südtiroler<br />

Volksmusikkreis zum Ausdruck. Landesrat<br />

Philipp Achammer brachte wegen<br />

seiner Verhinderung in einer Videobotschaft<br />

seinen Dank und seine<br />

Wertschätzung zum Ausdruck. Worte<br />

des Lobes und der Anerkennung, vor<br />

allem wegen der vorzüglichen Zusammenarbeit<br />

zwischen den beiden Vereinen,<br />

kamen von Peter Margreiter, dem<br />

Obmann des Tiroler Volksmusikvereins.<br />

Er überreichte bei dieser Gelegenheit<br />

dem alten und neuen Obmann<br />

Gernot Niederfriniger ein persönliches<br />

Geschenk. Anerkennende Worte<br />

für die geleistete Kulturarbeit kamen<br />

aus dem Munde von Renate Gamper,<br />

der Programmdirektorin von Rai Südtirol.<br />

In regelmäßigen Abständen trägt<br />

der Südtiroler Volksmusikkreis durch<br />

seine Unterstützung zu Aufnahmen<br />

von volksmusikalischen Veranstaltungen<br />

des Senders bei. Auch die beliebte<br />

Fernsehsendung „Jahrein, jahraus<br />

– Volksmusik und Lebensart“ entsteht<br />

im Auftrag des Vereins. Gemeinderat<br />

und Gastgeber Bruno Gotter fand sehr<br />

anerkennende Worte für die wertvolle<br />

Kulturarbeit des Südtiroler Volksmusikkreises.<br />

Dafür wurden die Räumlichkeiten<br />

für die Abhaltung der Jahreshauptversammlung<br />

im Tannerhof<br />

kostenlos zur Verfügung gestellt. Für<br />

die angenehme Zusammenarbeit be-<br />

Der neue Vorstand:<br />

Gernot<br />

Niederfriniger<br />

Obmann<br />

Foto: SVMK David Mottes<br />

Franz<br />

Hermeter<br />

Obmannstellvertreter<br />

Foto: SVMK David Mottes<br />

Ilse<br />

Unterlechner<br />

Obmannstellvertreterin<br />

Foto: SVMK David Mottes<br />

Sigrun<br />

Falkensteiner<br />

Schriftführerin<br />

Foto: Deutsches Schulamt<br />

Ingrid<br />

Keifl<br />

Kassiererin<br />

Foto: SVMK David Mottes<br />

Johanna<br />

Springeth<br />

Beirat<br />

Foto: SVMK David Mottes<br />

Christine<br />

Wieser<br />

Beirat<br />

Foto: SVMK David Mottes<br />

Christof<br />

Amenitsch<br />

Beirat<br />

Foto: SVMK David Mottes<br />

Viktor<br />

Canins<br />

Beirat<br />

Foto: SVMK David Mottes<br />

Rita<br />

Ritsch<br />

Sekretariat<br />

Foto: SVMK David Mottes<br />

Hans<br />

Rottensteiner<br />

Mitarbeiter<br />

Foto: SVMK David Mottes<br />

G‘SUNGEN & G‘SPIELT | 42. JAHRGANG | HEFT <strong>02</strong> | JUNI <strong>2017</strong> 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!