11.03.2019 Aufrufe

Old Master Paintings

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1111<br />

Italienischer Meister des beginnenden<br />

17. Jahrhunderts aus der Schule von Parma<br />

MARIA MIT DEM KIND UND DEM<br />

JOHANNESKNABEN<br />

Öl auf Pappelholz.<br />

72 x 53 cm.<br />

Ungerahmt.<br />

Die Dreiergruppe der Figuren eng zusammengefasst.<br />

Vor landschaftlichem Hintergrund mit einem kräftigen<br />

Baumstamm, der kegelförmig als Bildhintergrund nach<br />

oben zieht und eine dunkle Folie für das helle Inkarnat<br />

der Figuren bietet. Maria nach links sitzend, auf den<br />

Knien in leicht schräger Haltung das Jesuskind, das mit<br />

dem rechten Händchen den Kreuzstab des Johannesknaben<br />

ergreift. Unaufdringliche zarte Farbigkeit in den<br />

Textilpartien, die Konturen im Sfumato wiedergegeben,<br />

wogegen die Nimbusreifen bewusst härter gezogen<br />

sind. Die Höhenzügen des landschaftlichen Hintergrunds<br />

in blauer Luftperspektive. Die schlanken Stämme<br />

und das Laubwerk eines jungen Baumes rechts<br />

oben in betonter Silhouttenwirkung. (11506013) (11)<br />

School of Parma, early 17th century<br />

VIRGIN AND CHRIST CHILD WITH YOUNG<br />

SAINT JOHN THE BAPTIST<br />

Oil on poplar wood.<br />

72 x 53 cm.<br />

Unframed.<br />

The painting shows a close composition of a triangular<br />

group of figures against a landscape with a sturdy<br />

cone-shaped tree trunk rising in the background, providing<br />

a dark backdrop against the light flesh colours<br />

of the figures.<br />

€ 16.000 - € 18.000<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

1112<br />

Jan Brueghel d. J.,<br />

1601 – 1678,<br />

in Zusammenarbeit mit Otto van Veen,<br />

1556 – 1629<br />

MADONNA MIT KIND UND ENGELN IM<br />

BLUMENKRANZ<br />

Öl auf Kupfer.<br />

25,3 x 20,1 cm.<br />

Dem Gemälde ist eine Expertise von Dr. Klaus Ertz,<br />

Lingen vom 12. März 2018 beigegeben, daneben ausführliche<br />

maltechnische Untersuchung.<br />

Das qualitativ hochrangige Gemälde zeigt sich in äußerst<br />

gut erhaltenem Zustand. Auf den ersten Blick<br />

möglicherweise nicht sofort erkennbar, stammt es von<br />

den Händen zweier Maler, wie dies in der Zeit bei derartigem<br />

Bildtypus mit zwei Darstellungselementen<br />

häufig erfolgte. Der fein gemalte Blütenkranz mit Rosen,<br />

Tulpen, Lilien, Schachbrettblumen, Türkenbund<br />

und weiteren Frühlings- und Frühsommerblüten, unter<br />

Einbringung eines Schmetterlings in der oberen Bildecke,<br />

sind von der Hand des Jan Brueghel d. J., während<br />

die ovale Darstellung im Zentrum, Krönung Mariens,<br />

als eine Arbeit des Otto van Veen zu sehen ist.<br />

Hier zeigt van Veen, der Lehrer von Peter Paul Rubens<br />

(1577-1640), Maria im jugendlichen Halbbildnis nach<br />

rechts, das Jesuskind im Arm, das den Blick dem Betrachter<br />

zuwendet. Im Hintergrund zwei Engelsgestalten,<br />

die über dem Haupt der Maria eine Krone<br />

halten, darüber die Taube des Heiligen Geistes. Beide<br />

Darstellungsebenen von höchster Qualität, schaffen<br />

auch farblich eine Einheit im Bildganzen. A.R.<br />

Literatur:<br />

Klaus Ertz, Jan Brueghel d.J. Die Gemälde mit<br />

kritischem Oeuvrekatalog, Freren 1984.<br />

Klaus Ertz, Christa Nitze-Ertz, Jan Brueghel der Ältere<br />

(1568-1625): kritischer Katalog der Gemälde, Lingen<br />

2008-2010, Band I-IV. (1181321) (11)<br />

Jan Brueghel the Younger (1601 – 1678) in<br />

collaboration with Otto van Veen (1556 – 1629),<br />

MADONNA AND CHILD WITH ANGELS IN FLORAL<br />

WREATH<br />

Oil on copper.<br />

25.3 x 20.1 cm.<br />

Accompanied by an expert’s report by Dr. Klaus Ertz,<br />

Lingen dated 12 March 2018 and a detailed analysis<br />

of the painting technique.<br />

Literature:<br />

K. Ertz, Jan Breughel d.J. Die Gemälde mit kritischem<br />

Œuvrekatalog, Freren 1984.<br />

K. Ertz, Ch. Nitze-Ertz, Jan Brueghel der Ältere (1568 –<br />

1625): kritischer Katalog der Gemälde, Lingen 2008<br />

– 2010, vol. I-IV.<br />

€ 15.000 - € 25.000<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

tions.com<br />

152 For around 6,000 additional detailed images: www.hampel-auctions.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!