11.03.2019 Aufrufe

Old Master Paintings

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1308<br />

Christoph Schwarz,<br />

um 1545 Ingolstadt – 1592 München, Nachfolge des<br />

DER HEILIGE MICHAEL BESIEGT DEN SATAN<br />

Öl auf Leinwand. Doubliert.<br />

109 x 92,5 cm.<br />

Das Gemälde in Anlehnung an das große Altargemälde<br />

in der Michaelskirche in München von 1547, das dort<br />

in Zusammenarbeit mit dem Italiener Alessandro<br />

Scalzi (gest. 1596) geschaffen wurde. Das vorliegende<br />

Gemälde hat die Hauptfiguren übernommen, jedoch<br />

in anderen Umgebungszusammenhang gebracht. Jedenfalls<br />

spricht hier auch die manieristische Malweise<br />

und Farbgebung aus dem Bild. (1180852) (11)<br />

€ 3.000 - € 4.000<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

1309<br />

Jan Remeeus,<br />

1602 – um 1648, zug.<br />

DER REICHE MANN UND DER ARME LAZARUS<br />

Öl auf Holz.<br />

58 x 83 cm.<br />

Das Gemälde illustriert den Bibeltext aus dem Lukasevangelium<br />

(16,19-31). Wie schon in der Bibel, so ist<br />

auch hier im 17. Jahrhundert die Ungleichheit zwischen<br />

leicht erworbenem Reichtum und unverdienter Armut<br />

zum Sozialthema der Zeit geworden. Demgemäß sind<br />

die Personen am Tisch in nobler, höchst aufwendig gestalteter<br />

Kleidung wiedergegeben, der Tisch mit Speisen<br />

überfüllt. Schriftstücke links am Bildrand mit Siegeln<br />

weisen auf hohe Besitztümer hin, während<br />

Lazarus rechts im Bild am Boden liegt und von einem<br />

Diener mit einem Prügelstock verjagt werden soll.<br />

Eichenplatte horizontal gewölbt.<br />

Anmerkung:<br />

Aufgrund Künstleraufschrift auf dem Schriftstück links<br />

im Bild „Ren... 1626“, wurde das Gemälde von Dr. Jan<br />

de Maere dem Maler Jan Remeeus zugewiesen, dem<br />

Antwerpener Maler, der unter dem Einfluss von Frans<br />

Francken d.J. (1581-1642) gearbeitet hat, über den<br />

aber bislang nur sehr wenig bekannt geworden ist.<br />

(11820224) (11)<br />

Jan Remeeus,<br />

1602 – ca. 1648, attributed<br />

THE RICH MAN AND LAZARUS<br />

Oil on panel.<br />

58 x 83 cm.<br />

The painting illustrates the biblical text from the St.<br />

Luke’s Gospel (16:19-31).<br />

Notes:<br />

Due to the artist's inscription”Ren... 1626” on a paper<br />

depicted in the left of the painting, it was attributed<br />

to the painter Jan Remeeus by Dr. Jan de Maere.<br />

The Antwerp artist was influenced by Frans Francken<br />

the Younger (1581 - 1642), however little is known<br />

about him to date.<br />

€ 9.000 - € 13.000<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com<br />

339

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!