28.01.2020 Aufrufe

Norderland 01/2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11:00 Uhr – Führung – Tee zieht immer. Was

verbirgt sich hinter dem Produkt Tee? Anmeldung

empfohlen! Ostfriesisches Teemuseum, Am

Markt 36.

16:00 Uhr – Mitmachfütterung auf Tomtes

Hof, für Kinder ab 2 Jahren. Bitte wetterfeste

Kleidung mitbringen. Anmeldung! Tel. (0 49 31)

9 30 16 34.

20:00 Uhr – Theater im Ellernhus. Gespielt

wird „Twee Börgermester för een Hallelujah“.

Mittwoch, 18. März

11:00 Uhr – Familien- und Kinder wattwanderung

zu den Muschelbänken und zur

Itzendorfplate. Auch für Kinder unter 8 Jahren

geeignet. Treffpunkt: Seebad Norddeich, gelbes

Schild. Anmeldung erforderlich! Wattführer

Tamme Dirks.

19:00 Uhr – Dia-Vortrag über die Entstehung

und Geschichte Norddeichs bis hin zu den

Sturmfluten, „Alte Schule“ Norddeich,

Norddeicher Straße 251. Voranmeldungen

erforderlich bei Gerhard Feldmann, Tel. (01 52)

53 46 36 92.

Donnerstag, 19. März

15:30 Uhr – „Is Teetied“ – Offener Gesprächskreis

mit Pastor Jan Lüken Schmid.

Menno nitisches Gemeindehaus in Norden, Am

Markt 16.

19:30 Uhr – Norddeicher Shantychor in der

Kurklinik in Norddeich.

Freitag, 20. März

20:00 Uhr – Die Niederdeutsche Bühne führt

„Kuddelmuddel um Dinner for One“ auf.

Theatersaal Norden. Karten sind im

Kundenzentrum SKN-Verlag, Norden, Neuer Weg

33, erhältlich sowie an der Abendkasse.

20:00 Uhr – Theater im Ellernhus. Gespielt

wird „Twee Börgermester för een Hallelujah“.

Samstag, 21. März

19:30 Uhr – Die Niederdeutsche Bühne führt

„Kuddelmuddel um Dinner for One“ auf.

Theatersaal Norden. Karten sind im

Kundenzentrum SKN-Verlag, Norden, Neuer Weg

33, erhältlich sowie an der Abendkasse.

20:00 Uhr – Timm Beckmann und Markus

Griess – „Was soll die Terz...?“ – Kabarettkonzert

im Bürgerhaus Norden. Eintritt: 15 e.

Sonntag, 22. März

17:00 Uhr – Die Niederdeutsche Bühne führt

„Kuddelmuddel um Dinner for One“ auf.

Theatersaal Norden. Karten sind im

Kundenzentrum SKN-Verlag, Norden, Neuer Weg

33, erhältlich sowie an der Abendkasse.

Montag, 23. März

15:30 Uhr – Watt für Zwerge, für Kinder von 3

bis 6 Jahren. Am Strand und im Watt entdecken

die Kinder viele spannende Sachen über die

Küste und das Watt. Kartenvorverkauf!

Seehundstation, Tel. (0 49 31) 97 33 30.

19:00 Uhr – Gesprächskreis „Gott und die

Welt“, verschiedene Themen. Treffpunkt: Ev.-

luth. Kirche, Nordlandstr. 8, Norddeich.

Dienstag, 24. März

11:00 Uhr – Tee in Ostfriesland und anderswo

– Die Besucher erfahren in dieser Führung

wie der Tee hier zubereitet wird und was man

beim Teetrinken in Ostfriesland beachten sollte.

Anmeldung! Ostfriesisches Teemuseum, Am

Markt 36.

16:00 Uhr – Mitmachfütterung auf Tomtes

Hof, für Kinder ab 2 Jahren. Bitte wetterfeste

Kleidung mitbringen. Anmeldung! Tel. (0 49 31)

9 30 16 34.

NORDSEE

PANORAMA

AUGENBLICKE DES MEERES

Dia-Vorträge über die Entstehung

und Geschichte Norddeichs

bis hin zu den Sturmfluten!

