16.11.2020 Aufrufe

mt 01 2020 Kreutzpointner Unternehmensgruppe

DIE NEUE AUSGABE UNSERES MAGAZINS „MT – MENSCHEN UND TECHNIK“: Spannende Einblicke in unsere Unternehmenskultur bietet die MT-Ausgabe des Jahres 2020 – 72 Seiten mit Stories, Fakten und News rund um unsere Menschen und die vielseitigen Projekte, die sie bewegen.

DIE NEUE AUSGABE UNSERES MAGAZINS „MT – MENSCHEN UND TECHNIK“:
Spannende Einblicke in unsere Unternehmenskultur bietet die MT-Ausgabe des Jahres 2020 – 72 Seiten mit Stories, Fakten und News rund um unsere Menschen und die vielseitigen Projekte, die sie bewegen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unternehmensgruppe

BURGHAUSEN / BURGKIRCHEN

Top Lieferantenbewertungen von

Wacker und Gendorf

Das Werk Burghausen der Wacker Chemie AG

Der Chemiepark GENDORF in Burgkirchen/Alz

(Foto: Wacker)

(Foto: Heiner Heine)

Der EFK-Geschäftsbereich Industrietechnik freut sich über

dickes Lob von unserer traditionellen Großkunden aus der

chemischen Industrie: Von der Wacker Chemie AG haben wir

im Zuge der aktuellen Lieferantenbewertungen ein „sehr gut“

für das Jahr 2019 erhalten. Besonders hervorgehoben wurde

unser Umgang mit Nachhaltigkeit.

Vom Chemiepark GENDORF in Burgkirchen und dem Standortbetreiber

InfraServ Gendorf werden wir aktuell als „bevorzugter

Lieferant“ eingestuft. Die größte Gendorfer Standortfirma,

die Clariant Produkte Deutschland GmbH gab uns die

Gesamtbewertung 1,66; es wurde eine „gute Zusammenarbeit“

bestätigt und das hohe Qualitäts- und Leistungsniveau hervorgehoben.

Wegen der Umstände durch die Covid 19-Maßnahmen

in den Chemiewerken wurden bei einzelnen Lieferanten heuer

die eigentlich anstehenden Audits bis auf weiteres verschoben.

BURGHAUSEN

„ORANGE SUN“ wegen

Corona abgesagt

Das Kreutzpointner Festival „ORANGE SUN“ musste leider

Anfang April wegen der andauernden Corona-Entwicklung

abgesagt werden. Das Musikfestival wäre am 19. Juni auf unserem

Burghauser Firmengelände über die Bühne gegangen.

„Ob und wann wir das Festival nachholen, werden wir im

zweiten Halbjahr entscheiden“, erklärt EFK-Geschäftsführer

Markus Nußbaumer. Sofern es die Entwicklung zulassen

könnte, werde man versuchen für das Jahr 2021 einen Ersatz

zu organisieren. Die Kosten für bisher gekaufte Tickets wurden

selbstverständlich zurückerstattet. Nußbaumer bedankte sich

bei den Auszubildenden des Festival-Komitees und auch bei den

involvierten Abteilungen für den bisher geleisteten Einsatz und

das Verständnis.

Steckten zusammen mit weiteren Azubis und Kollegen viel Zeit und Mühen

in die Vorbereitung des Kreutzpointner-Festivals: (v. li.) Simone Linner,

Christine Kellner, Klaus Stalleicher, Heinrich Bittner, Sofia Kirchberger,

Sandra Utzschmid, Günter Wimmer (Inhaber der Agentur Wimmer),

Personal leiter Felix Aumayr und Juliane Schäfer.

mt 01 2020

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!