26.03.2020 Aufrufe

Magazin "Waldgeist"

Das Magazin "Waldgeist" widmet sich in dieser Ausgabe dem Jubiläum "50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald" . Darüber hinaus gibt es jede Menge Tipps und Infos.

Das Magazin "Waldgeist" widmet sich in dieser Ausgabe dem Jubiläum "50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald" . Darüber hinaus gibt es jede Menge Tipps und Infos.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Hochzeit im Zwieseler Waldmuseum<br />

lässt sich mit einer Pferdekutschenfahrt einleiten.<br />

Das Museumsdorf Bayerischer Wald öffnet Hochzeitspaaren<br />

eine gemütliche Bauernstube.<br />

Das neue Kultur- und Bürgerzentrum in Neuschönau – mit der Koishüttler Stub´n<br />

und dem Koishüttler Saal – besticht mit seiner besonderen Architektur.<br />

GLÄSERNE GÄRTEN<br />

Die Gläsernen Gärten von Frauenau wurden im Jahr 2010 feierlich eröffnet<br />

und präsentieren sich unter anderem rund um das Glasmuseum. Mit<br />

den großen, auffälligen Skulpturen wird Glas als künstlerischer Werkstoff<br />

in einer ganz neuen spektakulären Dimension gezeigt. Inmitten dieser<br />

Gläsernen Gärten, zwischen Glasmuseum und Kirche, können sich Brautpaare<br />

das Ja-Wort geben. Das Standesamt befindet sich am Ufer des<br />

Sees. Eine Traumkulisse für die standesamtliche Trauung.<br />

Das nahegelegene Café am Glasmuseum bietet der Hochzeitsgesellschaft<br />

alles, was man sich für den schönsten Tag im Leben wünscht<br />

- vom Sektempfang bis zur kleinen Verkostung.<br />

Kontakt: Standesamt Frauenau, Tel: 09926 94000,<br />

frauenau@frauenau.de.<br />

TRAUUNGSKAPELLE IM WALDMUSEUM<br />

Romantisch heiraten in Zwiesel: Im historisch-romantischen Ambiente der Trauungskapelle im<br />

Waldmuseum wird die standesamtliche Hochzeit zu einem Festtag mit bleibender Erinnerung.<br />

Im Anschluss stehen für weitere Feierlichkeiten die Räume des Kulturzentrums im zweiten Stock<br />

oder im windgeschützten Innenhof mit Amphitheater zur Verfügung.<br />

Das Waldmuseum ist in der Ehemaligen Mädchenschule am Kirchplatz untergebracht. Auf 1200<br />

Quadratmetern werden die Themen „Wald, Heimat und Glas“ mit einem neuen modernen Ausstellungskonzept<br />

dargestellt.<br />

Kontakt: Standesamt Zwiesel, Tel. 09922 8405-122, standesamt@zwiesel.de.<br />

Märchenwald Bischofsreut<br />

im Dreiländereck Bayerischer Wald<br />

Information:<br />

Tourist-Info Haidmühle<br />

Tel. 08556 97263-20<br />

www.haidmuehle.de<br />

Erlebnisse zwischen Sagen und<br />

Märchen und austoben auf dem<br />

Spielplatz mit Grillstelle<br />

– frei zugänglich-<br />

Pferdekutschfahrten<br />

Sammerhof · Familie Sammer<br />

Winkelbrunn 24 · 94078 Freyung · www.sammerhof.de<br />

Exotische und einheimische<br />

Ponyreiten für Kinder ab 2 Jahren<br />

erbeten!<br />

1487<br />

08551 Tel. T<br />

unter Anmeldung<br />

Auf dem Sammerhof<br />

erleben Sie romantische Kutschfahrten –<br />

entlang des Goldenen Steiges.<br />

Bei Buchung einer Pferdekutschfahrt erhalten Sie<br />

eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen sowie<br />

eine süße Überraschung für die Kinder kostenlos!<br />

• Tägl. auch an Sonn- und Feiertagen von Mai – Oktober<br />

• mit Kur- und Gästekarte vergünstigte Preise<br />

MUSEUMSDORF BAYERISCHER WALD<br />

Eine ganze Dorflandschaft als Kulisse: Kein Wunder, dass Hochzeitspaare gerne das besondere<br />

