26.03.2020 Aufrufe

Magazin "Waldgeist"

Das Magazin "Waldgeist" widmet sich in dieser Ausgabe dem Jubiläum "50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald" . Darüber hinaus gibt es jede Menge Tipps und Infos.

Das Magazin "Waldgeist" widmet sich in dieser Ausgabe dem Jubiläum "50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald" . Darüber hinaus gibt es jede Menge Tipps und Infos.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WALDWirtschaften<br />

<br />

Bewusstes Essen macht glücklich, heißt es.<br />

Ein einfaches Rezept …<br />

Waltinis Stadl, Waldmann, Tel. 09924 1247, www.waltinis-stadl.de.<br />

* Täglich wechselnde Schmankerl, Brotzeiten, Salate uvm. Erlebnisgaststätte,<br />

in der Zauberer Waltini in die Welt der Magie und Illusion entführt.<br />

Montag, Mittwoch<br />

LINDBERG<br />

Zwieseler Waldhaus, historisches Gasthaus, Ferienhotel, Zwieselerwaldhaus,<br />

Tel. 09925 902020, www.zwieselerwaldhaus.de.<br />

* Regional und saisonal: Bayerisch-böhmische Spezialitäten.<br />

kein Ruhetag (ab Mai)<br />

LUSEN<br />

Lusenschutzhaus, Tel. 08553 1212, www.lusenwirt.de.<br />

* Bayerische Speisen und Brotzeiten, Kuchen und Torten.<br />

MAUTH<br />

Cafe Konditorei Beer, Tel. 08557 1627, www. cafe-beer.de.<br />

* Köstliche Torten, frische Kuchen, klassische Strudel in verschiedenen<br />

Variationen, frische Snacks und viele weitere Köstlichkeiten.<br />

Montag<br />

NEUKIRCHEN VORM WALD<br />

Kirchenwirt, bayerisches Wirtshaus, Hotel-Restaurant, Tel. 08504<br />

3035, www.kirchenwirt-neukirchen.de.<br />

* Traditionelle Küche mit saisonalen Frischeprodukten, deftige Brotzeiten,<br />

Kaffee und Kuchen.<br />

Mittwoch<br />

NEUSCHÖNAU<br />

Euler, Landgasthof, Tel. 08558 1007, www.landgasthof-euler.de.<br />

* Fisch-, Wild-, Fleischspezialitäten und vegetarische Köstlichkeiten mit Produkten<br />

aus der Region, hausgemachte Kuchen, Torten und Marmeladen.<br />

Dienstag<br />

Moorhof, Hotel-Restaurant, Altschönau, Tel. 08552 1833,<br />

www.hotelmoorhof.de.<br />

* Kleine und große, regionale und internationale Köstlichkeiten, Wildspezialitäten,<br />

hausgemachte Kuchen und Torten.<br />

Dienstag<br />

RACHEL<br />

Racheldiensthütte, Tel. 08553 979004, www.wirtshaus-zum-wichtl.de.<br />

* Traditionelle Gerichte, Brotzeiten, Kaffee und Kuchen. Betrieb von Mai<br />

bis Oktober.<br />

RINGELAI<br />

Koller, Familien-Landhotel-Restaurant, Tel. 08555 97000,<br />

www.landhotel-koller.de.<br />

* Typisch bayerische Schmankerl, leichte mediterrane Speisen, Wildspezialitäten,<br />

Kaffee und Kuchen. Täglich Frühstücksbuffet mit Glas Prosecco<br />

(7.30-11 Uhr, bei schönem Wetter im Biergarten). Jeden Mittwoch<br />

ab 18 Uhr großes Salatbuffet. Jeden Donnerstag ab 18 Uhr italienisches<br />

Buffet mit Schokobrunnen. An Feiertagen und Sonntagen frische Bauernkrapfen<br />

und Striezel.<br />

Montag, Dienstag bis 16 Uhr<br />

RUDERTING<br />

Schätzlhof, Hotel-Restaurant-Hausbrennerei, Tel. 08509 90040,<br />

www.schaetzlhof.de.<br />

* Bayerwald-Spezialitäten, Wildgerichte aus dem hauseigenen Rotwildgehege,<br />

Edelbrände und Liköre vom Edelbrandsommelier Josef Schätzl.<br />

kein Ruhetag<br />

November bis April<br />

Dienstag, Mittwoch (Oktober bis Mai)<br />

• Familiäre Atmosphäre<br />

• Gelegen zwischen Bodenmais und Zwiesel<br />

• Jeden Freitagabend ofenfrische Schweinshax’n (auf Vorbestellung)<br />

und musikalischer Stimmungsabend mit den „Tonihof-Buam“<br />

• Neuerbaute urige Stadl-Saunalandschaft<br />

• Von Mai bis August verschiedene Volksmusik-Hihglights Hier spielt die Musik!<br />

