11.03.2019 Aufrufe

Old Master Paintings

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tions.com<br />

1033<br />

Marten van Valckenborch,<br />

1534 – 1612<br />

DIE ERNTE<br />

Öl auf Papier, auf Holz.<br />

22 x 25,1 cm.<br />

Auf der Rückseite des Gemäldes befinden sich<br />

alte Aufkleber, davon einer mit Namensnennung<br />

des Künstlers sowie ein rotes altes Wachssiegel.<br />

Hinter Glas gerahmt.<br />

Beigegeben Expertise von Dr. Klaus Ertz aus dem<br />

Jahr 2014 in Kopie.<br />

In den Feldern einer auf einem Felsen gelegenen Stadt<br />

sind viele Bauern bei der Arbeit. Zahlreiche Heuhaufen<br />

sind bereits zu sehen. Während Schnitter das Korn<br />

noch ernten, sind auf der rechten unteren Bildseite<br />

zwei Frauen und ein Kind bereits mit dem Abtransport<br />

der Ähren beschäftigt. In der Mitte des Bildes ein<br />

großer, weit verzweigter Baum, unter dem sich eine<br />

Gruppe zur Rast niedergelassen hat. Auf dem linken<br />

unteren Bildrand sieht man einen Mann hinter Heugabeln<br />

beim Ausruhen liegen, während drei andere<br />

einen Muli beladen. Feine Landschaftsmalerei des<br />

bekannten Malers mit vielen Details.<br />

(11802928) (18)<br />

€ 25.000 - € 30.000<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

1034<br />

Flämischer Maler des 16. Jahrhunderts<br />

DER HEILIGE HIERONYMUS VOR<br />

EINEM KREUZ IM GEBET<br />

Öl auf Holz.<br />

45 x 30 cm.<br />

In einem reich gearbeiteten, geschnitzten und<br />

vergoldeten Rahmen mit getreppten Säulen<br />

und Wasserschlagleiste.<br />

Der Kirchenheilige hier kniend wiedergegeben, in einer<br />

weit nach hinten sich hügelig entwickelnden Landschaft<br />

mit abschließender Bergkuppel, hochragenden<br />

Felsen und einer Kirche mit Nebengebäuden im Mittelgrund.<br />

Der Heilige mit entblößtem Oberkörper,<br />

kahlem Haupt mit seitlichen Haaren und grauem Bart,<br />

blickt auf einen Schädel als Memento mori-Allegorie.<br />

Darüber, unter einem Baum mit schlankem Stamm<br />

und braunen Blättern, ein Kreuz mit Corpus Christi. Zu<br />

seinen Füßen rechts das Attributtier der Löwe. Vor<br />

dem blauen, bis zur Hüfte abgestreiften Gewand ein<br />

Stein, der in der Bildtradition als Selbstkasteiungsinstrument<br />

zu deuten ist. Im Mittelgrund vor der Stadtmauer<br />

interessante Darstellung eines Kamelführers,<br />

welche auf den Aufenthalt des Heiligen im Orient hindeuten<br />

soll. Der landschaftliche Hintergrund in betontem<br />

türkis-grün, welcher mit dem Blau des Mantelumhangs<br />

farblich korrespondiert. Rest. (1181811) (5)<br />

(11)<br />

16th century Flemish painter<br />

SAINT JEROME PRAYING IN FRONT OF A CROSS<br />

Oil on panel.<br />

45 x 30 cm.<br />

In a richly crafted, carved and gilt frame with stepped<br />

pillars and drip edge.<br />

Restored.<br />

€ 20.000 - € 25.000<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

54 For around 6,000 additional detailed images: www.hampel-auctions.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!