28.01.2020 Aufrufe

Norderland 01/2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das mächtige Meer

unterm Bauch

Ringelnatz meets Jazz. Seemannsgarn,

Seefahrerromantik und eine sanfte Brise

Jazz mit Nicole Lang und Enno Meyer in

der Norder Mennonitenkirche, Am Markt

17. Nachdem das erste „Ringelnatz

meets Jazz“-Programm in Emden und

Leer für volle Säle gesorgt hat und vom

Publikum gefeiert wurde, folgt nun ein

weiterer kurzweiliger Lyrik-/Jazzabend,

diesmal mit maritimem Schwerpunkt.

Nicole Lang (Gesang) und Enno Meyer

(Klavier) führen das Publikum abermals

mit viel Charme und Leidenschaft durch

ein abwechslungsreiches Programm. Die

beiden Musiker singen, spielen und

erzählen von Fernweh und Heimatlosen,

von Segelschiffen, Kreuzern und

U-Booten, vom Whiskey in Hafenkneipen

und vom Rum an Bord und von der Liebe

der Matrosen und ihren Seemannsbräuten.

Auch diesmal wird es sowohl schelmische

Lyrik als auch tiefsinnige Verse von

Joachim Ringelnatz geben, die auf

bekannte und weniger verbreitete

Jazzstandards treffen. Neben Klassikern

wie „Somewhere Beyond the Sea“ und

„Sitting on the Dock of the Bay“ werden

auch unbekanntere Stücke wie etwa die

wunderbar romantische Kurt Weill-

Ballade „My Ship“ zu hören sein. Allen

gemeinsam ist jedoch, dass das Duo

seine Stücke in einer gewohnt mitreißenden

und vielfältigen Weise vorträgt,

die das Publikum immer wieder fesselt!

Karten im Vorverkauf für 8,00 e (zzgl.

98

Lang & Meyer

Vorverkaufsgebühr) bei SKN, Neuer

Weg 33 und Buchhandlung Lesezeichen,

Osterstr, 155. Restkarten ab 16.30 Uhr

an der Abendkasse.

Termin: Sonntag, 23.02., 17.00 Uhr

Konzert in der Reihe

„Musik bei Kerzenschein“

Das „Emma Langford Trio“ aus Irland

gastiert in der Norder Mennonitenkirche,

Am Markt 17. Sie wurde bei den irischen

RTE Folk Awards 2018 als beste

Nachwuchskünstlerin ausgezeichnet; sie

war Finalistin im IMRO Christie Hennessy

Song Contest 2018; das von George

Hooker produzierte Musikvideo für ihren

Song „The Seduction of Eve” wurde

kürzlich für das The Richard Harris

Emma Langford

International Film Festival ausgewählt

und schaffte es auf Platz 1: Sie ist

Emma Langford – Folk-Gitarristin und

Singer-Songwriterin aus dem irischen

Limerick. Vor ein paar Monaten wurde

Emma Langford für den einzigen deutschen

Folkpreis nominiert – den vom

Malzhaus Plauen ausgeschriebenen

Eisernen Eversteiner. Sie versteht es,

durch eine Melodie Magie und Geheimnis

zu weben und mit ihren Songs einen

Zauber zu versprühen ... betörend und

unverwechselbar, mal folkig, mal jazzig,

mal unverkennbar irisch. Emma Langford

teilte bereits mit weltweit bekannten

Künstlern wie Ron Sexsmith, Hudson

Taylor, Mary Black, Phil Coulter, Mundy,

Eddi Reader, Mick Flannery und Declan

O‘Rourke die Bühne, tourte in 2017 als

„featured Singer/Songwriter“ mit dem

Irish Folk Festival und 2018 bereits solo

und mit ihrem Trio (Cellist Alec Brown

und Percussionist Ray Yure) in

Deutschland und erntete begeisterte

Kritiken. Im Jahr 2016 veröffentlichte

sie ihre Debüt-EP mit dem Titel „Emma

Langford“. Die Veröffentlichung der

neuen CD steht kurz bevor. Eintritt:

15,00 e im Vorverkauf, 18,00 e

Abendkasse, ermäßigt 12,00 e für

Schüler/innen, Studenten/innen,

Rentner/innen und Arbeitslose. Für

Behinderte: eine Begleitperson frei.

Vorverkauf bei SKN, Neuer Weg 33,

Tel. (0 49 31) 925-157.

Termin: Dienstag, 31.03., 19.30 Uhr

Gastspiel der „Kammerphilharmonie

Köln“

Mennonitenkirche in Norden, Am Markt

17. Am Karfreitag gastiert zum 17. Mal

in Folge die „Kammerphilharmonie

Köln“ in der Norder Mennonitenkirche.

Das Programm und die Solisten werden

zeitnah im „Ostfriesischen Kurier“ und

auf Plakaten bekanntgegeben. Vor verkauf

bei SKN, Neuer Weg 33, Tel.

(0 49 31) 925-157, und in der

Buchhandlung Lesezeichen, Osterstraße

155, Tel. (0 49 31) 1 20 11. Restkarten

ab 18.30 Uhr an der Abendkasse.

Karten: 20,00 e, ermäßigt (Schüler/

innen, Studenten/innen) 10,00 e.

Termin: Freitag, 10.04., 19.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!