28.01.2020 Aufrufe

Norderland 01/2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UILKE

VAN DER MEER

(Wattwanderungen,

Nationalpark-Wattführer)

BALTRUM BEI EBBE UND FLUT FÜR INSELGÄSTE

Mit dem Nationalpark-Wattführer Uilke van der Meer

durch das Weltnaturerbe Wattenmeer gewandert,

können Sie als Inselgast die Vielfalt und Schönheit

der Natur und Landschaft des Wattenmeeres erleben.

Meistens findet die Wattwanderung von Neßmersiel

nach Baltrum statt.

Inselgäste fahren morgens mit der Fähre nach

Neßmersiel und wandern dann mit dem Natio nalpark-Wattführer

Uilke van der Meer von Neßmersiel

nach Baltrum. Die angegebene Startzeit ist dann die

Abfahrtszeit der Fähre von Baltrum nach Neßmersiel.

Sie fährt vorbei an den See hunden am Ostende von

Norderney, später geht es zu Fuß fachkundig begleitet

durch das Watt zurück zur Insel. Die Rück wanderung

startet zum vereinbarten Zeitpunkt am Wattwan derertreff

am Versorgungs gebäude/Restaurant im Hafen

Neßmersiel.

Die jeweilige Startzeit zur Watt wan derung von

Neßmersiel nach Baltrum erfahren Sie vom

Nationalpark-Wattführer Uilke van der Meer,

mobil erreichbar unter Tel. (01 72) 4 31 85 80

oder im Nationalpark-Haus.

WATTWANDERUNG VON BALTRUM NACH

NESSMERSIEL UND ZURÜCK ZUR INSEL MIT DER

FÄHRE VON NESSMERSIEL NACH BALTRUM

Der Treffpunkt für eine Wattwan derung von Baltrum

nach Neßmersiel ist dann am Nationalpark-Haus

„Gezeitenhaus“ auf Baltrum! Die jeweilige Startzeit

ist die angegebene Anfangszeit.

Sie erfahren mehr beim National park-Haus

oder beim National park- Wattführer,

Tel. (01 72) 4 31 85 80. Fragen Sie nach dem

Nationalpark-Wattführer Uilke van der Meer.

Die Strecke von Baltrum nach Neßmersiel beträgt

ungefähr 6,5 km und ist gut zu erwandern. Über

absehbare Strecken befindet sich ein wenig Schlick.

Zusammen gehen wir über einen Naturpfad durch die

Inselsalzwiese in das Watt. Unterwegs werden verschiedene

Priele und das Wattfahr wasser durchquert.

Für die Watt wanderung werden alte Turnschuhe o. ä.

empfohlen sowie wind- bzw. regendichte Oberbekleidung.

Ausrüstung: Fernglas, Kamera, Regen kleidung.

Kosten: Erwachsene 12 e, Kinder von 8 bis 14 Jahren

8 e (Wattführung ohne Fähre). Gruppenpreise auf

Anfrage.

Treffpunkt: Nationalpark-Haus Dornumersiel,

Oll Deep 7, 26553 Dornumersiel.

Die Anmeldung ist dringend erforderlich! Sie

können sich direkt in den National park-Häusern

auf Baltrum und in Dornumersiel anmelden sowie

auch mobil unter Tel. (01 72) 431 85 80.

Zuvor besteht die Möglichkeit, Neßmersiel zu besuchen

oder z.B. die Sommerpolder und Salz wiesen am

Festland über den westlichen Wanderweg am Sommer -

deich zu erkunden. Letzteres kann vogelkundlich sehr

interessant sein. Nehmen Sie Ihr Fernglas mit!

Der Treffpunkt für den Start der Wattwan -

d erung von Neßmersiel nach Baltrum: Watt wandertreff

am Versorgungs gebäude/Restaurant am Hafen

Neßmersiel.

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!