Jeden Mittwoch um 19.00 Uhr in der

„ALTEN SCHULE“ Norddeich, Norddeicher Str. 251

Voranmeldungen wegen Platzreservierungen

erforderlich bei Gerhard Feldmann,

Tel. (0 15 25) 3463692

Eintritt ohne Kurkarte 4 e, mit Kurkarte 3 e

Mittwoch, 25. März

19:00 Uhr – Dia-Vortrag über die Entstehung

und Geschichte Norddeichs bis hin zu den

Sturmfluten, „Alte Schule“ Norddeich,

Norddeicher Straße 251. Voranmeldungen

erforderlich bei Gerhard Feldmann, Tel. (01 52)

53 46 36 92.

19:30 Uhr – Klönschnack: Kennen Sie

Ostfriesland? Informationen und Gespräche

über Ostfriesland, Land und Leute. Norder

Stadtführer/Innen.

19:30 Uhr – Vortrag „Ergebnisse der

Ausgrabung der alten Burg in Aurich“ –Dr.

Sonja König, Ostfriesische Landschaft Aurich.

Ostfriesisches Teemuseum, Am Markt 36.

20:00 Uhr – Theater im Ellernhus. Gespielt

wird „Twee Börgermester för een Hallelujah“.

20:00 Uhr – Seelenklangkonzert – eine musikalische

Reise mit Kirsten Kluin und Stephan

Jung. Ev. Inselkirche Norderney, Kirchstraße.

Freitag, 27. März

20:00 Uhr – Theater im Ellernhus. Gespielt

wird „Twee Börgermester för een Hallelujah“.

Samstag, 28. März

19:30 Uhr – Die Niederdeutsche Bühne führt

„Kuddelmuddel um Dinner for One“ auf.

Theatersaal Norden. Karten sind im

Kundenzentrum SKN-Verlag, Norden, Neuer Weg

33, erhältlich sowie an der Abendkasse.

20:00 Uhr – Theater im Ellernhus. Gespielt

wird „Twee Börgermester för een Hallelujah“.

Sonntag, 29. März

10:00 Uhr – Ein Kunst- und Hand werkermarkt

wird in der Dr. Becker Klinik Norddeich veranstaltet.

15:00 Uhr – Ostfriesische Teestunde.

Rundgang mit anschließender Teezeremonie.

Anmeldung! Begrenzte Teilnehmerzahl!

Ostfriesisches Teemuseum, Am Markt 36.

Montag, 30. März

10:00 Uhr – Familien- und Kinderwattwanderung

zu den Muschelbänken und zur

Itzendorfplate. Auch für Kinder unter 8 Jahren

geeignet. Treffpunkt: Seebad Norddeich, gelbes

Schild. Anmeldung erforderlich! Wattführer

Tamme Dirks.

10:00 Uhr – Watt für Zwerge, für Kinder von 3

bis 6 Jahren. Am Strand und im Watt entdecken

die Kinder viele spannende Sachen über die

Küste und das Watt. Kartenvorverkauf!

Seehundstation, Tel. (0 49 31) 97 33 30.

14:00 Uhr – Seehundspiel mit den Stofftieren

„Robby und Robine“ für Kinder von 4 bis 7

Jahren und Familien. Kartenvorverkauf!

Seehundstation, Tel. (0 49 31) 97 33 30.

17:00 Uhr – Abendlicher Spaziergang am

Weltnaturerbe Wattenmeer „Im Rhythmus

der Gezeiten“: Für interessierte Jugendliche

und Erwachsene. Treffpunkt: Haus des Gastes,

Beginn der Metallbrücke auf dem Deich. Info:

(0 49 31) 97 33 30.

Dienstag, 31. März

10:00 Uhr – Wattwanderung zur Muschelbank

und Itzendorfplate. Geeignet für jeden, auch

Familien mit Kindern unter 8 Jahren. Treffpunkt

Norddeich: Am Sandstrand, rotes Schild

„Wattführer Heiko“. Nationalpark-Wattführer

Heiko Campen.

11:00 Uhr – Führung – Teekulturen weltweit.

Entdecken Sie, wie der Tee in vielen Ländern auf

unterschiedliche Weise zubereitet wird.

Anmeldung empfohlen! Ostfriesisches

Teemuseum, Am Markt 36.

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!