11.03.2019 Aufrufe

Old Master Paintings

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1204<br />

Italienischer Meister des ausgehenden<br />

16. Jahrhunderts<br />

IKARUS UND DÄDALUS<br />

Öl auf Leinwand.<br />

153 x 105 cm.<br />

In der griechischen Mythologie ist Ikarus der Sohn des<br />

Dädalus. Weil sie von König Minos im Labyrinth des<br />

Minotaurus gefangen gehalten wurden, erfand Dädalus<br />

Flügel für sich und seinen Sohn. Diese bestanden aus<br />

einem Gestänge an dem Federn mit Wachs gehalten<br />

wurden. Dädalus warnte seinen Sohn, nicht zu hoch zu<br />

fliegen, da sonst die Sonne das Wachs schmelzen könnte.<br />

Das Gemälde zeigt den fliegenden Dädalus mit weißen<br />

Haaren und weißem Bart im Himmelsbereich, darüber<br />

seinen Sohn Ikarus, dessen Federflügel sich bereits<br />

aufgelöst haben und der kopfüber im Begriff ist ins<br />

Meer zu stürzen. Im blauen Himmel sieht man am oberen<br />

mittleren Rand, im Bereich der gelben Sonne, den<br />

Wagen des Sonnengottes. Das Geschehen wird von einigen<br />

Figuren beobachtet, die sowohl am rechten, als<br />

auch am linken Bildrand auf einem Felsen sitzen, der ins<br />

Meer ragt. Im unteren Vordergrund ein bellender Hund.<br />

Das Geschehen wurde als Strafe der Götter für den<br />

übermütigen Ikarus gedeutet. Malerei in reduzierter<br />

Farbigkeit bei bewusster Wahl eines Hochformats.<br />

Rest., Kratzer. (1181783) (130800) (18)<br />

Sistrix<br />

€ 6.000 - € 8.000 INFO | BID<br />

tions.com<br />

266 For around 6,000 additional detailed images: www.hampel-auctions.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!