11.03.2019 Aufrufe

Old Master Paintings

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1233<br />

Francesco Maria Rondani,<br />

Parma, 1490 - um 1550<br />

und Bartolomeo Passerotti,<br />

Bologna 1529 - 1592, zug.<br />

DARSTELLUNG DES HERREN IM TEMPEL<br />

Öl auf Leinwand.<br />

143 x 190 cm.<br />

Diese von Figuren strotzende „Darstellung des Herren“<br />

enthält alle kennzeichnenden Merkmale der Episode<br />

des Lukasevangeliums (Lukas, 2, 22-38). In der Mitte<br />

sehen wir den alten Priester Simeon, der Jesus im<br />

linken Arm hält, während die Jungfrau Maria ihnen<br />

eine der beiden Opfertauben reicht; weiter unten sehen<br />

wir einen Jungen mit einer großen, geweihten<br />

Kerze. Am Rand erkennt man Josef und die Prophetin<br />

Hanna, die ihr Haupt mit einem weißen Schleier verhüllt.<br />

Eben diese beiden Figuren machen aus dem<br />

Gemälde etwas Besonderes und lassen daher auf<br />

eine Gemeinschaftsarbeit schließen, wobei beide Maler<br />

gewiss derselben Schule angehörten. In dem Werk<br />

spürt man überdeutlich den Einfluss Parmigianinos;<br />

gewisse Gesten und Gesichter erscheinen fast wie<br />

Zitate. Auch die Bildaufteilung ist, zwar deutlich manieristischer,<br />

aber sehr ähnlich. Hier denkt man sofort<br />

an die kleine Darstellung auf Holz der „Circoncisione<br />

di Cristo“ (Institute of Arts, Detroit), die wahrscheinlich<br />

von Parmigianino stammt und wovon ein zeichnerischer<br />

Entwurf im Louvre zu sehen ist. All diese Details<br />

lassen an eine Zusammenarbeit zwischen dem<br />

älteren Francesco Maria Rondani, der die beiden Figuren<br />

malte, und dem jungen Bartolomeo Passerotti<br />

denken, der wohl die anderen weiblichen Figuren –<br />

diese sind wesentlich ausgefeilter, heller, ja fast glänzend<br />

– sowie die vier bärtigen Männer im Hintergrund<br />

malte, die mit jenen des Gemäldes in Detroit fast<br />

identisch sind. Auch die Art der Heiligenscheine passt<br />

zum Stil Passerottis; hier erkennt man den gewichtigen<br />

Einfluss von Correggio und Parmigianino, jedoch<br />

auch Züge der Bologneser Werke Pellegrino Tibaldis.<br />

(11720712) (10)<br />

Francesco Maria Rondani,<br />

1490 Parma – ca. 1550,<br />

and<br />

Bartolomeo Passerotti,<br />

1529 Bologna - 1592, attributed<br />

THE PRESENTATION OF JESUS AT THE TEMPLE<br />

Oil on canvas.<br />

143 x 190 cm.<br />

Sistrix<br />

€ 18.000 - € 20.000 INFO | BID<br />

tions.com<br />

290 For around 6,000 additional detailed images: www.hampel-auctions.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!