Angebot nutzen, sich im Museumsdorf Bayerischer Wald in Tittling standesamtlich trauen zu<br />

lassen.<br />

Die Zeremonie findet in der gemütlichen Bauernstube des Fischergütls (Haus Nr. 16) statt. Für<br />

die nachfolgenden Feierlichkeiten bietet die Museumsgastronomie dazu die passenden Räumlichkeiten<br />

und das alte Dorf viele einmalige Motive für Hochzeitsfotos. Wer mit einem Sektempfang<br />

beginnen möchte, hat bei schönem Wetter entweder auf der Sonnenterrasse vor dem Saal oder<br />

auf der Terrasse beim Mühlhiaslbrunnen mit schönem Blick über das Museumsdorf alle Möglichkeiten.<br />

Auch die Veranda der daneben liegenden, historischen Dorfkegelbahn ist bei unsicherer<br />

Wetterlage gut für einen Empfang geeignet.<br />

Kontakt und Infos: www.museumsdorf.com.<br />

SCHLOSS LUDWIGSTHAL<br />

Eine anregende Atmosphäre in historischen Gemäuern - darauf können sich die Besucher des wunderschön<br />

restaurierten Schloss Ludwigsthal in der Gemeinde Lindberg freuen. Im 1830 erbauten<br />

Gebäude befindet sich heute das „Zentrum für Umweltbildung“.<br />

Der Bezug zur Natur kommt nicht von ungefähr: Das Zentrum steht in ummittelbarer Nachbarschaft<br />

zum Nationalpark Bayerischer Wald und dessen Besucherzentrum „Haus zur Wildnis“: Das Schloss<br />

ist nicht nur bei Naturschützern und Pädagogen eine gefragte Adresse. Wer exklusive Räumlichkeiten<br />

für seine Hochzeit sucht, der ist bei Schloss Ludwigsthal genau richtig. Die Trauung findet im<br />

Spiegelsaal statt.<br />

Kontakt: Standesamt Bayerisch Eisenstein, www.bayerisch-eisenstein.de.<br />

Tiere in 200 Arten<br />

KOISHÜTTLER STUB´N<br />

Mitten in Neuschönau steht das neue Kultur- und Bürgerzentrum, das Rathaus und Pfarramt<br />

Ganzjährig durchgehend geöffnet<br />

unter einem Dach vereint und mit der Koishüttler Stub´n natürlich auch ein Trauzimmer zu<br />

Direkt an der B8<br />

bieten hat.<br />

Kostenlose Parkplätze<br />

Das Herzstück des neuen Bauwerkes ist der Koishüttler Saal, der wegen seiner besonderen Architektur,<br />

vor allem wegen des Holzgebälks, auch schon mal als „Kathedrale“ bezeichnet wird. Der<br />

Barrierefreie Wegeführung<br />

Tiergarten Straubing<br />

Am Tiergarten 3<br />

Hunde an der Leine erlaubt<br />

Saal bietet eine besondere Atmosphäre, lichtdurchflutete Räume, ein ansprechendes Foyer, eine<br />

überdachter Terrasse, Soundanlage, eine Induktionsschleife für Hörgeschädigte und barrierefreie<br />

94315 Straubing<br />

Zugänge und Toilette.<br />

Tel.: 09421/94472 222<br />

www.tiergarten-straubing.de<br />

Kontakt: Standesamt Neuschönau, www.neuschoenau.de.<br />

44 45<br />

Mit Abenteuerspielplatz<br />

und Streichelzoo für kleine<br />

Besucher!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!