28.01.2020 Aufrufe

Norderland 01/2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine der

Mennonitenkirche Norden

Am Markt 17

Nach Beendigung der letzten Restaurierungsarbeiten

im Jahr 2012 kann der

Kirchraum im Rokokostil mit einer sehenswerten

Deckenmalerei, alten Öfen

etc. ebenso besichtigt werden wie eine

Dauerausstellung zur Geschichte der

Mennoniten. Gruppenführungen unter

Tel. (0 49 31) 1 45 56 (Rodefeld) und

1 21 37 (Boll) bitte rechtzeitig vorher

anmelden. Eintritt frei!

VORTRAG

im Mennonitischen Gemeindehaus in

Norden, Am Markt 16. Das Thema des

Abends und der/die Referent/in wird

zeitnah im „Ostfriesischen Kurier“ und

auf Plakaten bekanntgegeben. Eintritt

frei. Für das leibliche Wohl ist auch

gesorgt. Gäste sind wie immer herzlich

willkommen!

Termin: Donnerstag, 13.02.,

19.30-21.00 Uhr

OFFENER GESPRÄCHSKREIS

„IS TEETIED“

mit Pastor Jan Lüken Schmid im mennonitischen

Gemeindehaus, Am Markt

16. Bei Tee, Kaffee und Gebäck wird immer

ein interessantes Thema behandelt,

das zeitnah im „Ostfriesischen Kurier“

bekanntgegeben wird. Gäste sind wie

immer herzlich willkommen.

Termine: Donnerstag, 20.02.,

19.03. und 16.04.,

jeweils von 15.30-17.00 Uhr

BESICHTIGUNG DER NORDER

MENNONITENKIRCHE

Am Markt 17. Der Kirchraum im Rokokostil

mit einer sehenswerten Deckenmalerei,

alten Öfen etc. kann ebenso

besichtigt werden wie die Dauerausstellung

zur Geschichte der Mennoniten

mit dem Schwerpunkt Norder Mennonitengemeinde.

Ein Mitglied des Kirchenrats

ist jeweils anwesend und erteilt

auf Wunsch Auskünfte zum Gebäude

und/oder zur Religion der Mennoniten.

Eintritt frei.

Termine: Samstag, 22.02. und 24.02.,

jeweils von 11.00-12.00 Uhr

94

GOTTESDIENST IN

PLATTDEUTSCHER SPRACHE

in der Norder Mennonitenkirche, Am

Markt 17. Gottesdienst mit Pastor Jan

Lüken Schmid und Bonno Sikken an der

Gebrüder Link Orgel. Im Anschluss an

den Gottesdienst besteht die Möglichkeit,

den Vormittag im mennonitischen

Gemeindehaus, Am Markt 16 bei Tee,

Kaffee und Gebäck gemütlich ausklingen

zu lassen.

Termin: Sonntag, 23.02., 10.00 Uhr

GOTTESDIENST MIT TAUFE

EINES JUGENDLICHEN

in der Norder Mennonitenkirche, Am

Markt 17. Gottesdienst mit Pastor Jan

Lüken Schmid und Bonno Sikken an der

Gebrüder Link Orgel. Im Anschluss an

den Gottesdienst besteht die Möglichkeit,

den Vormittag im mennonitischen

Gemeindehaus, Am Markt 16 bei Tee,

Kaffee und Gebäck gemütlich ausklingen

zu lassen.

Termin: Sonntag, 12.04., 10.00 Uhr

ÖKUMENISCHES FRIEDENSGEBET

in der Mennonitenkirche in Norden,

Am Markt 17. Sechs Norder Kirchengemeinden

aus dem Arbeitskreis Norder

Ökumene laden immer am 1. Montag

im Monat zum ökumenischen Friedensgebet

ein. Gäste sind wie immer herzlich

willkommen!

Termin: Montag, 02.03.,

18.00-18.30 Uhr

ABENDMAHLSGOTTESDIENST

in der Norder Mennonitenkirche, Am

Markt 17. Gottesdienst mit Pastor Jan

Lüken Schmid und Bonno Sikken an der

Gebrüder Link Orgel. Im Anschluss an

den Gottesdienst besteht die Möglichkeit,

den Vormittag im mennonitischen

Gemeindehaus, Am Markt 16 bei Tee,

Kaffee und Gebäck gemütlich ausklingen

zu lassen.

Termin: Sonntag, 22.03., 10.00 Uhr

Terminänderungen oder aktuell neu

aufgenommene Veranstaltungen

können Sie im „Ostfriesischen Kurier“

oder unter www.mennoniten-norden.de

nachlesen oder unter Tel. (0 49 31)

1 21 37 (Boll) erfragen.

Evangelisch-lutherische

St.-Bartholomäus-Kirche

in Dornum

Gottesdienste: sonntags um 10.00 Uhr

in Dornum, in Resterhafe 14-täglich um

9.00 Uhr (siehe Schaukasten). Täglich

von 11.00-12.00 Uhr und von 14.00-

17.00 Uhr geöffnet.

Gedenkstätte Synagoge

Dornum

Sie ist die letzte erhaltene Synagoge

Ostfrieslands und wurde 1841 erbaut.

Bis zum 7. November 1938 war sie das

Gotteshaus der jüdischen Gemeinde

in Dornum. An diesem Tag wurde die

Synagoge für 600 RM an den Möbelhändler

August Teßmer verkauft. Am

9. November zerstörten SA-Männer die

Synagoge. 1990/91 wurde sie wieder

res tauriert. Als Gedenkstätte beherbergt

sie heute eine ständige Ausstellung mit

Exponaten aus dem jüdischen Leben.

Öffnungszeiten: freitags bis sonntags

von 15.00-18.00 Uhr. Führungen auf

Wunsch.

Kontakt: Georg Murra-Regner,

Tel. (0 49 33) 3 42.

Evangelisch-lutherische

St.-Marien-Kirche

in Nesse

Pastor M. Hurtig,

Tel. (0 49 33) 91 40 53

Gottesdienst: sonntags um 10.00 Uhr.

Ausnahme: jeden 3. Sonntag im Monat

um 19.00 Uhr Abendgottesdienst.

Evangelisch-lutherische

Kirchengemeinde

Westeraccum

Pfarramt z.Z. vakant (Vertretung:

Pastor S. Birkholz-Hölter,

Tel. (0 44 62) 2 04 59-08)

Gottesdienste 1 x monatlich sonntags

10.30 Uhr.

(Termine unter www.kirche-ee.de).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!