(Bitte Veranstaltungskalender und Hausprospekt anfordern)<br />

Fam. Probst · Brandten 11 · 94264 Langdorf<br />

Tel. 09922 5346 · Fax 09922 869899<br />

www.musikhotel-tonihof.de · tonihof@t-online.de<br />

Fam. Lettenmaier seit 1870<br />

Tel. 09925 460<br />

Historisches Waldgasthaus<br />

Im Nationalpark<br />

Urige Gaststub’n<br />

Deftige Brotzeiten<br />

Mittagstisch - Café - Kuchen<br />

Gold in der Vergangenheit<br />

Kinderspielplatz<br />

Kleintierhaltung<br />

Urwaldwanderung<br />

www.schwellhaeusl.de<br />

Schwellsteig<br />

Biergarten<br />

Bier vom Stoa<br />

Trifter-Weiher<br />

• ältestes Wirtshaus des<br />

Bayerischen Waldes<br />

• direkt im Nationalpark<br />

Bayerischer Wald<br />

• im Wandergebiet des Großen<br />

Falkenstein<br />

• unweit des Großen Arbers und<br />

dem „Haus zur Wildnis“<br />

• herzhafte bayerische und<br />

böhmische Küche<br />

• romantischer<br />

Wirtsgarten am Waldrand<br />

• historische Wirtsstube<br />

Zwieseler Waldhaus<br />

Zwieslerwaldhaus 28/30<br />

94227 Lindberg<br />

Tel. 09925 902020 –<br />

info@zwieselerwaldhaus.de<br />

www.zwieselerwaldhaus.de<br />

„Grias‘ eich“ auf der GutsAlm Harlachberg bei Bodenmais!<br />

Genießen Sie Momente der Ruhe in unserem Bayerwald-Bergparadies - mit der unberührten Natur vor<br />

Augen, würziger Waldluft in der Nase und feinen regionalen Schmankerln!<br />

Unsere Gaststube mit dem neuen Panorama-Wintergarten ist täglich für Sie geöffnet.<br />

GutsAlm Harlachberg | Harlachberg 1+2 | 94249 Bodenmais |<br />

Tel.: 0 9924 94 34 930 | Fax:0 9924 94 34 939 | buchung@harlachberg.de | www.harlachberg.de<br />

90 91<br />

jeden Tags<br />

ab 8:00 Uhr<br />

Frühstück<br />

- den Tag schwungvoll<br />

beginnen!<br />

- Reservierung nötig -<br />

Genießen und erleben ... inmitten der Natur!<br />

19. April im Veranstaltungsstadl<br />

Poetry Slam „der WaldVerdichtet sich“<br />

- moderiert von Andrea Limmer<br />

03. Mai im Veranstaltungsstadl<br />

Vogelmayer –<br />

Musik-Kabarett aus Bayern<br />

Karten für unsere Kunst &<br />

Kulturveranstaltungen gibts<br />

online auf www.harlachberg.de<br />

Hochzeit & Feiern Tagungen & Seminare Urlaub Gaststube & Biergarten<br />

Wochenprogramm der<br />

GutsAlm-Küche:<br />

montags:<br />

„restlos glücklich“<br />

- kreative Hausmannskost<br />

dienstags:<br />

„Steakabend“<br />

mittwochs:<br />

„Bauernbrot backen“,<br />

Schnitzel-Abend,<br />

donnerstags:<br />

„Ripperl aus`m Reindl“ und<br />

frischer „Eapfesterz“<br />

freitags:<br />

frisch geräucherte Forellen<br />

sonntags:<br />

„a Bradl“ aus dem Holzbackofen,<br />

„Schmalzgebackenes“ nach<br />

alten Rezepten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!