11.03.2019 Aufrufe

Old Master Paintings

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1042<br />

Adriaen Frans Boudewyns,<br />

um 1644 Brüssel – 1711, zug.<br />

Gemäldepaar<br />

VENUS IN BAUMLANDSCHAFT MIT SPIELENDEN<br />

PUTTEN<br />

sowie<br />

DIE JAGDGÖTTIN DIANA IN WALDLANDSCHAFT<br />

MIT ERLEGTEM WILDBRET<br />

Jeweils Öl auf Eichenholz.<br />

Je 21,5 x 29,5 cm.<br />

Die beiden Gemälde sind als Gegenstücke anzusehen,<br />

wobei die weiblichen Hauptfiguren, jeweils in Akt wiedergegeben,<br />

einmal links und einmal rechts im Bild,<br />

unter hohen Bäumen sitzend positioniert sind. Die<br />

Waldlandschaften bilden jeweils einen Ausblick in<br />

hügelige Ferne und blaues Firmament unter spätnachmittaglich<br />

beleuchteten Wolken. Im Zentrum der<br />

Darstellung jeweils Putten bzw. Amoretten, die im<br />

Venus gemälde einen kleinen Kinderkarren heranziehen,<br />

wobei das geflügelte Amorknäblein trauernd gezeigt<br />

ist. Ein weiterer Putto, auf einem Ziegenbock<br />

reitend. Links am Bildrand, neben dem blauen Tuch der<br />

Venus, zwei weiße turtelnde Tauben. Im Gegenstück<br />

ist Diana unter dem Baum sitzend wiedergegeben,<br />

Bogen und Pfeileköcher an den Baum gehängt, über<br />

die gebauscht abgelegten Kleider ein Jagdhorn. Die<br />

Putten im Bildzentrum beschäftigen sich mit erlegtem<br />

Wild, wie etwa die am Boden liegenden Vögel sowie<br />

ein Feldhase in Händen eines Putto. Links zwei Hunde,<br />

die von einem Amorknaben an der Leine geführt<br />

werden. Was das Venusthema anbelangt, so mag die<br />

Szenerie dahingehend gedeutet werden, dass Gott<br />

Amor hier trauert, von seiner Mission erfolglos zurück<br />

gekehrt, da Gott Bacchus ihm den Erfolg vereitelt hatte.<br />

Auch im Gegenstück mag ein noch nicht näher geklärter<br />

Hintergrund zu deuten sein.<br />

Anmerkung:<br />

Laut altem Aufkleber auf der Rückseite Zuschreibung<br />

an Eglon Hendrick van der Neer (1634-1703).<br />

(11820218) (11)<br />

Adriaen Frans Boudewijns,<br />

ca. 1644 Brussels – 1711, attributed<br />

A pair of paintings<br />

VENUS IN TREESCAPE WITH PLAYING PUTTI<br />

and<br />

THE HUNTING GODDESS DIANA IN FOREST LAND-<br />

SCAPE WITH KILLED GAME<br />

Both oil on oak panel.<br />

21.5 x 29.5 cm each.<br />

Both paintings are created as counterparts.<br />

Notes:<br />

According to an old label on the reverse attribution<br />

to Eglon Hendrik van der Neer (1634 – 1703).<br />

€ 18.000 - € 20.000 INFO | BID<br />

Sistrix<br />

tions.com<br />

66 For around 6,000 additional detailed images: www.hampel-auctions.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!