26.03.2020 Aufrufe

Magazin "Waldgeist"

Das Magazin "Waldgeist" widmet sich in dieser Ausgabe dem Jubiläum "50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald" . Darüber hinaus gibt es jede Menge Tipps und Infos.

Das Magazin "Waldgeist" widmet sich in dieser Ausgabe dem Jubiläum "50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald" . Darüber hinaus gibt es jede Menge Tipps und Infos.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WALDLuft<br />

Alleine oder im Tandem:<br />

Beim Flugzentrum Bayerwald ist alles möglich.<br />

Ob im Frühjahr oder im Herbst:<br />

Der Heißluftballon ist startklar – für eine Fahrt übers<br />

Land oder direkt über eine Stadt.<br />

Ein unvergessliches Erlebnis: Den Bayerischen Wald in einem Ballon von der Vogelperspektive aus erleben.<br />

MIT DEM FLUGZENTRUM BAYERWALD<br />

BALLONFAHRTEN UND TANDEMFLÜGE<br />

… werden Träume wahr. Vor über 30 Jahren, 1988, gründete Georg Neben der Flugschule hat Schorsch Höcherl außerdem ein Zentrum<br />

„Schorsch“ Höcherl in Wörth an der Donau das Zentrum als eine der für Heißluftballonfahrten und Gleitschirmtandemflüge erschaffen. Der<br />

ersten Gleitschirmschulen für Gleitschirme und Paraglider überhaupt. Bis Flugzentrum-Bayerwald-Ballon kann von Frühjahr bis Herbst bei guten<br />

heute steht das Flugzentrum Bayerwald als einziges DHV Performance Wetterbedingungen über ganz Ostbayern gesichtet werden. Im Winter<br />

Center in Ostbayern für Qualität und Sicherheit während der Ausbildung, ist Höcherls Ballon sogar bei Alpenfahrten oder bei der Überquerung der<br />

die von eintägigen Schnupperkursen zum Reinschnuppern in das Fliegerleben<br />

über Grund- und Höhenflugausbildung bis zum international gültires<br />

Erlebnis zu bieten, dass diese nie vergessen werden. Ob über der<br />

Alpen vereinzelt im Einsatz, um begeisterten Mitfahrern ein besonde-<br />

FRÜHLINGSErwachen –<br />

gen Pilotenschein reicht. Das Angebot, das Schorsch Höcherl über drei Donaumetropole Regensburg, über der malerischen Region rund um<br />

In der Luft<br />

Jahrzehnte hinweg aufgebaut hat, ist in der Region einzigartig.<br />

den Bayerischen Wald, dem bunten Treiben des Gäubodenvolksfestes<br />

Mit dem Bayerischen Wald und dessen Hügeln und Bergen vor der Haustür<br />

in Straubing oder vielen anderen Städten und Regionen Ostbayerns –<br />

und Fluggeländen für jede Windrichtung hat er als Ausbildungsleiter Höcherl und sein Team von langjährigen Ballonpiloten bescheren Groß<br />

und Geschäftsführer des Flugzentrums die optimalen Voraussetzungen und Klein bei den 60 bis 90 Minuten langen Heißluftballonfahrten wunderschöne<br />

Erinnerungen.<br />

Den Bayerischen Wald von oben genießen? Das satte Grün des Frühlings aus der Luft<br />

für seine Flugschüler geschaffen, die ihre Höhenflugausbildung dank Höcherls<br />

zweiter Flugschule in Tirol in der herrlichen Berglandschaft des Aber nicht nur bei den Fahrten mit dem Ballon kann der weite Ausblick,<br />

bewundern, ohne in einem Flugzeug oder Hubschrauber zu sitzen? Ja, das geht! Mit einem<br />

Gleitschirm zum Beispiel. Oder mit einem Ballon, der weithin sichtbar und fast völ-<br />

Von professionellen und erfahrenen Fluglehrern wird den wissbegierigen flügen darf der Passagier, der zuvor ausführlich auf den Flug vorbereitet<br />

Zillertals durchlaufen dürfen.<br />

den nur die Höhe bietet, genossen werden. Auch bei Tandemgleitschirmlig<br />

lautlos über die Landschaft schwebt. Hätten Sie übrigens gewusst, dass ein Ballon<br />

Fliegern die Theorie und Praxis des Gleitschirmfliegens mit Geduld, Einfühlungsvermögen<br />

wurde und in einem zweiten Gurtzeug sicher befestigt sitzt, die sensa-<br />

und gutem Gespür für das Lerntempo eines jeden tionelle Aussicht und das unbeschreibliche Gefühl von Freiheit in vollen<br />

durch die Luft „fährt“? Genau das tut er nämlich, wenn man den Jargon der Fachwelt<br />

Einzelnen beigebracht, wobei Höcherl darauf achtet, dass die strengen Zügen genießen, während der speziell ausgebildete und erfahrende Tandempilot<br />

den Gleitschirm manövriert. Dieses ganz besondere Highlight<br />

benutzt. Denn: Ein Ballon ist leichter als Luft. Nur Objekte, die schwerer als Luft sind,<br />

Standards seiner Aus- und Weiterbildungskurse auch stets eingehalten<br />

„fliegen“. Aber ganz ehrlich: Egal ob es nun richtigerweise „fahren“ oder „fliegen“ heißen<br />

werden. Das Wohl und das Vorankommen seiner Flugschüler sind ihm kann im Flachland an der Winde im Raum Regensburg mit Ausblick über<br />

muss - ein unvergessliches Erlebnis ist ein derartiger Ausflug allemal.<br />

ein persönliches Anliegen, weshalb es ihm allem voran wichtig ist, dass die Baumwipfel, Felder und Äcker erlebt werden.<br />

seine Schüler bereits und besonders bei der ersten Gleitschirmausrüstung<br />

Auch wer den absoluten Nervenkitzel sucht, wird beim Flugzentrum Bay-<br />

auf die ideale Beschaffenheit achten, um die Sicherheit seiner erwald fündig, denn auch einen Fallschirmtandemsprung - einmal den<br />

Schützlinge zu gewährleisten und die Ausrüstung auf deren individuellen freien Fall aus dem Flugzeug heraus zu erleben und das Adrenalin in den<br />

Bedürfnisse anzupassen. Im hauseigenen Flugshop ist deshalb alles zu Ohren rauschen zu hören - bietet das Flugzentrum an.<br />

finden, was das Fliegerherz begehrt.<br />

Neben erstklassiger Gleitschirmausbildung, aufregenden Tandemgleitschirmflügen<br />

und den atemberaubenden Heißluftballonfahrten über ganz<br />

Ostbayern und sogar der Alpenregion bietet das Flugzentrum Bayerwald<br />

noch dazu hochwertige Geschenkgutscheine zum Erwerb und Verschenken<br />

an, die sich perfekt für besondere Anlässe eignen - ob für eine Ballonfahrt,<br />

einen Tandemflug oder einen Gleitschirmkurs.<br />

Weitere Infos im Internet unter www.flugzentrum-bayerwald.de.<br />

48 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!